• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Amplifier
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Wahlen 2019

RaBe-Info · 20. Oktober 2019

Wahlen 2019: Live-Ticker und Sendung aus dem Bundeshaus

Von 14 bis 21 Uhr sendeten wir live auf RaBe... und berichteten auch hier online über den Wahlsonntag - mit Interviews, Analysen und viel Musik (aus allen Kantonen). 23:05 Definitive Resultate - Nationalrat Schweiz:   Definitiv gewählte Nationalräte Kanton Bern:   Sitzverteilung Kanton Bern: >

Aktuell Eidgenössische Wahlen 2019, Wahlen 2019
RaBe-Info · 9. Oktober 2019

Wahlserie 2: Welche Politik wünscht sich Braukunst?

Am 20. Oktober finden die National- und Ständeratswahlen statt. Dann wird sich zeigen welche Politik uns während der kommenden Legislatur erwartet und welche Veränderungen uns bevorstehen. Doch bereits jetzt steht fest, dass in den kommenden Jahren im Bundeshaus ein etwas anderer Wind wehen wird. Die Zeichen stehen auf grün und der damit verbundene Linksrutsch ist für die bürgerlichen Parteien wohl kaum mehr abwendbar. Doch was bedeutet dieser Linksrutsch eigentlich für die wirtschaftlichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/09.WAHLSERIE_Braukunst.mp3
Braukunst, Wahlen 2019
RaBe-Info · 8. Oktober 2019

Mehr Lohn für den Detailhandel

Die UNIA will mehr Lohn im Detailhandel, der Verein Freie Landschaft Schweiz will keine Windparks im Jura und Berner  Jungunternehmen hoffen auf einen günstigen Wahlausgang. Das und mehr gibts in der heutigen Info-Sendung zu hören. Den Podcast gibts hier:

Mehr Lohn für meine Verkäuferin!

Sie arbeiten länger und verdienen weniger. Im Schweizer Detailhandel gab es während den letzten Jahren kaum Lohnerhöhungen, deshalb fordert die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-08.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists Creux-du-Van, Detailhandel, Grundstock, Jurakette, Lohnerhöhung, Migros, Start-up, UNIA, Verein Freie Landschaft Schweiz, Wahlen 2019, Windpark, Windräder
RaBe-Info · 7. Oktober 2019

Wahlserie 1: welche Politik wünscht sich Grundstock?

Am 20. Oktober finden die National- und Ständeratswahlen statt. Dann wird sich zeigen, welche Politik uns während der kommenden Legislatur erwartet und welche Veränderungen uns bevorstehen. Doch bereits jetzt steht fest, dass in den kommenden Jahren im Bundeshaus ein etwas anderer Wind wehen wird. Die Zeichen stehen auf grün und der damit verbundene Linksrutsch ist für die bürgerlichen Parteien wohl kaum mehr abwendbar. Doch was bedeutet dieser Linksrutsch eigentlich für die wirtschaftlichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/08.WAHLSERIE_Grundstock.mp3
Grundstock, Start-up, Wahlen 2019
RaBe-Info · 3. Oktober 2019

OH BODY – Queer-Feminist. Theater

Frauen auf dem Land sollen sich stärker politisch engagieren, so der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband. Das queer-feministische Theater- und Performancefestival OH BODY in Bern. Lügengebilde im neuen Roman «Wirbellos» des Berner Schriftstellers Giuliano Musio. Den Podcast gibt es hier:

Mehr Frauen in die Politik

So viele Frauen wie noch nie kandidieren dieses Jahr für den Nationalrat. Gemeinsam machen sie auf den verschiedenen Listen über 40 Prozent aus und sind ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-03.-Oktober-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists E-Voting, Frauen, Frauenraum, Geschlechterrollen, giuliano musio, Nicht-Wähler*innen, OH BODY, queer-feminismus, SBV, Schlachthaus Theater Bern, Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband, Wahlen 2019, wirbellos
RaBe-Info · 20. September 2019

Klima-Charta zu Wahlen 2019

Was die National- und Ständerats-Kandidat*innen zu den Forderungen der Klimastreik-Bewegung sagen, wie der Recycling-Pionier James Mulbah in Liberia Plastikmüll in Schulmaterial verwandelt und warum mansplaining zum Kacken ist, das gibts im RaBe-Info-Podcast:

Klima-Charta

Die Klima-Charta ist eine Webseite mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-20.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Frauenraum, klima-charta, Klimastreik, Klimawandel, Liberia, man-splaining, plastik, Plastikverschmutzung, Recycling, Wahlen 2019

Am 20. Oktober 2019 sind Schweizer Wahlen. Wir senden aus dem Ständerat.

RaBe-Info · 16. September 2019

Spaziergang durch die Lobbys

Wir begeben uns auf einen Spaziergang zu den Stätten der politischen Einflussnahme... und wir erzählen, warum die Stadt Bern jetzt 500 Bons für Gratis-Deutschkurse verlost.  

Wie Lobbys die Schweizer Politik beeinflussen

Im Unterschied zu vielen anderen demokratischen Ländern, kennt die Schweiz kaum Regeln was den Lobbyismus betrifft. Parlamentarier*innen müssen nur offen legen, welche Interessensverbindungen sie haben, d.h. in welchen Unternehmungen, Verbänden und anderen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-16.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Deutsch-Bon, Deutschkurs, Kompetenzzentrum Integration, Lobbyismus, lobbywatch, mispa, Thomas Angeli, Transparenzinitiative, Wahlen 2019
RaBe-Info · 20. Juni 2019

Discuss it! Jugendliche zur Politik animieren

«Wenn Schulen von selbst Politpodien organisieren und es uns nicht mehr braucht, sind wir zufrieden», sagt David Fischer von Discuss it. Dieser Verein setzt sich dafür ein, dass sich Jugendliche vermehrt für Politik interessieren. «Discuss it» engagiert sich dort, wo Jugendliche am besten erreicht werden können: In Mittel- und Berufsschulen in der ganzen Schweiz organisiert der Verein ... >

Podcasts & Playlists Abstimmungen, discuss it, Jugendliche, politik, Wahlen 2019

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe