• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Here They Come - Hamilton Leithauser
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Pro Natura

RaBe-Info · 3. Dezember 2020

Schweiz braucht mehr Schutzgebiete

Heute im Info: Umweltschutzverbände beklagen, dass die Schweiz zu wenig mache für die Vernetzung der Naturschutzgebiete. Und: Metal und Religion: Was unvereinbar erscheint, passt trotzdem irgendwie zusammen.  

Zu wenig «Smaragd»-Schutzgebiete in der Schweiz

Laut der Naturschutzorganisation Pro Natura und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-03.-Dezember-2020.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Heavy Metal, Jörg Scheller, naturschutz, Naturschutzgebiet, Pro Natura, Religion, Smaragd
RaBe-Info · 9. September 2020

Biodiversität der Schweiz in Gefahr

Der Fokus der heutigen Sendung liegt auf dem Naturschutz: Worum geht es in den zwei Initiativen, welche gestern von Umweltverbänden eingereicht wurden? Und warum schreitet das Artensterben in der Schweiz so schnell voran? Antworten dazu gibt's im heutigen Info-Podcast:  

Doppelinitiative für die Biodiversität

Mit über 210'000 beglaubigten Unterschriften haben Natur- und Umweltschutzverbände am Dienstag zwei nationale Volksinitiativen eingereicht: Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-9.-September-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Anne Kempel, Artensterben, Biodiversität, Biodiversitätsinitiative, BirdLife, Botanik, DJ Kami Katze, Doppelinitiative, Heitere Fahne, Institut für Pflanzenwissenschaften, Kami Katzen, Landschaftsinitiative, Pro Natura, Schweizer Heimatschutz, Stiftung Landschaftssschutz, uni bern, Urs Leugger
RaBe-Info · 25. August 2020

Agrarlobby bremst Reform aus

Folgenschwere Verzögerungstaktik in der neuen Agrarpolitik, 24 Stunden Elternzeit für den Kanton Bern und ein westafrikanisches Land im Ausnahmezustand. Darum geht es im heutigen RaBe-Info  

Wirtschaftskommission beugt sich der Agrarlobby

Umweltverbände zeigen sich entsetzt. Geht es nach dem Willen der ständerätlichen Wirtschaftskommission ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-25.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Agrarallianz, Agrarlobby, Agrarpolitik, AP22+, Bauernverband, BirdLife, Christian Klatt, Elternzeit, Entscheid, Eva Wyss, Friedrich Ebert Stiftung, Greenpeace, Guy Parmelin, Ibrahim Boubacar Keïta, Initiative, Kanton Bern, Landwirtschaft, Lobby, Mali, Pestizide, Pro Natura, Schweiz, Sp, ständerat, Umweltorganisationen, Umweltverbände, WAK-S, Wintersession, Wirtschaftskommission, Wirtschaftsministerium, WWF
RaBe-Info · 18. Juni 2020

Parkonia trotz(t) Corona

Was passiert dieses Jahr mit Parkonia, dem Festival im Kocherpark? Wer entscheidet welche Pestizide zugelassen werden und anhand von welchen Kriterien? Wer steckt hinter der Kunstfigur Helenka Romatickova? Das beschäftigt uns heute im RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung gibt es hier:  

Das Kulturfestival Parkonia startet in den Sommer

Trotz Corona – oder eben Corona zum trotz – startet das Kulturfestival>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-18.-Juni-2020.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Agrar, Agroscope, Bauer, Bird Life, BLW, Comedy, Helenka, Helenka Romantickova, Kocherpark, Kultur, Kulturfestival, Landwirtschaft, Musik, Parkonia, Pestizide, Pop, Pro Natura, Vocal Desaster, WWF
RaBe-Info · 7. Mai 2020

Naturschutz ist Pandemieschutz

Heute im RaBe-Info: Naturschutz sei kein Luxus den man sich leistet oder nicht, sondern auch Schutz vor Pandemien, die Wirtschaftskrisen auslösen - sagt Pro Natura. Dann wird es lustig: Die Kulturschaffenden Matto Kämpf und Rolf Hermann bringen ihre Lesung aufs Trottoir Zuhause. Und zu guter Letzt nehmen wir dich mit auf einen Stadtrundgang zum 2000sten Jubiläum der Stadt Solothurn. Podcast der ganzen Sendung:  

Naturschutz ist Pandemieschutz

Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-07.-Mai-2020.mp3
Podcasts & Playlists Comedy, Corona, Gebirgspoeten, Jubiläum, Kultur, Lesung, Matto Kämpf, naturschutz, Parlament, Pro Natura, Rolf Hermann, Solothurn, Sondersession, Stadtrundgang, Trottoir, Wirtschaft
RaBe-Info · 14. Januar 2020

Referendum gegen Jagdgesetz

Heute geht es im RaBe-Info um den Wolf, beziehungsweise um das neue Jagdgesetz. Gestern hat eine Allianz aus fünf Natur- und Tierschutzorganisationen das Referendum gegen dieses neue Gesetz eingereicht. Ausserdem sprechen wir über das Inclusion Programm des Berner Vereins Netzwärk. Dieses Programm soll anerkannten Flüchtlingen mit B oder F Ausweis sowie vorläufig aufgenommenen Geflüchteten den Berufseinstieg erleichtern. Und wir gehen der Frage nach Klimagerechtigkeit auf den Grund. Was bedeutet ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-14.-Januar-2020.mp3
Allgemein Berufseinstieg, Flüchtlinge, Inclusion Program, Integrationsprogramm, JagdSchweiz, Klimagerechtigkeit, Netzwärk, Pro Natura, Referendum, Revision Jagdgesetz, Tour de Lorraine, Wolf, WWF
Subkutan · 26. September 2018

Die Quellen der Schweiz

 - ganze Sendung -

Hast du gewusst, dass wir alle in einem Schloss leben? Die Schweiz wird nämlich auch als Wasserschloss von Europa angesehen. Woher kommt dieser Titel? Und wie steht es eigentlich wirklich um unsere Quellen? Wir gehen dem auf den Grund. Dabei lassen wir uns durch Rohre pumpen, treffen eine Fee und fliegen mit der Quelljungfer-Libelle. Ausserdem erzählt uns ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/Subkutan-26.09.2018.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Andrea Hofman, Bern, Berner Leitungswasser, Bernhard Gyger, Bremgartenwald, Christian Imesch, Esoterik, Fee, Glasbrunnen, Grundwasser, Gurten, Kanton Bern, Kelten, Märchen, Mythen, natürliche Quellen, naturschutz, Otto Surmeister, Pro Natura, Pumpwerk, Quelle, Quellen, Reservoir, Schönau, Umweltfragen, Umweltschutz, UNA, Wasser, Wasserfassung, Wasserschloss, Wasserschutz, Wasserverbund Region Bern
RaBe-Info · 6. Dezember 2017

Moorschutz und Berner Sozialpreis

30 Jahre nach der Annahme der Rothenthurm-Initiative geht es den Schweizer Mooren immer schlechter. RaBe und Tixi gewinnen den Berner Sozialpreis. Der Abbau bei den sozial Schwächeren im Kanton Bern geht weiter:  

30 Jahre Schweizer Moorschutz

Vor genau 30 Jahren sagten die Schweizer StimmbürgerInnen deutlich Ja zur sogenannten Rothenthurm-Initiative. Benannt nach einem Dorf im Kanton Schwyz ist seit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Rabe-Info-06.Dezember-2017.mp3
Podcasts & Playlists Landschaftsschutz, Moorschutz, Pro Natura, Rabe, Rothenthurm, sozialpreis stadt bern, tixi, Umweltschutz
RaBe-Info · 9. Mai 2017

Wildtiere, Macron, Bärner Gring

20'000 tote Tiere pro Jahr auf Schweizer Strassen. Das ist nicht tragbar und ausserdem extrem teuer für alle Beteiligten, sagt Pro Natura. Sie lanciert aus diesem Grund eine Kampagne. Dann berichten wir über den französischen Präsident Macron und seine Antrittsrede, die einen nicht gerade zuversichtlich stimmt. Und unser Bärner Gring der Woche heisst Regula Frei, ist Country-Musikerin und Geschäftsstellenleiterin von "Helvetiarockt".

Freie Bahn für Wildtiere!

Wo sich Fuchs und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-9.-Mai-2017.mp3
Bärner Gringe im Info, Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Emmanuel Macron, Frankreich, helvetiarockt, Präsidentschaftswahl Frankreich, Pro Natura, Wildtiere
RaBe-Info · 6. September 2016

Energiewende // Band Refused im Talk

Das Rabe-Info heute zum nur langsamen Voranschreiten der Energiewende in der Schweiz und mit einem Interview mit der schwedischen Band Refused über ihre politischen Aussagen trotz apolitischer Haltung Die Schweiz ist kein Pionierland mehr – Umweltverbände bemängeln politischen Willen bei der konsequenten Umsetzung der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Rabe-Info-6.-September-2016.mp3
Podcasts & Playlists Antikapitalismus, Baumbesetzung, Black lives matter, Breitenrain, Energiestrategie, Energiewende, Greenpeace, London, Pro Natura, Punk, Refused, Talk, Umwelt, VCS, WWF

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe