• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Blackoak - Maribou State
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kinder

RaBe-Info · 21. Juni 2018

Trumpwatch – 17 Monate im Amt

Einmal mehr schauen Katrin Hiss und Michael Spahr vom RaBe-Info-Team in die Abgründe hinter den Kulissen des grossen Trump-Theaters:   In den letzten Wochen hat die Trump-Regierung die Weltöffentlichkeit schockiert mit der brutalen Trennung von Eltern und ihren Kindern, wenn sie illegal in die USA eingereist waren. In diesem Video gibt es Stimmen von Kindern, die an der U.S. Grenze von ihren Eltern gewaltsam getrennt wurden - die folgenden Tonaufnahmen sind sehr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-21.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Demokraten, Donald Trump, Kinder, Migration, Trumpwatch, Tyrannen
Subkutan · 14. Mai 2018

Was Adoptiv-Eltern können müssen!

Wann und  wie  teilt man  einem  Kind mit,  dass  es eine  andere Herkunftsfamilie  hat?  Adoptiv-Eltern werden  bringt anspruchsvolle  Themen mit,  die  neben dem  grossen Kinderwunsch  Platz haben  müssen.  Priti Aeschbacher  bietet Beratung  und Begleitung  für  Eltern  und Adoptierte,  um  den Prozess „Familie  sein“ sorgfältig  zu gestalten. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Adoption_PC_IRene.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat adoptis, Adoptiveltern, Adoptivfamilie, Adoptivkind, Aktuell, Allgemein, Anna Bütikofer, Eltern, Entwurzelung, Entwurzelungsprozess, finanzielle Interessen, Foto, Gefahr, Geldfluss, Gemeinde- und Kirchendirektion, Geschichte, Haager-Übereinkommen, Heim, Herkunft, Herkunftsfamilie, Identität, Information, Internationale Adoption, JGK, Justiz, Kinder, Kinderwunsch, Kultur, leibliche Eltern, Lisa Flückiger, PACH, Podcasts & Playlists, Priti Aeschbacher, Prozess, Sendungsformat Adoption, Sicherheit, Terre des Hommes, Waisenhaus
Subkutan · 13. Mai 2018

Gefahren der Internationalen Adoption

Rund hundert internationale  Adoptionen  gab es  2016  in der  Schweiz. Mit abnehmender  Tendenz. Internationale Adoptionen heisst, dass die Eltern und das adoptierte Kind nicht aus dem selben Land stammen.  „Bei der Adoption aus dem Ausland ist Vorsicht geboten“, sagt Lisa Flückiger von terre des hommes, „manche Organisationen haben ein rein  finanzielles  ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Adoption_PC_Tobias.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat adoptis, Adoptiveltern, Adoptivfamilie, Adoptivkind, Aktuell, Allgemein, Anna Bütikofer, Eltern, Entwurzelung, Entwurzelungsprozess, finanzielle Interessen, Foto, Gefahr, Geldfluss, Gemeinde- und Kirchendirektion, Geschichte, Haager-Übereinkommen, Heim, Herkunft, Herkunftsfamilie, Identität, Information, Internationale Adoption, JGK, Justiz, Kinder, Kinderwunsch, Kultur, leibliche Eltern, Lisa Flückiger, PACH, Podcasts & Playlists, Priti Aeschbacher, Prozess, Sendungsformat Adoption, Sicherheit, Terre des Hommes, Waisenhaus
Subkutan · 10. Mai 2018

Adoption: Hürdenlauf Administration!

Im vergangenen Jahr wurde in der Schweiz rund 300 Mal adoptiert. Wie schwierig  ist  es ein  Kind  zu adoptieren? Redaktor Ralph Natter trifft auf dem Kantonale Jugendamt Bern auf  Anna Bütikofer,  Abteiligsleiterin  Alimentenhilfe & Adoption. Sie erzählt von den Hürden, Kriterien, Chancen und Wartelisten. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Adoption_PC_Ralph.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung adoptis, Adoptiveltern, Adoptivfamilie, Adoptivkind, Aktuell, Allgemein, Anna Bütikofer, Eltern, Entwurzelung, Entwurzelungsprozess, finanzielle Interessen, Foto, Gefahr, Geldfluss, Gemeinde- und Kirchendirektion, Geschichte, Haager-Übereinkommen, Heim, Herkunft, Herkunftsfamilie, Identität, Information, Internationale Adoption, JGK, Justiz, Kinder, Kinderwunsch, Kultur, leibliche Eltern, Lisa Flückiger, PACH, Podcasts & Playlists, Priti Aeschbacher, Prozess, Sendungsformat Adoption, Sicherheit, Terre des Hommes, Waisenhaus
Subkutan · 9. Mai 2018

Die Challenge: Adoption!

- Ganze Sendung -

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/05/Sendung-Adoption_PC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Adoption, adoptis, Adoptiveltern, Adoptivfamilie, Adoptivkind, Anna Bütikofer, Eltern, Entwurzelung, Entwurzelungsprozess, finanzielle Interessen, Foto, Gefahr, Geldfluss, Gemeinde- und Kirchendirektion, Geschichte, Haager-Übereinkommen, Heim, Herkunft, Herkunftsfamilie, Identität, Internationale Adoption, JGK, Justiz, Kinder, Kinderwunsch, Kultur, leibliche Eltern, Lisa Flückiger, PACH, Priti Aeschbacher, Prozess, Sicherheit, Terre des Hommes, Waisenhaus
Subkutan · 28. Januar 2018

Mami, Papi, Geschwisterchen und 15 Mitbewohner*innen

Samira Schmid wohnt mit ihrem Partner und den beiden gemeinsamen Kindern in einer grossen WG. Leben wie im Ferienlager? Wie das funktionieren kann und welche Regeln es dafür braucht, erzählt Samira Schmid im Gespräch mit Zita Bauer.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Zita_GrossWG.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat alternativ, Bern, Eltern, Familie, Familienbande, Familienform, Familienmodell, getrennte Wohnsitze, Kehrsatz, Kinder, Regenbogenfamilie, unkonventionell, WG, Wohngemeinschaft
Subkutan · 26. Januar 2018

Trautes Heim, Glück allein?

Nein, findet Sarah. Sie wohnt in einer WG, ihr Partner in einer eigenen Wohnung. Die junge Familie pendelt mit ihrem 6-monatigen Sohn hin und her. Dadurch können sie sich einer traditionellen Rollenverteilung von Mann und Frau entziehen und sind keine isolierte Kleinfamilie. Zu schön, um wahr zu sein? Die junge Mutter gab Livia Schambron Einblick in ihr Familienleben.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Livia_Zwei_Wohungen.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat alternativ, Bern, Eltern, Familie, Familienbande, Familienform, Familienmodell, getrennte Wohnsitze, Kehrsatz, Kinder, Regenbogenfamilie, unkonventionell, WG, Wohngemeinschaft
Subkutan · 25. Januar 2018

Ein Sandkorn im Getriebe: eine Familie mit zwei Väter!

Zwei Väter Wenn zwei Väter mit den beiden Söhnen von den USA in die Schweiz umziehen, ist das Erfassungssystem der Behörden überfordert. Wie eine Familie immer wieder zum Sandkorn im Getriebe wird. Ein Beitrag von Monika Hofmann. Mehr Infos hier: www.regenbogenfamilien.ch

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Monika_Zwei_Vter.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat alternativ, Bern, Eltern, Familie, Familienbande, Familienform, Familienmodell, getrennte Wohnsitze, Kehrsatz, Kinder, Regenbogenfamilie, unkonventionell, WG, Wohngemeinschaft
Subkutan · 24. Januar 2018

Familie mal anders!

>>Ganze Sendung<<

Die Eltern sind verheiratet und wohnen mit ihren gemeinsamen Kindern in einem Privathaushalt. Drei Viertel der Schweizer Familien leben in diesem Modell. Doch immer mehr Familien entscheiden sich für unkonventionelle Familienformen. Subkutan porträtiert drei davon. Zwei Väter Wenn zwei Väter mit den beiden Söhnen von den USA in die Schweiz umziehen, ist das Erfassungssystem der Behörden überfordert. Wie eine Familie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/Subkutan_Sendung_24.02.2018_HP.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat alternativ, Bern, Eltern, Familie, Familienbande, Familienform, Familienmodell, getrennte Wohnsitze, Kehrsatz, Kinder, Regenbogenfamilie, unkonventionell, WG, Wohngemeinschaft
RaBe-Info · 1. Juni 2017

Pflegepersonal Petition // Tag des Kindes

Bessere Arbeitsbedingungen für Schweizer Pflegepersonal, bessere Lebensbedingungen für Kinder weltweit - heute im Info.  

Petition von Pflegefachkräften

Pflegefachkräfte in der Schweiz arbeiten oft unter schwierigen Bedingungen: Tiefe Löhne, anstrengende Arbeitszeiten, wenig Mitspracherecht im Betrieb. Nun reichten sie gemeinsam mit der Gewerkschaft UNIA eine Petition ein. Wir waren vor ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/01.Pflegepetition.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitsbedingungen, Bericht, Bundesrat, faire Löhne, geraubte Kindheit, gewerkschaft, Kinder, Kinderrechte, Kindheit, NGO, Petition, Pflege, Pflegefachkräfte, Pflegepersonal, Save the Children, Schulweg, Tag des Kindes, UNIA, VCS
KultuRadar · 28. April 2016

Wumms! lässt die Kinder theatral toben

Das Theaterstück Wumms! vom Schaubüro überlässt den Kindern die Bühne - ab Samstag, 30. April 2016 im Schlachthaus Theater Bern.

Allgemein Das Schaubüro, Kinder, KultuRadarTheater, Schlachthaus, Theater
« Zurück 1 … 4 5

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe