• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Dürrenmatt

RaBe-Info · 7. Mai 2021

Nanoplastik – besser als sein Ruf?

Warum ist Nanonplastik nicht zwingend etwas Schlimmes? Warum empfand Friedrich Dürrenmatt die Stadt Bern als Labyrinth und essen wirklich alle Bünder*innen Murmeltier? Diese und andere Fragen beantworten wir in der heutigen Info-Sendung, den Podcast gibt hier:    

Nanoplastik – Problem oder Lösung?

Von Mikroplastik haben viele schon gehört. Überreste von Plastik-Objekten wie PET-Flaschen, kaum grösser als ein Sandkorn, welche sich zum Beispiel auch in den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-6.-Mai-2021.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Dürrenmatt, Empa, Labyrith Dürrenmatt, mikroplastik, Nanoplastik, Plastikzerfall, Rundgang, StattLand, Valerio Meuli
Subkutan · 21. April 2021

Wie hellsichtig ist Literatur?

ganze Sendung

Literatur hat das Potenzial, uns die Zukunft erahnen zu lassen. Auch aktuelle Literatur ist zukunftsweisend, man muss es nur richtig lesen und auswerten. Wir unterhalten uns darüber mit einem Berner Schriftsteller, mit einem Literaturwissenschaftler und mit einer Science-Fiction-Leseratte.

Im Rausch zwischen Vergangenheit, Gegenwart und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/Subkutan-21.4.2021.mp3

Allgemein «Erwachen im 21. Jahrhundert», Angst, Apartheid, Autor*innen, Buch, Bundeswehr, Cassandra, China, Corona, deutsche Armee, Dürrenmatt, Dystopie, Europa, Finanzkrisen, Forschung, Geschichten, Gesellschaft, Hellsehen, Jürg Halter, Jürgen Wertheimer, Kaspar, Katastrophen, KI, Kriege, Krisenvorhersage, Literatur, Literaturwissenschaftler, Livia Barmettler, Mischael Escher, pandemien, Prognoseinstrument, Rausch, Roman, Romane, Ronja Fankhauser, Schreiben, Schriftsteller, Sci-Fi, Science Fiction, Südafrika, Susanne Grädel, Theaterstücke, Traum, Tübingen, utopie, Virus, Wetterextreme, Zukunft, Zukunftsvisionen
RaBe-Info · 5. Juli 2017

50 Jahre Jugendbewegung

Heute im Info: Weltweite Proteste gegen die Mächtigen der Welt. Vor 50 Jahren in Form der Jugendbewegung, heute gegen die G20 in Hamburg.  

Die Jugendbewegung der späten 60er im Rückblick

Im "Zeitsprung" blicken wir zurück auf die späten 60er. In eine Zeit, geprägt von politischen Konflikten und sozialen Unruhen. Auslöser für eine der grössten Protestbewegungen im letzten Jahrhundert. Die globale Jugendbewegung lehnte sich auf, gegen die Mächtigen und Reichen dieser Welt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/07/Rabe-Info-5.-Juli-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info 1967, 1968, Bern, Dürrenmatt, Globuskrawall, Golowin, Jugendbewegung, Proteste, Revolution, Summer of love, Vietnam, Wottreng, Zeitsprung, Zürich

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe