• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
This Is A Photograph - Kevin Morby
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Video

Subkutan · 29. Oktober 2021

Radio 3FACH – Seit 23 Jahren jung und wach

Das 1996 gegründete Radio 3FACH sendet auch heute noch für ein jugendliches Zielpublikum. Radio für junge Menschen im Zeitalter von Spotify, Youtube und Co.? Wie das funktionieren kann, erzählt Lea Inderbitzin, Programm-und Redaktionsleiterin beim Luzerner Jugendradio, im Beitrag von Zita ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Radio_2_Zita.mp3
Allgemein 3FACH, Ausbildungsradio, digitaler Wandel, Instagram, Jugendradio, Lea Inderbitzin, Medien 2021, Medienwandel, on demand, Podcast, Radio für junge Menschen, Spotify, Tiktok, Video, Youtube, Zita Bauer
Subkutan · 27. Oktober 2021

Radio – gestern, heute, morgen

Zum "Welttag des audiovisuellen Erbes" fliegt RaBe durch die Zeit. Wir reisen in die 70er und frühen 80er-Jahre, als das Monopol der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG in der Radiowelt zu bröckeln begann, wir fragen, wie Radio für junge Menschen im 2021 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-27_Subkutan-Radio.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur 3FACH, ALB, Alternatives Lokalradio Bern, audiovisuelles Erbe, Ausbildungsradio, Caspar Selg, Cheyenne MacKay, digitaler Wandel, Distopie, Fred Sommer, Instagram, Irene Müller, Jugendradio, Konzession, Lea Inderbitzin, Lea Stadelmann, Medien 2021, Medienwandel, MfK, Michael Spahr, Museum für Kommunikation, on demand, Piratensender, Podcast, radio, Radio für junge Menschen, Radio RaBe, Radio24, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, Soundcollage, Spotify, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, Tiktok, UKW, utopie, Video, Vision, Welttag des audiovisuellen Erbes, Youtube, Zita Bauer, Zukunft
The Vidiot · 7. Juni 2021

I want to see the World… and more

Frühsommerlochiges Videoschaffen... in der neuen Vidiot-Playlist.  

Aktuell Charlotte de Witte, Hobo Johnson, little sis nora, musikvideo, Sons Of Kemet, Video, video clip, Yemi Alade
Subkutan · 12. November 2020

Was Zähneputzen und Selbstbefriedigung gemeinsam haben

Masturbation, oder Selbstbefriedigung, ist immer noch eine schambehaftete Sache. Die Kampagne „Selbstbefriedigung – ist das normal?“ des Jugendnetzwerkes „Sexuelle Gesundheit Schweiz“ möchte da Abhilfe schaffen. Michal Steinemann hat mit der Verantwortlichen der Kampagne, Vittoria ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Sexualaufklrung_Michal.mp3
Allgemein einen runter holen, ist das normal, Masturbation, me-time, Michal Steinemann, onanieren, selbstbefriedigung, Sexuelle Gesundheit Schweiz, Tabu, Video, vittoria burgunder, von der Palme wedeln, wichsen, zähneputzen
Subkutan · 11. November 2020

Lustvoll und für alle

Absurde Mythen, einseitige Narrative und stereotype Rollenbilder halten sich hartnäckig, wenn es um sexuelle Aufklärung geht. Doch es kann und soll auch anders sein, wie die drei Beiträge dieser Sendung zeigen: Selbstbefriedigung ist so normal wie Zähneputzen. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben weder keine noch eine übersteigerte Sexualität. Und ein Aufklärungsbuch muss ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Sexualaufklärung-Ganze-Sendung.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Aufklärung, aufklärung ohne gender, Bedürfnisse, beeinträchtigte Menschen, Beeinträchtigung, cis, Fachstelle, geistige Behinderung, Gender, Geschlecht, Grenzen, Grenzverletzungen, insieme, Inter, ist das normal, Kognitive Beeinträchtigung, Körper, Lust, Lustvoll, Lydia Meyer, Masturbation, Michal Steinemann, Mischael Escher, nonbinär, Normen, selbstbefriedigung, Sex, sex und so, Sexualaufklärung, sexualaufklärung ohne gender, Sexuelle Gesundheit Schweiz, Simone Rychard, Sprache, Susanne Grädel, Tabu, Trans, Video, vittoria burgunder, Vokabular, Vorurteile, weibliche Lust, zähneputzen
The Vidiot · 31. August 2020

Vidiotic herz Sommerrück Blick

 

Kultur, Podcasts & Playlists blacklivesmatter, Corona, musikvideo, Video, video clip
The Vidiot · 11. Mai 2020

Home Office, Home School, Home Studio… is it really over?

Der Vidiot präsentiert a mix from da homey studio... bonne santé...!  

Podcasts & Playlists Corona, Home Studio, Kraftwerk, The Vidiot, Video, vidio, Wann hattet ihr zum letzten Mal Spass?
The Vidiot · 13. April 2020

Ostervidiotisches… fürs tanzen daheim.

Ostermontag: Statt am Senden ist Lö Vidiöt heute im Heimbüro und präsentiert die zweite Video-Playlist aus dem Lockdown...  

Podcasts & Playlists Corona, Covid19, Drogen, musikvideo, Video, video clip
The Vidiot · 16. März 2020

Der Märzen-Videos oder warum? Ja, unbedingt! Nein… Epidemic. Pandemic.

  Das Direktorium von vidiot® hat beschlossen, angesichts der Corona-Pandemie die heutige Live-Sendung auf RaBe ausfallen zu lassen. Es gilt jetzt, zu Hause zu sitzen, runterzukühlen, dann die Videos der aktuellen vidiot® Playlist laufen zu lassen und langsam mit wildem Tanz zu beginnen... ...und wenn die Lust auf mehr Videotanz wächst, gibt's noch mehr an folgender Stelle: >

Podcasts & Playlists Coronavirus, Covfefe, Covid 19, Epidemie, Lars von Trier, let's get physical, Max von Sydow, Pandemie, Porno, Sex, Video
The Vidiot · 23. Dezember 2019

The Vidiot vs The Vinylist – Xxxmas Special

  Der Vidiot VJ Rhaps und Vinylist RB haben in ihren VHS- und Vinyl-Kisten gewühlt und schenken euch zwei Stunden wunderbarste Musik aus dem All... und wünschen einen guten Rutsch in die Zwanzigerjahre...!  

Podcasts & Playlists Battles, Die Antwoord, Hobo Johnson, Sonic Youth, Video, video clip
The Vidiot · 25. November 2019

The Vidiot goes Virtual

VJ Rhaps THE VIDIOT begibt sich auf eine Reise in virtuelle Welten und erzählt in der aktuellen Sendung, warum er glaubt, «immersive technology» wird die Welt verändern - irgendwann mal in den nächsten dreissig Jahren... ;-)

VRdays Europe Amsterdam 2019
«Eines Tages werde ich mein Smartphone, meinen TV und vielleicht auch mein Halbtax-Abo in den ... >

Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists 360 grad, 360°, AR, Augmented Reality, Chagall, Daan Kip, immersive technology, Mixed Reality, spatial computing, Video, Virtual Reality, VR, VRdays Europe, XR
The Vidiot · 2. September 2019

Liebe, Frieden, Freude, Glück und Drogen (gratis & legal) gibt es beim Vidioten

Der Sommer ist vorbei. Der Vidiot ist zurück aus den Ferien. Die Welt dreht wieder schneller... auch in Videoform. Here comes the new playlist...  

Podcasts & Playlists Claypool Lennon Delirium, Deichkind, Flaming Lips, Hobo Johnson, Kim Gordon, Lana Del Rey, Missy Elliott, musikvideo, Video, Videoclips
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe