• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Gesellschaft für Bedrohte Völker

RaBe-Info · 16. Mai 2022

Transparenz in Goldhandel vor Bundesgericht

Die Gesellschaft für bedrohte Völker verlangt seit Jahren mehr Transparenz im Schweizerischen Goldhandel. Denn in vielen Teilen der Welt geht der Abbau von Gold mit massiven Menschenrechtsverletzungen einher - immer wieder kursieren Meldungen zu Kinderarbeit, umweltschädlichen Stoffen die für den Abbau eingesetzt werden und Menschen, die vertrieben werden, um Gold abzubauen. Darum hat die GfbV bei der schweizerischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/17.-GfbV.mp3
Podcasts & Playlists Bundesgericht, Bundesverwaltungsgericht, Gesellschaft für bedrohnte Völker, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Gold, Goldhandel, Schweizer Goldhandel, Transparenz
RaBe-Info · 6. Oktober 2021

Schweizer Banken verdienen an Abholzung

Nicht erst seit der rechtsextreme Jair Bolsonaro in Brasilien an der Macht ist, wird der Amazonas-Regenwald abgeholzt. Mittlerweile geschieht dies jedoch in einem gewaltigen Tempo: Im vergangenen Jahr sei es eine Fläche von 140 Fussballfeldern gewesen, die pro Stunde den Kettensägen und riesigen Maschinen zum Opfer fallen - das entspricht einer Fläche der Stadt Bern in zwei Tagen. Das so erschlossene Land ist interessant für verschiedene Akteure auf dem Weltmarkt. Soja wird beispielsweise ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/06.-brasilien-gfbv.mp3
Abholzung, AKFED, Amazonas, Brasilien, Credit Suisse, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Indigene, Regenwald, Schweizer Banken, UBS, Zürcher Kantonalbank
RaBe-Info · 4. Juni 2021

Indigene aus Russland zu Besuch

Eine Delegation russischer Indigene macht sich gegen Schweizer Banken stark und der Walliser Musiker Samuel Schndydrig gibt seinen ersten Roman heraus  - dies die Themen der heutigen Info-Sendung. Den Podcast gibts hier:    

Was Schweizer Investitionen für Indigene in Russland bedeuten

Knapp 50 indigene Völker leben in Russland, viele von ihnen versuchen den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Doch ihr Lebensraum in Tundra und Taiga ist immer stärker bedroht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-4.-Juni-2021.mp3
Podcasts & Playlists Coming of Age, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Indigene Russland, Klaus Leben vor dem Steilhang, Roman, Samuel Schnydrig, Udege
RaBe-Info · 7. September 2020

Was spricht gegen Vaterschaftsurlaub?

Welche Argumente sprechen für oder gegen einen Vaterschaftsurlaub? Wie kann die Uni Bern nun auch am Tag Weltraumschrott sichten? Und inwiefern profitiert die Schweiz von Menschenrechtsverletzungen in China? Antworten gibst im heutigen Info-Podcast:  

Was spricht gegen Vaterschaftsurlaub?

Die Schweiz ist in ganz Europa das einzige Land, das Vätern gerade mal einen einzigen freien Tag zugesteht, wenn sie Nachwuchs bekommen. Um diese Situation zu ändern, sammelte ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-5.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 27. September 2020, Campax, China, Esa, Freihandelsabkommen, Gesellschaft für Bedrohte Völker, männer.ch, Petition, Satelliten, Thomas Schildknecht, Uiguren, Universität Bern, Vaterschaftsurlaub, Weltraumschrott, zwangsarbeit
RaBe-Info · 8. November 2019

Indigene Kämpfe: Rolle der Schweiz

Welche Rolle spielt die Schweiz in indigenen Kämpfen? Wir versuchen Antworten zu finden anhand der Beispiele Brasilien und Honduras. Und: Es gibt einen aufständischen Radioblog!    

Hände weg vom Amazonas!

Grossflächige Abholzung, brennende Wälder und indigene Gemeinschaften, die allmählich ihre Existenzgrundlage verlieren. Die globale Nachfrage nach Rindfleisch, Palmöl oder Gold zerstört in Brasilien nicht nur die Umwelt, sondern vertreibt nun auch die letzten indigenen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-08.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bertha Zuniga, Brasilien, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Honduras, Honduras Forum Schweiz, Indigene, indigene völker
RaBe-Info · 22. Januar 2019

Energiegesetz-Debatte: Hässig vs Haas

Heute debattieren Kornelia Hässig Vinzens (SP, Pro Energiegesetz) und Adrian Haas (FDP, Contra Energiegesetz) über die Energiezukunft des Kantons Bern - anlässlich der Abstimmung vom 10. Februar 2019. Die Gesellschaft für bedrohte Völker fordert schon lange mehr Transparenze beim Goldhandel - nun erhält sie Schützenhilfe von der eidgenössischen Zollverwaltung.  

Mehr Transparenz beim Goldhandel?

Die Schweiz importiert laut Aussenhandelsstatistik jährlich bis zu 3000 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-22.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Adrian Haas, Energiegesetz, Energiewende, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Gold, Goldhandel, Klimawandel, Kornelia Hässig Vinzens, Transparenz, Zollverwaltung
RaBe-Info · 14. Dezember 2018

Sami aus Norwegen protestieren in der Schweiz

100'000 bis 150'000 Menschen in Nordeuropa gehören zum Volk der Sami. Sie sind die einzige anerkannte indigene Minderheit in Norwegen, Schweden und Finnland. Sie kämpfen, wie viele Minderheiten, unermüdlich dafür, ihre Kultur zu bewahren, in einer Gesellschaft, wo die Mehrheitskultur dominiert. Zwei Vertreter*innen der Gemeinschaft der Sami aus Norwegen protestierten diese Woche in Bern. Sie wehren sich gegen ein Windkraftwerk, das unter anderem von der Credit Suisse und der BKW finanziert wird. ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20181214-samiausnorwe-92637.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists BKW, Credit Suisse, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Maja Jåma, Norwegen, Sami, Skandinavien, Windkraftwerk
RaBe-Info · 13. Dezember 2018

Umweltschutz und Aktivismus

Indigene Sami protestieren in Bern gegen ein Windkraftprojekt, die Ausstellung «Gezeichnet» bietet einen satirischen Jahresrückblick mit den 200 besten Pressezeichnungen und die Umweltorganisation umverkehR lanciert eine Petition, mit welcher Fluggäste zur Kasse gebeten werden sollen. Das und mehr gibt es im heutigen Info-Podcast zu hören:  

Indigene Sami aus Norwegen kämpfen gegen Windkraftprojekt von Schweizer Konzernen

Zwei Vertreter*innen der indigenen Gemeinschaft der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-13.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists BKW, Cartoons, Credit Suisse, Flugverkehr, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gezeichnet, Karikatur, Klimaabgabe, Klimaschaden, Museum für Kommunikation, Nationalrat, Pressezeichnungen, Sami, umverkehR, Windpark
RaBe-Info · 10. September 2018

Tibet-Petition, Schweden, Swiss Skills

Eine Petition fordert die offizielle Schweiz auf, weniger vor China zu kuschen. Eine schwedische Regisseurin erzählt filmisch über wachsenden Rassismus in Skandinavien. Bern wird mit den Swiss Skills für fünf Tage zur Berufsbildungshauptstadt der Schweiz.  

«Tibet-Petition» von 12'000 Menschen unterschrieben

Heute haben verschiedene Menschenrechtsorganisationen und Organisationen der Exil-Tibeter*innen eine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-10.-September-2018.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists bahar pars, Duale Berufsbildung, Free Tibet, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Rassismus, Schweden, Schwedendemokraten, Swiss Skills, Tibet, turkkiosken
RaBe-Info · 9. März 2018

TibeterInnen in der CH, Landraub Sri Lanka

Heute im RaBe-Info berichten wir über die Lage der TibeterInnen in der Schweiz und über Landraub in Sri Lanka. Den Podcast gibts hier:  

Grundrechte für TibeterInnen in der Schweiz

Seit gut 5 Jahren gibt es ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China - und seit gut 5 Jahren nehme auch die Repression zu gegenüber Menschen mit tibetischen Wurzeln, welche auf die Menschenrechtssituation in ihrem Heimatland aufmerksam machen wollen. Oft werden sie in ihrer freien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-9.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists China, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Landraub, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Militär, Sri Lanka, Tibet, UNO
RaBe-Info · 26. Januar 2018

Produktion Kakao, Roma Holocaust

Heute im Info sprechen wir über die nachhaltige Produktion von Kakao, fragen nach, inwieweit das Schicksal der Roma während des Zweiten Weltkriegs aufgearbeitet wurde und reisen im Radioblog nach Davos ans WEF.  

Nachhaltige Schoggi

Zur Zeit wird nicht einmal die Hälfte des für die Schokoladenproduktion in der Schweiz verwendeten Kakaos nachhaltig produziert. Das soll sich nun jedoch ändern: 41 Akteure aus der Schokoladen-Branche gründeten gemeinsam mit dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-26.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Gesellschaft für Bedrohte Völker, Holocaust, Kakao, Nachhaltigkeit, Radioblog, Roma, Schokolade, Tamara Funiciello, WEF
RaBe-Info · 15. September 2017

Dossier: UNO-Deklaration für indigene Völker

Die Tuareg in den Wüsten Nordafrikas, die Guarani in den Regenwäldern des Amazonas oder die Inuit im Polargebiet: Rund vier Prozent der Weltbevölkerung gehören einer sogenannten indigenen Ethnie an. Amnesty-Indigene definiert es so: Indigene Völker bestehen aus Menschen, die in Ländern mit unterschiedlichen ethnischen oder rassischen Gruppen leben, die von der frühesten Bevölkerung abstammen, die in diesem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/11.-UNO-deklaration.mp3
Podcasts & Playlists Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Indigene, indigene völker, Survival International, UNO, UNO-Erklärung
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe