• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Bärner Schlagerwelt
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Windpark

Subkutan · 18. Februar 2021

Windenergie und Widerstände

Die Schweiz belegt einen europaweiten Schlussrang in Sache Windenergie. Auf Schweizer Boden steht kaum ein Rad, das Strom liefert. Woran liegt das Hinauszögern der Bauvorhaben von Windenergie hierzulande? Das wollte Michal Steinemann von Anita von Niederhäusern, Journalistin und Medienverantwortliche vom Bund für Windenergie, ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Erneuerbare_Energien_Michal.mp3
Information, Politik, Wissenschaft Anita von Niederhäusern, Basisdemokratie, Bau, eecomm, Erneuerbare Energie, Erneuerbare Energien, Klimakrise, Michal Steinemann, Schweiz, Strom, Widerstand gegen Windräder, Wind, Windenergie, Windpark, Windrad, Windräder, Winter
Subkutan · 17. Februar 2021

Erneuerbare Energie – funkt’s?

In 29 Jahren will die Schweiz ohne fossile Brennstoffe wie Erdöl, Kohle und Benzin auskommen. Um die Klimakrise überwinden zu können, müssen fossile Energie und Atomstrom längerfristig durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Dieser ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/0-Erneuerbare-Energien_Wiederholung.mp3
Aktuell, Politik, Wissenschaft Anita von Niederhäusern, Basisdemokratie, Competence Center for Research in Energy, eecomm, Energierücklaufzeit, Energiewende, Energy Payback Time, Erneuerbare, Erneuerbare Energie, Fraunhofer Institut, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Harry Wirth, Lea Stadelmann, Marta Krämer, Michal Steinemann, Photovoltaik, Prosumer, Prosumer Communities, Renewable Energy, Ressource, Rohstoffe, SCCER CREST, Schweiz, Silber, Silvia Ulli-Beer, Society and Transition, Solarenergie, Sonne, Strom, Stromversorgung, Wind, Windenergie, Windpark, Windrad, Winter, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
RaBe-Info · 8. Oktober 2019

Mehr Lohn für den Detailhandel

Die UNIA will mehr Lohn im Detailhandel, der Verein Freie Landschaft Schweiz will keine Windparks im Jura und Berner  Jungunternehmen hoffen auf einen günstigen Wahlausgang. Das und mehr gibts in der heutigen Info-Sendung zu hören. Den Podcast gibts hier:

Mehr Lohn für meine Verkäuferin!

Sie arbeiten länger und verdienen weniger. Im Schweizer Detailhandel gab es während den letzten Jahren kaum Lohnerhöhungen, deshalb fordert die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-08.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists Creux-du-Van, Detailhandel, Grundstock, Jurakette, Lohnerhöhung, Migros, Start-up, UNIA, Verein Freie Landschaft Schweiz, Wahlen 2019, Windpark, Windräder
RaBe-Info · 13. Dezember 2018

Umweltschutz und Aktivismus

Indigene Sami protestieren in Bern gegen ein Windkraftprojekt, die Ausstellung «Gezeichnet» bietet einen satirischen Jahresrückblick mit den 200 besten Pressezeichnungen und die Umweltorganisation umverkehR lanciert eine Petition, mit welcher Fluggäste zur Kasse gebeten werden sollen. Das und mehr gibt es im heutigen Info-Podcast zu hören:  

Indigene Sami aus Norwegen kämpfen gegen Windkraftprojekt von Schweizer Konzernen

Zwei Vertreter*innen der indigenen Gemeinschaft der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-13.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists BKW, Cartoons, Credit Suisse, Flugverkehr, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gezeichnet, Karikatur, Klimaabgabe, Klimaschaden, Museum für Kommunikation, Nationalrat, Pressezeichnungen, Sami, umverkehR, Windpark

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe