• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
(Just Won't) Keep Me Down - The Spitfires
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Lobbyismus

Subkutan · 17. Dezember 2020

Wie intransparent ist Lobbyarbeit?

Politiker*nnen bekleiden immer wieder Ämter, bei denen ihr Fachwissen zu wünschen übrig lässt. Um trotzdem sinnvolle Entscheidungen treffen zu können, lassen sich die Volksvertreter*innen deshalb unter anderem von Branchenvertreter*innen beraten. Das Problem dabei: Diese Beratungsgespräche finden oft hinter verschlossenen Türen statt. Häufig ist dabei unklar, wer wen berät und ob dabei Gelder fliessen. Der >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Beitrag_Lobbyismus.mp3
Allgemein Bestechung, christophe hutmacher, Geheimnis, Gelder, Intransparenz, Lobbyismus, lobbywatch, Parlament, politik, Schweiz, Thomas Angeli, Transparenz, unsichtbar
Subkutan · 16. Dezember 2020

Berufe im Verborgenen

 ganze Sendung

Heute bringen wir Licht ins Dunkel über Berufe, die erfolgreich sind, weil sie im Schatten unserer Wahrnehmung stattfinden. Wir schauen Lobbyist*innen auf die Finger, bewerben uns als Detektiv*in, und hören, warum sich ghostwriten wie Urlaub von sich selbst an anfühlt.

Wie intransparent ist Lobbyarbeit?

Politiker*nnen bekleiden immer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Subkutan-16.12.2020.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Alice Huth, berechtigtes Interesse, Bestechung, Betrug, Bewerbung, Biographien, Buch, christophe hutmacher, Detektei, Detektiv, ermitteln, Evelyne Béguin, Fremdgehen, geheim, Geheimnis, Gelder, Ghostwriting, Intransparenz, Irene Müller, Kurtz, Lobbyismus, lobbywatch, Mord, Observation, Parlament, politik, Privatsphäre, Schreiben, Schweiz, spionieren, Thomas Angeli, Transparenz, unsichtbar, Urlaub
RaBe-Info · 6. Februar 2020

45 Jahre Anti-AKW-Bewegung

Warum gibt es in der Schweiz trotz jahrzehntelanger Protestbewegung noch immer Atomkraftwerke? Weshalb ist die Atom-Lobby in der Schweiz so stark? Und was bedeutet die Abschaltung des AKW Mühlebergs für die Energiewende? Im heutigen Zeitsprung suchen wir nach Antworten auf diese Fragen.   Gut eineinhalb Monate ist es her, seit das Atomkraftwerk Mühleberg endgültig heruntergefahren wurde. Ein historischer Moment, dem ein jahrzehntelanger politischer Prozess vorausging. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-06.-Februar-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info AKW, Anti-Atom-Bewegung, Atomkraft, Atomlobby, Basel, Kernkraft, Lobbyismus, Mühleberg, politik, Rudolf Rechsteiner, Zeitsprung
RaBe-Info · 16. September 2019

Spaziergang durch die Lobbys

Wir begeben uns auf einen Spaziergang zu den Stätten der politischen Einflussnahme... und wir erzählen, warum die Stadt Bern jetzt 500 Bons für Gratis-Deutschkurse verlost.  

Wie Lobbys die Schweizer Politik beeinflussen

Im Unterschied zu vielen anderen demokratischen Ländern, kennt die Schweiz kaum Regeln was den Lobbyismus betrifft. Parlamentarier*innen müssen nur offen legen, welche Interessensverbindungen sie haben, d.h. in welchen Unternehmungen, Verbänden und anderen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-16.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Deutsch-Bon, Deutschkurs, Kompetenzzentrum Integration, Lobbyismus, lobbywatch, mispa, Thomas Angeli, Transparenzinitiative, Wahlen 2019
RaBe-Info · 27. Mai 2019

Im Bundeshaus kein Lobbyregister

Sie gehen ein und aus im Bundeshaus, doch für wen sie arbeiten, bleibt auch in Zukunft oft unklar: Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates hat einen Vorstoss für ein Lobbyregister abgelehnt. Und die Konzertveranstalterin Julia Foster erzählt von ihren Eindrücken vom Sailing Stones Festival in Dahmeni, Tunesien.

In wessen Interesse handeln Lobbyist*innen?

Am vergangenen Freitag hat sich die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-27.-Mai-2019.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Belia Winnewisser, Bit-Tuner, Fri-Son, Lobby, Lobbyismus, lobbywatch, One Sentence. Supervisor, PYRIT, Sailing Stones, Thomas Angeli, Transparenz, Tunesien
RaBe-Info · 6. November 2018

Wie viel Geld dürfen UMAs kosten?

Wie viel soll die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden kosten? Möglichst wenig findet die SVP und hat deswegen das Referendum gegen den Budgetplan des Regierungsrates ergriffen. Dann nehmen wir die Nebeneinkünfte von Parlamentarier*innen unter die Lupe, manche sind dabei auskunftsfreudiger als andere.  

UMA-Kredit-Abstimmung zum Zweiten

Das Thema „Asylsozialhilfe“ sorgt auf kantonaler Ebene bereits seit vergangenem Jahr für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-06.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmungen 25. November 2018, Aslysozialhilfe, Asylsuchende, Kanton Bern, Lobby, Lobbyismus, lobbywatch, Milizparlament, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, transparenz initiative, UMA, unbegleitete minderjährige Asylsuchende

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!