• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Voice of Hindu Kush
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

lobbywatch

Subkutan · 17. Dezember 2020

Wie intransparent ist Lobbyarbeit?

Politiker*nnen bekleiden immer wieder Ämter, bei denen ihr Fachwissen zu wünschen übrig lässt. Um trotzdem sinnvolle Entscheidungen treffen zu können, lassen sich die Volksvertreter*innen deshalb unter anderem von Branchenvertreter*innen beraten. Das Problem dabei: Diese Beratungsgespräche finden oft hinter verschlossenen Türen statt. Häufig ist dabei unklar, wer wen berät und ob dabei Gelder fliessen. Der >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Beitrag_Lobbyismus.mp3
Allgemein Bestechung, christophe hutmacher, Geheimnis, Gelder, Intransparenz, Lobbyismus, lobbywatch, Parlament, politik, Schweiz, Thomas Angeli, Transparenz, unsichtbar
Subkutan · 16. Dezember 2020

Berufe im Verborgenen

 ganze Sendung

Heute bringen wir Licht ins Dunkel über Berufe, die erfolgreich sind, weil sie im Schatten unserer Wahrnehmung stattfinden. Wir schauen Lobbyist*innen auf die Finger, bewerben uns als Detektiv*in, und hören, warum sich ghostwriten wie Urlaub von sich selbst an anfühlt.

Wie intransparent ist Lobbyarbeit?

Politiker*nnen bekleiden immer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Subkutan-16.12.2020.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Alice Huth, berechtigtes Interesse, Bestechung, Betrug, Bewerbung, Biographien, Buch, christophe hutmacher, Detektei, Detektiv, ermitteln, Evelyne Béguin, Fremdgehen, geheim, Geheimnis, Gelder, Ghostwriting, Intransparenz, Irene Müller, Kurtz, Lobbyismus, lobbywatch, Mord, Observation, Parlament, politik, Privatsphäre, Schreiben, Schweiz, spionieren, Thomas Angeli, Transparenz, unsichtbar, Urlaub
RaBe-Info · 16. Juni 2020

Rechtswidrige Ausschaffungshaft

Ein brisantes Gerichtsurteil, frappante Unterschiede im Bezug auf Transparenz und übergrosse "Rüebli" in den Supermärkten. Das beschäftigt uns heute im RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsentscheid erklärt Zürcher Administrativhaft als rechtswidrig

Das Bundesgericht weist die Zürcher Sicherheitsdirektion zurecht. In einem Urteil von letzter Woche macht die oberste Gerichtsinstanz klar, dass Ausschaffungshaft ohne absehbare Ausschaffung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-16.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Administrativhaft, AsyLex, Ausschaffung, Bio, Bundesgericht, Corona, Einkommen, Entscheid, Essen, Food Waste, Gastronomie, gemüse, grassrooted, Grüne, Haft, Krumm, Lebensmittel, Liste, lobbywatch, Madate, Migration, Nebenjobs, Norm, Obst, Parlament, Produkte, Qualität, Recht, Rechtswidrig, Restaurant, Rückschaffung, Standart, Supermärkte, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, Verein
RaBe-Info · 16. September 2019

Spaziergang durch die Lobbys

Wir begeben uns auf einen Spaziergang zu den Stätten der politischen Einflussnahme... und wir erzählen, warum die Stadt Bern jetzt 500 Bons für Gratis-Deutschkurse verlost.  

Wie Lobbys die Schweizer Politik beeinflussen

Im Unterschied zu vielen anderen demokratischen Ländern, kennt die Schweiz kaum Regeln was den Lobbyismus betrifft. Parlamentarier*innen müssen nur offen legen, welche Interessensverbindungen sie haben, d.h. in welchen Unternehmungen, Verbänden und anderen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-16.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Deutsch-Bon, Deutschkurs, Kompetenzzentrum Integration, Lobbyismus, lobbywatch, mispa, Thomas Angeli, Transparenzinitiative, Wahlen 2019
RaBe-Info · 27. Mai 2019

Im Bundeshaus kein Lobbyregister

Sie gehen ein und aus im Bundeshaus, doch für wen sie arbeiten, bleibt auch in Zukunft oft unklar: Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates hat einen Vorstoss für ein Lobbyregister abgelehnt. Und die Konzertveranstalterin Julia Foster erzählt von ihren Eindrücken vom Sailing Stones Festival in Dahmeni, Tunesien.

In wessen Interesse handeln Lobbyist*innen?

Am vergangenen Freitag hat sich die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-27.-Mai-2019.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Belia Winnewisser, Bit-Tuner, Fri-Son, Lobby, Lobbyismus, lobbywatch, One Sentence. Supervisor, PYRIT, Sailing Stones, Thomas Angeli, Transparenz, Tunesien
RaBe-Info · 6. November 2018

Wie viel Geld dürfen UMAs kosten?

Wie viel soll die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden kosten? Möglichst wenig findet die SVP und hat deswegen das Referendum gegen den Budgetplan des Regierungsrates ergriffen. Dann nehmen wir die Nebeneinkünfte von Parlamentarier*innen unter die Lupe, manche sind dabei auskunftsfreudiger als andere.  

UMA-Kredit-Abstimmung zum Zweiten

Das Thema „Asylsozialhilfe“ sorgt auf kantonaler Ebene bereits seit vergangenem Jahr für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-06.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmungen 25. November 2018, Aslysozialhilfe, Asylsuchende, Kanton Bern, Lobby, Lobbyismus, lobbywatch, Milizparlament, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, transparenz initiative, UMA, unbegleitete minderjährige Asylsuchende
RaBe-Info · 18. September 2017

Cassis? Moret? Maudet?

Wer tritt die Nachfolge von FDP-Bundesrat Didier Burkhalter an? Macht der Favorit das Rennen, der Tessiner Arzt und FDP-Fraktionschef Ignazio Cassis? Kann >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/19.bundesratswahlen_2_lobbys.mp3
Podcasts & Playlists Bundesratswahlen, Didier Burkhalter, Ignazio Cassis, Isabelle Moret, Lobby, lobbywatch, Pierre Maudet, Roger Spindler, Thomas Angeli
RaBe-Info · 2. Juni 2017

Zahlen & Fakten aus dem Bundeshaus

Heute im Info sprechen wir über Zahlen im Bundeshaus und Theater im Kongo:  

Mandatsgelder für Parlamentsmitglieder

Das Netzwork Lobbywatch untersucht die Interessensbindungen von National- und StänderätInnen. Neu wollte das Netzwerk aus RecherchejournalistInnen auch wissen, wie viel die Mitglieder der Schweizer Parlaments mit ihren Verbands- oder Verwaltungsratsmandaten eigentlich verdienen. Antwort gegeben haben die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/Rabe-Info-2.-Juni-2017.mp3
Podcasts & Playlists Elia Redinger, Heitere Fahne, Kongo, Konzert Theater Bern, lobbywatch, Mandat, Milizparlament, Nationalrat, Oh Boyoma, Parlament, Radioblog, Session, ständerat, Theater, Thomas Angeli, Verwaltungsrat, Zahlen
RaBe-Info · 15. März 2017

Fabrikool, Transparenz, Netzzensur

Warum die Besetzung im Von-Roll-Areal in eine Zwischennutzung umgewandelt werden konnte - ein Gespräch mit Baudirektorin Barbara Egger-Jenzer vom Kanton Bern. Warum der Ständerat doch nicht so viel Transparenz will - ein Gespräch mit Thomas Angeli von >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/Rabe-Info-15.-Maerz-2017.mp3
Podcasts & Playlists Barbara Egger Jenzer, Chaos Computer Club, Fabrikool, Hausbesetzung, lobbywatch, Nationalrat, netzsperre, ständerat, Universität Fribourg, Zensur
RaBe-Info · 3. Februar 2017

Die Lobby hinter der Steuerreform

Wer sind die Präsidenten und Präsidentinnen des Komitees für ein JA zur Unternehmenssteuerreform III (USR 3)? Welche Interessensgruppen, Verbände und Firmen vertreten sie? Die Organisation Lobbywatch hat für alle National- und Ständeräte ein Profil angelegt, das ... >

Aktuell lobbywatch, Nationalrat, Unternehmenssteuerreform

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe