• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Mittelmeer

RaBe-Info · 23. Januar 2023

Italiens Repression gegen Seenotrettungsschiffe

Seit ihrer Gründung hat die Seenotrettungsorganisation SOS Humanity rund 40'000 Menschen gerettet. Beim letzten Einsatz im Dezember waren es innerhalb von drei Tagen 261 Menschen, rund ein Drittel davon war minderjährig. Abgesehen von zivilen Schiffen wie der Humanity One gibt es im zentralen Mittelmeer keine Seenotrettung mehr - im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/23.-SOS-humanity.mp3
Flucht, Humanity One, Italien, Malta, Migration, Mittelmeer, Seenot, Seenotrettung, SOS Humanity, zivile Seenotrettung
RaBe-Info · 16. Mai 2022

Enttäuschung über deutliches JA zu Frontex

Mehr Personal und mehr Geld für Frontex: Mit über 70% unterstützt das Schweizer Stimmvolk den Bundesbeschluss zur europäischen Grenzschutzagentur. Somit erhöht sich der Schweizer Beitrag an Frontex von heute 24 auf über 60 Millionen Franken, und aus aktuell 6 Vollzeitstellen aus der Schweiz, werden neu 40. Dass das Referendum scheitern wird, war auch dem Referendumskomitee klar, die Deutlichkeit war dann doch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/16.Frontex_Abstimmung.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 15. Mai 2022, Festung Europa, Frontex, Frontex-Referendum, Grenzschutz, Migrant Solidarity Network, Mittelmeer, Selam Habtemariam
RaBe-Info · 9. Juni 2021

Überhitztes Mittelmeer

Heute im Info: WWF veröffentlicht einen Bericht über die Erhitzung des Mittelmeers und die verheerenden Folgen, wir haben mit der grössten Umweltorganisation der Welt gesprochen. Zudem sprechen wir über den Wert von sozialen Medien bei der Weitervermittlung von Geschichte - Wie soll die Geschichte der Schweizer Verdingkinder auf Instagram funktionieren? Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Gefährlich warmes Mittelmeer, warnt WWF

Ein düsteres Bild wird ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-09.-Juni-2021.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Kultur im Info, Politik, Wissenschaft CO2, Elena Clavadetscher, Erwärmung, Feuerfisch, I see stars, Instagram, Klimawandel, Meer, Mittelmeer, Sirens Of Lesbos, Sol, Verdingkind, Verdingkinder, vergiss.mich.nie, WWF, WWF Schweiz, Xvonne Haberstroh
Der Dienstag Morgen · 8. Juni 2021

Tracklist 08.06.21

Soundwalk Collective, Patti Smith, Anoushka Shankar, Tenzin Choegyal, Charlotte Gainsbourg – Dawn in Rishikesh Cat Power – What The World Needs Now Astrud Gilberto – Agua De Beber José Mauro – Moenda Gordon Koang – Asylum Seeker Vegetables – Sunset coming on (feat. Damon Albran) Beverly Glenn-Copeland – La Vita Exploded View – Summer Came Early Sean Nicholas Savage – Darkness Vashti Bunyan – I'd Like To Walk Around In Your Mind Hubert Lenoir – Recommencer Derya ... >

Aktuell, Musik Altın Gün, Anita Ward, Bandit Voyage, Beverly Glenn-Copeland, Buscabulla, Cat Power, Catchy Rythm, chloe moriondo, Danai, Derya Yildirim, Dobet Gnahoré, el-sabrout, Elin4Seawatch, Ester Poly, Exploded View, Full Tac, Geflüchtete, Gordon Koang, Herbie Hancock, Holy Hive, hubert Lenoir, I see stars, KOKOKO!, Lee Hazlewood, Lil Mariko, M, Meet Me @ The Altar, Mittelmeer, Miya Folick, Nwando Ebizie, On-ly, Oxmo Puccino, Petey, Saian Supa Crew, Sean Nicholas Savage, Seawatch, Sirens Of Lesbos, Sol, Timber Timbre, Vashti Bunyan, vegetables, Voilaaa;Lass
RaBe-Info · 9. Juni 2020

Fotoausstellung «Seenotrettung»

Diesen Samstag haben Freiwillige die Fotoausstellung Seenotrettung von SOS Mediterranée Schweiz auf dem Bahnhofplatz Bern aufgebaut. Sie ist eine Aktion des Projektes «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/09.Beim-Namen-nennen.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Bahnhofplatz, Beim Namen nennen, Ertrunken, EU, Flüchtlinge, Flüchtlingscamps, Fotografie, Geflüchtete, Griechenland, Heiliggeistkriche, Migration, Mittelmeer, Seenotrettung, SOS Mediterranée
RaBe-Info · 9. Juni 2020

Viel Kritik an Mercosur-Abkommen

Heute im RaBe-Info: Kritik von links bis rechts am neuen Freihandelsabkommen, eine berührende Fotoausstellung auf dem Berner Bahnhofplatz und ein Slogan der viral geht. Podcast der ganzen Sendung:  

Kanton Bern und das Mercosur-Freihandelsabkommen

Das Freihandelsabkommen zwischen den Mercosur-Staaten und der EFTA steht kurz vor der Vollendung. Mercosur, das ist ein Verband von lateinamerikanischen Staaten: Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. EFTA auf der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-09.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Alec von Graffenried, Bahnhofplatz, Beim Namen nennen, Culture is my job, Danse Suisse, EU, Eva Ostendarp, evakuieren-jetzt.ch, Flüchtlinge, fotoausstellung, Fotografie, Freihandelsabkommen, Geflüchtete, Griechenland, Grosser Rat, Grüne, Kilian Baumann, Kultur, Mercosur, Mittelmeer, politik, Seenotrettung, Sensibilisierungskampagne, SOS Mediterranée
RaBe-Info · 28. Februar 2019

Mahnwache & App für Geflüchtete

Ein neues, spezielles Such-App für Geflüchtete, eine Mahnwache für Ertrunkene im Mittelmeer und die Ausstellung «Von oben» mit spektakulären Luftaufnahmen beschäftigen uns heute im Info. Den Podcast gibts hier:  

App für Geflüchtete

Hilfswerke und kirchliche Organisationen haben eine spezielle Such-App für Smartphones entwickelt, damit sich Geflüchtete in der Schweiz besser zurecht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-28.-Februar-2019.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists App, Ausstellung, Bootsflüchtlinge, Caritas, Dublin-Abkommen, Flucht, fotografien, Geflüchtete, luftaufnahmen, mahnwache, Mittelmeer, Schweizerische Nationalbibliothek, von oben
RaBe-Info · 11. Dezember 2018

Den Toten ein Gesicht geben

Heute im Info stellen wir ein Projekt vor, welches versucht den über 30'000 Geflüchteten, welche seit Anfang 90er Jahre auf dem Weg nach Europa  gestorben sind, ein Gesicht zu geben. Und wir fragen nach, wie die neue Überbauung im Warmbächli plant, kein Teil der Gentrifizierung Bern Wests zu werden.  

Den Toten ein Gesicht geben

Seit Anfang der 90er Jahre seien über 30'000 Menschen wegen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-11.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alternatives Wohnen, Festung Europa, Flucht, Flüchtlinge, Geflüchtete, Gentrifizierung, Holligen, Migration, Migrationspolitik, Mittelmeer, Warmbächli, Wohnbaugenossenschaft
RaBe-Info · 10. Dezember 2018

Menschenrechte damals & heute

Vor genau 70 Jahren wurde die Internationale Erklärung der Menschenrechte von der UNO verabschiedet. Wir widmen unsere ganze heutige Sendung diesem Thema.  

70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die UNO ohne Gegenstimme - allerdings mit Enthaltung der Sowjetunion und ihrer Verbündeten - die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-10.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Anni Lanz, Aquarius, Ausländergesetz, Bootsflüchtlinge, Dublin, Dublin-Abkommen, Flüchtlinge, Internationale Erklärung der Menschenrechte, Médecins sans frontières, Menschenrechte, Menschenrechtsverteidiger, Menschenrechtsverteidigerin, Migration, Mittelmeer, MSF, Universelle Menschenrechte, UNO-Erklärung zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen
RaBe-Info · 30. August 2018

Mission Lifeline Murifeldbuch, Transparenz

Heute im Info sprechen wir über die Transparenzinitiative, diskutieren mit dem Kapitän der "Lifeline" über die Zukunft der Seenotrettung und stellen ein Buch vor, an welchem über 200 Menschen mitgearbeitet haben.  

Transparenzinitiative

Gestern hat der Bundesrat die Transparenzinitiative zur Ablehnung empfohlen. Diese verlangt, dass Parteien und Komitees ihre Finanzen offenlegen müssen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-30.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Bootsflüchtlinge, Geflüchtete, Kampagnenfinanzierung, Lifeline, Manuel Castellote, Migration, Mission Lifeline, Mittelmeer, Murifeld, Parteifinanzierung, Quartier, Quartierentwicklung, Seenotrettung, Transparenz, transparenz initiative
RaBe-Info · 13. Juni 2018

Boot Aquarius Massentierhaltung

Heute im Info geht es um die als politischer Spielball missbrauchten 629 Bootsflüchtlinge, die Abschaffung der Massentierhaltung und der Hanf-Diebstahl im Botanischen Garten Den Podcast gibt`s hier:

Initiative gegen Massentierhaltung

Der Thinktank Sentience Politics lancierte gestern in Zusammenarbeit mit anderen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-13.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bootsflüchtlinge, Botanischer Garten, Festung Europa, Greenpeace, Guy Krneta, Initiative, Italien, Massentierhaltung, Mittelmeer, Sentience Politics, Tier im Fokus
RaBe-Info · 14. November 2017

Stadt vs. Kanton, Migrationstreffen

Die Kontaktgruppe Zentrales Mittelmeer traf sich in den vergangenen Tagen in Bern - die Stadt Bern ist nicht einverstanden mit dem kantonalen Sparpaket - Giorgio Andreoli im Bärner Gring  

Migrationstreffen Kontaktgruppe Zentrales Mittelmeer

Die Kontaktgruppe Zentrales Mittelmeer tagte die letzten zwei Tage in Bern. Ins Leben gerufen hatte sie der italienische ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-14.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bärner Gring, Flüchtlingskrise, Kanton Bern, Migration, Mittelmeer, Sparmassnahmen, Sparpaket, Stadt Bern
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe