• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Wileroltigen

RaBe-Info · 10. Februar 2020

Tabuthema „Suchtkranke Eltern“

Im RaBe-Info geht es heute um das überraschende JA zum Transitplatz in Wileroltigen, um das schwere Schicksal von Kindern suchtkranker Eltern und um die bislang spektakulärste Weltraummission der Universität Bern. Podcast der ganzen Sendung:  

JA zum Transitplatz Wileroltigen

Der Transitplatz für ausländische Fahrende in Wileroltigen kann gebaut werden. Die Stimmbevölkerung des Kantons Bern hat dem Kredit von 3.3 Millionen Franken deutlich zugestimmt. Dies, obwohl sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-10.-Februar-2020.mp3
Allgemein Abstimmungen 9. Februar 2020, Alkohol, Alkoholproblem, Astrophysik, Bärn isch eso, Bern im All, Erziehung, Kathrin Altwegg, Kinder, Psychiatriezentrum Münsingen, PZM, Rosetta, Rosina, Sucht, Suchtkranke Eltern, Therapie, Transitplatz, Weltraumforschung, Wileroltigen
RaBe-Info · 27. Januar 2020

Pro & Contra Transitplatz Wileroltigen

Soll in Wileroltigen ein Transitplatz für ausländische Fahrende geschaffen werden oder nicht? Über genau diese Frage kann die kantonale Stimmbevölkerung bei den Abstimmungen vom 9. Februar befinden. Bei uns im RaBe-Info kreuzen Pro und Contra heute die Klingen. Podcast der ganzen Sendung:   An der Autobahn Bern-Murten, soll es einen Platz für 36 Wohnwagen und maximal 180 ausländische Fahrende geben. Der Kredit dafür beträgt 3,3 Millionen Franken und wurde vom Grossen Rat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-27.-Januar-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Abstimmungen 9. Februar 2020, Armin Mürner, Fahrende, Grosser Rat, JSVP, Kanton Bern, Schweiz, Simon Röthlisberger, Stiftung Zukunft Schweizer Fahrende, Transitplatz, Wileroltigen
RaBe-Info · 7. September 2017

Monopolzeitung, Rassismusinserate, Tojo

Mit einer Protestzeitung demonstrieren Medienschaffende von Der Bund und Berner Zeitung gegen die Abbaupläne der Tamedia. Mit einer Klage kämpft die Gesellschaft für bedrohte Völker gegen antiziganistische Inserate. Mit Angst, Stress und dem alltäglichen Wahnsinn beschäftigen sich libanesisch-schweizerische Performance-KünstlerInnen im >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-7.-September-2017.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Annalena Fröhlich, Antiziganismus, Berner Zeitung, Der Bund, Fahrende, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Markus Dütschler, Paed Conca, Rassismus, Tamedia, Theater, tojo, Wileroltigen, Yara Bou Nassar
RaBe-Info · 25. August 2017

Wileroltigen / Heilpädagogik-Kongress

Heute im Info thematisieren wir den Antiziganismus in Wileroltigen - und der gesamten Schweiz, reden über Gehirnforschung im Kontext der Heil- und Sonderpädagogik und gehen mit dem Berner Stadtrat auf ein Schuelreisli nach Züri.  

Antiziganismus

In einem kleinen Dorf im Berner Seeland kam es zu unschönen Szenen diesen Sommer. Rund 200 Fahrenden liessen sich vorübergehend an der Autobahn bei Wileroltigen nieder, sehr zum Unmut der DorfbewohnerInnen. Es wurden Transparente ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-25.-August-2017-1.mp3
Podcasts & Playlists Antiziganismus, Bleiberecht Bern, Claudine Esseiva, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Heilpädagogik, Hirnforschung, Neurologie, Radioblog, Rassismus, Roma, Sonderpädagogik, Stadtrat, SZH, Velo, Wileroltigen

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe