• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Nooks and Crannies - Funky Fella
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Livia Barmettler

Subkutan · 2. Februar 2022

Die Grausamkeit liegt in der Langfristigkeit

Subkutan Talk

Klaus Petrus ist freischaffender Journalist, Fotograf und Redakteur des Strassenmagazins SURPRISE. Seit bald sieben Jahren reist er im Rahmen seines Langzeitprojekts «Migration: Traces – Places – Faces» an die EU-Aussengrenzen und fährt entlang der Fluchtrouten quer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/Subkutan-Talk-2.2.2022.mp3
Allgemein EU-Aussengrenzen, Fluchtrouten, Fotografie, Kiesengebiete, Klaus Petrus, Livia Barmettler, Reportage, Reportagen
Subkutan · 28. Januar 2022

Freiheit heisst Leben ohne Uhr

Der Zeitforscher Karlheinz Geissler sagt, er lebe schon sein ganzes Leben ohne Uhrzeit. Im Gespräch mit Livia Barmettler erzählt er seine Beweggründe, über den Zwang der Pünktlichkeit und warum die „Zeitfessel“ – wie er die Uhr gerne nennt – bald das Zeitliche gesegnet ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Zeitlos.mp3
Allgemein Freiheit, Karlheinz Geissler, Leben ohne Uhr, Livia Barmettler, Naturzeit, Pünktlichkeit, Uhrlos, Zeitforschung, zeitzufrieden
Subkutan · 26. Januar 2022

Innere Freiheit durch….?

Ganze Sendung

Eine Frage, drei Antworten: Wodurch erlangen wir innere Freiheit? Die antiken Griechen raten zur Askese, der Zeitforscher zum Leben ohne Uhr. Zu guter Letzt denken drei junge Frauen laut über innere Freiheit nach.

Freiheit durch Verzicht

Verzichten auf Genuss und so zur inneren Freiheit kommen: Das ist die philosophische Lebensform der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/Subkutan26.1.2022.mp3
Allgemein Askese, Claus Beisbart, Collage, Farbe, Frei, Freiheit, Freiheit durch, Freiheitsgefühl, Gefühl, innere Freiheit, Karlheinz Geissler, Krise, Leben ohne Uhr, Livia Barmettler, Naturzeit, Nina Anliker, philosophie, philosophisch, philosophisches Institut, Pünktlichkeit, Seelenruhe, Stella Bollinger, Stoa, Stoiker, Susanne Grädel, Uhrlos, unabhängig, Universität Bern, Verzicht, Wahrnehmung, Zeitforschung, zeitzufrieden
Subkutan · 13. Dezember 2021

Den leisen Skandalen auf der Spur

Investigativer Journalismus dreht sich nicht immer nur um die bombastischen, lauten Skandale. Dies beweist der freischaffende Journalist und Fotograf Klaus Petrus. In seinen Reportagen spricht er unbequeme, sozialkritische Themen an, welche gerne verschwiegen werden. Was häufig an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird, erhält ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Klasu_Petrus.mp3
Allgemein Balkan, Fotografie, Gesellschaft, Grenzen, Investigativ, Investigativer Journalismus, Klaus Petrus, Kriegsreporter, Livia Barmettler, Migration, Randthemen, Recherche, Reportagen, Sozialkritisch, Stereotypen, Vorurteile
Subkutan · 19. November 2021

Musik in Farbe und Geschmack

Die Musikerin Elisabeth Sulser hört Musik nicht nur, sie sieht und schmeckt sie. Sie hat eine sogenannte Synähstesie. Wie sich Musik in der Wahrnehmung von Elisabeth Sulser zeigt und wie für sie Klassik oder Ländler schmeckt hat sie ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Musik_in_Farb_und_Geschmack.mp3
Allgemein Elisabeth Sulser, Livia Barmettler, Synähstesie
Subkutan · 17. November 2021

Musik ist noch viel mehr

ganze Sendung

Musik ist im Alltag von den meisten Menschen an ganz verschiedenen Orten zu finden. An verschiedenen Orten, in verschiedenen Fassetten und in verschiedener Lautstärke. Was macht die Musik jedoch mit uns? Wir von Subkutan beschäftigen uns damit, wie Musik auf uns wirken kann.

Musikalische Entdeckungsreise der Sexualität

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/Subkutan-17.11.2021.mp3
Allgemein Aktivierung, Alzheimer-Demenz, Andreas Huber, Bohemian Rhapsody, Demenz, Elisabeth Sulser, Empowerment, Frau Sein, Identität, Jasmin Andergassen, Lea Stadelmann, Livia Barmettler, Maël Forster, Musik-Spiegel, Musik-Therapie, Musiktherapie, Sexualität, sexuelle Bildung, sexuelle Gesundheit, Synähstesie, Universität Zürich, Vibroakkustik, weiblichkeit, Zentrum für Gerontologie
Subkutan · 3. November 2021

Kunst als Extremerfahrung

Subkutan Talk

“Ich will das kreative Potenzial von Grenzen erforschen und an Grenzen stossen, um meine Mitte zu finden”. Das sagt TänzerIn und PerformerIn Lyn Bentschik. Wie dieses Verlangen nach dem Extremen Lyn zur >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/Subkutan-Talk-3.22.2021.mp3
Allgemein Bundeskunsthalle Bonn, Grenzen, Kunst, Livia Barmettler, Long duration performance, Ly Bentschik, Marina Abramovic, performance, Tanz, Zeitgenössischer Tanz
Subkutan · 22. Oktober 2021

Im Mondschein geschützt

Nur schon minimale Sonneneinstrahlung verletzt die Haut von Brigitte Brunner. Ihre Haut sehe danach aus wie Salami, sagt sie. Menschen, die wie Brigitte Brunner die seltene Erbkrankheit Xeroderma pigmentosum haben, sollten nicht an die Sonne. Aus diesem Grund werden sie Mondschein-Kinder genannt werden. Wie Brigitte Brunner ihren Alltag meistert, erzählt sie im Beitrag von Livia ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2021-10-20_Mond_Livia.mp3
Allgemein Brigitte Brunner, Curling, Erbkrankheit, Gen, Livia Barmettler, Mond, Mondscheinkrankheit, positives Mindset, UV-Strahlen, Xeroderma Pigmentosum
Subkutan · 20. Oktober 2021

Der Mond in seiner vollen Grösse

Subkutan fliegt auf den Mond! Nicht nur um eine legendäre RaBe-Flagge zu hinterlassen, sondern auch um seine volle Grösse zu entdecken. Heute ist nämlich Vollmond und der Mond kann definitiv mehr, als dekorativ am Himmel zu hängen.

- ganze Sendung -

Starke Wurzeln dank Mond

Der Mond hat eine Wirkung auf die Natur, das zeigen Flut und Ebbe anschaulich. Wie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-20_Mond.mp3
Allgemein, Kultur Andreas Beers, Astrologie, Astrologin, Aussaatkalender nach Maria Thun, Brigitte Brunner, Curling, Emotionen, Erbkrankheit, Erdzeichen, Feuerzeichen, Gärtnerei Artha Samen, gärtnern, Gefühle, Gen, Leermond, Livia Barmettler, Luftzeichen, Maria Thun, Marianna Mackay, Mond, Mondscheinkrankheit, Mondwirkung, Mondzeichen, Opposition, pflanzen, positives Mindset, Sternzeichen, Susanne Grädel, UV-Strahlen, Vollmond, Waage, Wasserzeichen, Xeroderma Pigmentosum
Subkutan · 22. September 2021

Ohne Worte

Kein Wort, kein Laut, nur Stille - und doch so viel, das damit kommuniziert wird. Was kann Schweigen bedeuten? Haben wir verlernt, zu schweigen? Und was bewirkt längeres, bewusstes Schweigen ? Wir reden eine halbe Stunde lang übers Schweigen.

- ganze Sendung -

Schreiben übers Schweigen - ein kollektives Gedicht

Sechs Personen verschiedenen Alters ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-22T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur Achtsamkeit, Altersheim Mon Soleil, Buddhismus, Collage, Dharmalehrer, Entspannung, Fähigkeit, Gedicht, innere Stimmen, Irene Müller, kollektives Gedicht, Livia Barmettler, Meditationskurs, Meditationsretreat, Meditationszentrum Beatenberg, Ruhe, Schweigeliebhaberinnen, Schweigen, schweigen ist gold, Schweigeretreat, Stefan Lang, Stille, Susanne Grädel
Subkutan · 8. September 2021

Jetzt wird’s extratrendy

Ganze Sendung

Petfluencer, Zimmerpflanzen, Cratechallenge, BubbleTea – Trends von heute. Was aber macht ein Trend denn eigentlich zu einem Trend? Was unterscheidet ihn vom kurzlebigen Hype und vom langanhaltenden Megatrend?

«Bim Lose fascht is Radio inegschlüpft»

Wir gehen auf Zeitreise – in die 60er, wo das Radio als Medium der neuste Schrei war. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/Subkutan-8.9.2021.mp3
Allgemein Bepflanzung, Bitten Stetter, Botanik, Dschungel, Eliane Meyer, Gesellschaft, Hanspeter Müller, Hype, Lea Stadelmann, Livia Barmettler, Margarita Beiner, Megatrend, modern, No Trend, Petfluencer, pflanzen, Pflanzerei Zürich, Plantfluencer, Radio Silbergrau, Radiomachende, Radiotrends, Seniorenradio, Soziokulturelle Trends, Sterbesettings, Susanna Ries, Trend, trendig, Wohnen, Wohnzimmer, ZHdK, Zimmerpflanze
Subkutan · 22. Juni 2021

Ab in den Glücksunterricht!

«Jede Person ist seines eigenen Glückes Schmied»  – ein Volkssprüchli mit Wahrheitsgehalt! Das zeigt eine Studie von Sonja Lyubomirsky, laut der wir unser Glücksbefinden bis zu 40% selbst beeinflussen können. Welche Werkzeuge wir dafür brauchen und was das «Sich-selbst-glücklich-machen» mit Kung Fu zu tun hat, das erzählt >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Beitrag_Glucksschule.mp3
Information, Kultur Erlebnispsychologie, Fritz Schubert, Glück, glücklich, Jugendliche, Livia Barmettler, Lucia Miggiano, Positive Psychologie, Schule, Schüler, Schülerinnen, Schulfach Glück, Stärken
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe