• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Hurt - Arlo Parks
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Medien

Subkutan · 6. Januar 2021

Professionelle Desinformations-Kampagne gegen die KoVI

"Manipulative und verwirrende Pseudo-Argumente. Inhaltsfreie Propaganda." - Marko Kovic findet in seiner Analyse der Nein-Kampagne zur Konzernverantwortungsinitiative (KoVI) klare Worte. Marko Kovic ist Politik- und Kommunikationswissenschafter und Mitinitiator des medienkritischen Podcasts Das Monokel, welcher der Berichterstattung rund um ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/2021-01-06T1130000100_040_subkutan.320k_2.mp3
Allgemein abhängig, Blick, Falschinformation, furrerhugi, Glencore, Irene Müller, Kampagne, Konzernverantwortung, KoVI, Kritik, Manipuation, Marko Kovic, Medien, Medienkritik, Propaganda, Tagesanzeiger, unabhängig
QUEERUP RADIO · 27. Juli 2020

Que(e)rBeet im Juli 2020 | inkl. «my life & my music»

Die Sendung vom 26. Juli 2020 mit Greg Zwygart (Mannschaft Magazin, EuroGames Bern 2023) und Barbara Bosshard (queerAltern) sowie einer Stunde ‘my life & my music’ mit Alexander Wenger plus ein weiterer “Freystoss” von LGBTIQ*-Blogger Daniel Frey.

  • Live-Gespräch im Studio mit Greg Zwygart über die Neuerungen beim Mannschaft Magazin sowie über die >

Podcasts & Playlists EuroGames, GayRadio, LGBT, Medien, queer, queerbeet
RaBe-Info · 20. März 2020

Corona-Krise gefährdet Pressefreiheit

Im heutigen RaBe-Info beschäftigen wir uns mit der Frage welche Auswirkungen die aktuelle Krise eigentlich auf unsere eigene Branche, die Medienbranche, hat und damit, wie man sein Geld überhaupt ökologisch anlegen kann. Podcast der ganzen Sendung:  

Corona-Krise gefährdet Pressefreiheit

Wie wirkt sich die aktuelle Krise eigentlich auf unsere eigene Branche, also die Branche der Medienschaffenden aus? Und welche Konsequenzen hat das wiederum für die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-20.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Anlegen, Banken, Bier, Bund, Corona, freischaffende Journalisten, Geld, Humor, impressum, Journalismus, Klimaranking, Klimastreik, Krise, Massnahmen, Medien, Medienbranche, Ökologie, Pressefreiheit, Radioblog, Sandra Künzi, versicherungen
RaBe-Info · 26. März 2019

Mitsprache Jugend, Wahlsieg Linke ZH

Heute im Info geht es um die Forderung nach dem Stimmrechtsalter 16 in Bern, den Sieg der Alternativen Liste AL im Kanton Zürich und den Aufstieg von China zur Weltmedienmacht. Den Podcast gibts hier:  

«Die Jugend ist der Motor der Gesellschaft»

Mit diesem Motto kämpft der Berner Grossrat Hasim Sancar (Grüne) für das Stimmrechtsalter 16 im Kanton Bern. Er hat am Sonntag eine entsprechende >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/RaBe-Info-26.-März-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alternative Liste, Bern, China, Grossrat, Grüne, Grünliberale, Hasim Sancar, Klimajugend, Medien, Medienkrise, Reporter ohne Grenzen, Stimmrechtsalter, Wahlen, Zürich
RaBe-Info · 16. Februar 2018

NGOs Ungarn, Sexistische Medien

In Ungarn will die Regierung NGOs unter Druck setzen, eine Analyse von Zürcher Journalistinnen zeigt, dass Frauen in der Berichterstattung viel kritischer beurteilt werden als Männer und im Radioblog ist heute die Autorin Sandra Künzi zu Gast.

Ungarns Anti-NGO-Gesetze

Die rechtspopulistische Regierung Ungarns will Nichtregierungsorganisationen vermehrt kontrollieren. Zwei Monate vor der  Parlamentswahl, steht ein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-16.-Februar-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken Amnesty International, Medien, NGOs, Nichtregierungsorganisationen, Radioblog, Rafaela Roth, Rechtspopulismus, Salome Müller, Sandra Künzi, Sexismus, sexistische Berichterstattung, Ungarn, Victor Orban, Zürcher Stadtratswahlen, Zürich
RaBe-Info · 29. Januar 2018

Film «Die vierte Gewalt» von Dieter Fahrer

Heute im Info sprechen wir mit dem Berner Regisseur Dieter Fahrer über seinen neuen Film «Die vierte Gewalt», der hinter die Kulissen der Schweizer Medienlandschaft blickt. Den Podcast gibt's hier:

«Die vierte Gewalt»

Die Medien werden gemeinhin als «vierte Gewalt» bezeichnet. Das heisst, die Medien haben unter anderem den Auftrag, die Gewalten des Staates (Regierung, Parlament und Justiz) kritisch zu überwachen, aber auch die Wirtschaft. Das wird im Moment immer schwieriger, weil ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-29.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Die vierte Gewalt, Dieter Fahrer, Dokumentarfilm, Medien, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag, Republik, SRF, Tamedia, Watson
RaBe-Info · 24. Januar 2018

Warnstreik der SDA

3 Stunden lang mussten die Schweizer Nachrichtenredaktionen auf News-Meldungen verzichten, die normalerweise im Minutentakt reinflattern. Weil die Schweizerische Nachrichtenagentur SDA stand still. Mit einem Warnstreik wehrte sich die Redaktion gegen die massiven Abbaupläne der SDA-Geschäftsleitung. 36 von 150 Vollzeitenstellen sollen gestrichen werden, 83 JournalistInnen sollen die Kündigung erhalten. Der 3-stündige Warnstreik gestern in der Länggasse mobilisierte auch zahlreiche Prominenz, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/24.SDA_Protest_Teil-2.mp3
Allgemein Alex Capus, Andreas Schwab, Büne Huber, Entlassungen, Medien, Medienpolitik, Oswald Sigg, Regula Rytz, SDA, Warnstreik
RaBe-Info · 22. August 2017

Kritik an Pride // Umgang mit Terrorismus

Die Pride Ouest nimmt heute im Info Stellung zu den Vorwürfen linksaktivistischer Kreise. Ausserdem sprechen wir mit einer Expertin darüber, wann ein Vorfall als terroristischer Akt eingeordnet wird und wann nicht.  

Kritik an der Pride

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-22.-August-2017.mp3
Podcasts & Playlists Charlottesville, Gewalt, Homosexualität, LGBTI, Medien, Medienkritik, Neonazis, Pride, Rechtsextrem, Terror, Terrorismus, Transgender, USA

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!