• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Darling - The Architect
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Stadtrat

RaBe-Info · 30. November 2020

Bern hat gewählt

Der neue Berner Gemeinderat mit Marieke Kruit SP, Michael Aebersold SP, Alec von Graffenried GFL, Reto Nause CVP und Franzika Teuscher GB

In der heutigen Info-Sendung blicken wir zurück auf das vergangene Wahl- und Abstimmungswochenende und fragen, wie es nach der Niederlage der Konzernverantwortungsinitiative weitergehen soll. Den Podcast zu Sendung gibst hier (ab Mittag):  

RGM triumphiert - Bürgerliche fahren historische Niederlage ein

Trotz gemeinsamer Listenverbindung verpassen SVP und FDP den Wiedereinzug in die Stadtregierung überraschend klar. Entgegen den allgemeinen Prognosen und Erwartungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-30.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alec von Grafenried, Analyse, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, FDP, Franziska Teuscher, GB, Gemeinderat, GFL, Konzernverantwortungsinitiative, KoVI, Marieke Kruit, Michael Aebersold, Reto Nause, Sp, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Wahlen, Werner Seitz
RaBe-Info · 27. Oktober 2020

Inside out & Massive Gewalt in den USA

Inside Out Fotoaustellung Schützenmatte Bern Portraits Kunst Kollektiv Wir alle sind Bern Vielfalt

Im heutigen RaBe-Info geht es um eine vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte - um die zunehmende Gewalt gegen hunderte von Journalist*innen in den USA - und um den selbstgewählten Unort von einem weiteren Stadtratskandidaten im Rahmen unserer Wahlserie. Podcast der ganzen Sendung:  

Vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte

Seit letztem Dienstag sind auf der Berner Schützenmatte 64 Porträtfotos zu sehen. Sie zeigen Menschen mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-27.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, 3. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Biden, Café CosmoPolis, Demokratie, Festnahmen, fotoausstellung, Gerechtigkeitsbrunnen, Gewalt, Inside Out, JournalistInnen, Kandidaten, Kandidatinnen, Karin Fluder, Kollektiv, Kultur, Kunst, Migration, Nikalus Mürner, Plakate, Präsidentschaftswahlen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, RSF, Schützenmatte, Schwarz Weiss, Serie, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Trump, Unort, USA, Wahlkampf, Wahlserie, Wir alle sind Bern, Zensur
RaBe-Info · 22. September 2020

Hebammen zum Vaterschaftsurlaub

Im heutigen RaBe-Info äussern sich: Eine Gassenarbeiterin zu den schwierigen Anmeldemöglichkeiten für Wohnungslose, zwei Hebammen zum Vaterschaftsurlaub und ein Vorkämpfer für die Hof- und Weidetötung zum Tierschutz.  

Fehlende Anmeldemöglichkeit für Obdachlose

Ohne Wohnung keine Adresse und ohne Adresse keine Sozialleistungen - das ist die knallharte Realität für wohnungslose Menschen in der Stadt Bern. Oftmals beginnt das Problem bereits bei der Wohnungssuche, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-22.-September-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 600, Abstimmungen 27. September 2020, AHV, Amato, Anmeldemöglichkeit, Arbeitslose, Arbeitsvermittlung, Basel, Bern, Elternzeit, Elternzeitmodell, Eva Gammenthaler, Gassenarbeit, Geburt, Hebammen, Info, IV, Kind, motion, Mutter, Obdachlose, Parlament, Rabe, Schürch, Sozialarbeit, Sozialdienst, Stadtrat, Vater, Vaterschaftsurlaub, Wohnungslose
RaBe-Info · 11. September 2020

Abstimmungen vom 27. September

Abstimmungen 27. September 2020

Am 27. September steht der Stimmbevölkerung ein Abstimmungssonntag der Superlative bevor! Die Schweiz entscheidet gleich über fünf grosse und teilweise stark umstrittene Vorlagen: Den Kauf neuer Kampfflugzeuge, Die Begrenzungsinitiative, die Erhöhung der Kinderabzüge, die Modernisierung des Jagdgesetzes und den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Laut ersten Umfragen zeichnet sich bei einigen Vorlagen ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/31.Abstimmung_Parteienfinanzierung.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists, Politik 2 Wochen, Abstimmungen 27. September 2020, Änderung des Erwerbersatzgesetzes, Änderung des Jagdgesetzes, BDP, Begrenzungsinitiative, Beschaffung, Billaterale, Bundesrat, CVP, die Mitte, Erhöhung der Kinderabzüge, FDP, frauen.ch, GLP, Grüne, Jadt, JUSO, Kampfflugzeuge, Kampfjets, Lohnabzüge Nein, männer.ch, Milliarden, Nationalrat, Parlament, politik, Sp, Stadtrat, Steuererleichterung, SVP, Tierschutz, Vaterschaftsurlaub, VBS, Viola Amherd, Wolf, Zuwanderung
RaBe-Info · 13. August 2020

Umstrittenes Sparpaket der Stadt Bern

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen Stadtberner Sparpaket, Petotion für eine menschlichere Politik gegenüber eritreischen Geflüchteten und 250 Jahre besetztes Australien. Podcast der ganzen Sendung:  

Sparpaket zurückschicken!

Wegen tieferer Steuereinnahmen will der Gemeinderat das Budget 2021 massiv kürzen. Das gab er bereits im Juni bekannt. Entsprechend ihrer Grösse müssen die einzelnen Direktionen nun Geld einsparen. Allein bei soziokulturellen Angeboten für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-13.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info 1770, 250 Jahre, AKAT, Arbeit, Australien, Bern, Besetzung, Budget, DOK, EJPD, Entdecker, Eritrea, Folter, Gemeinderat, Grossbritannien, James Cook, Jugendarbeit, Katleen de Beukeleer, Kinder, Menschenrechte, Petition, Reflekt, Schiff, Schule, Seefahrer, Siedler, Sozialarbeit, Soziales, Sparmassnahmen, Sparpaket, Stadt, Stadtrat, Thomas Eberhard, Zeitsprung
RaBe-Info · 30. April 2020

Polizeigesetz teilweise ausgebremst

Die Themen des heutigen Infos: Was das Bundesgericht über einzelne Artikel des neuen Berner Polizeigesetzes entschied, wie die Pfadi versucht, das Vereinsleben aufrechtzuerhalten, und warum es den Tag der Arbeit noch immer braucht. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsurteil zum Berner Polizeigesetz

Das neue Polizeigesetz des Kantons Bern hat einen langen Weg hinter sich. Erst wurde seine Totalrevision im Grossen Rat mit 123 zu 23 Stimmen klar gutgeheissen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-30.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists 1. Mai, Arbeiterbewegung, Berner Kantonspolizei, Bernisches Polizeigesetz, Bundesgericht, demokratische juristInnen, Fahrende, Gewerkschaften, Grosser Rat, Grünes Bündnis, Homescouting, Lea Bill, Lex Fahrende, Pfadi, Philippe Müller, Polizei, Polizeigesetz, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, SGB, Sicherheitsdirektion, Simone Machado Rebmann, Stadtrat, Urban Hodel
RaBe-Info · 23. Januar 2020

Pro & Contra: Bezahlbarer Wohnraum

„Spekulanten stoppen“ sagen die einen, „Planwirtschaft verhindern“ die anderen. Im heutigen RaBe-Info lassen wir Befürworterinnen und Gegner der Initiative für mehr bezahlbaren Wohnraum zu Wort kommen. Ausserdem fragen wir bei der Berner Reitschule nach, ob sie mit dem Ergebnis der Verhandlungen über den neuen Leistungsvertrag zufrieden sind oder nicht. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmungen: Initiative für „Mehr bezahlbare Wohnungen“

Die Wohnungssuche in einer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-23.-Januar-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Abstimmungen 9. Februar 2020, Hauseigentümerverband, Initiative, Leistungsvertrag, Mehr bezahlbarer Wohnraum, MieterInnen, Mieterverband, reitschule, Stadtrat, Wohnungen
RaBe-Info · 22. Januar 2020

Neuer Leistungsvertrag der Reitschule

Diesen Donnerstag entscheidet der Berner Stadtrat über den neuen Leistungsvertrag 2020 bis 2023 mit dem Kulturzentrum Reitschule, bzw. über den dafür notwendigen Kredit von rund 1.5 Millionen Franken für die nächsten vier Jahre. Die Reitschule selber zeigt sich mit dem Verhandlungsergebnis grundsätzlich zufrieden. Im Vergleich zum alten Vertrag habe sich kaum etwas geändert. Der Leistungsvertrag schaffe zwar einen schleichenden Institutionalisierungsdruck, sei aber nicht der eigentliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/21.Reitschule_Leistungsvertrag_Fraktionen.mp3
Podcasts & Playlists Alternative Linke AL, BDP, FDP, GFL, Grünes Bündnis, IKUR, Leistungsvertrag, reitschule, Sp, Stadtrat, SVP
RaBe-Info · 8. April 2019

Krähen(plage) in der Stadt Bern – Was tun?

Heute im Info geht es um die Krähenplage in Bern, um die Fotoaktion der Sinti und Roma gegen das Wort ‹Zigeuner› und das 3-jährige Jubiläum der Konzertreihe ‹Hush Hush›. Den Podcast gibt es hier:

Krähenplage in Bern

Die Stadt Bern ist mit ihrem Latein am Ende und findet nach wie vor keine effektive Lösung gegen die herrschende Krähenplage. Das geht aus einer Antwort des Gemeinderats auf eine Anfrage im Stadtrat hervor. Die Berner SVP-Fraktion wollte vom Gemeinderat wissen, ob ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-8.-April-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Alaina Janack, Hush Hush, Krähenplage, Roma, Saatkrähe, Sinti, Stadt Bern, Stadtrat
RaBe-Info · 21. März 2018

Aktionswoche gegen Rassismus, Rehag

Im heutigen RaBe-Info geht es um Zivilcourage, bedrohte Artenvielfalt und um den neusten Schrei aus Hamburg: Nämlich Plattenspieler die Videos projezieren können!

Aktionswoche gegen Rassimus in Bern

Rassismus ist wieder salonfähig, insbesondere in sozialen Medien kommt es zu einem Wachstum von rassistischen, diskriminierenden und fremdenfeindlichen Vorfällen. Die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-21.-März-2018.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Aktionswoche gegen Rassismus, Antirassismus, Artenvielfalt, Beat-Man, Bern bleibt grün, Gemeinsam gegen Rassismus, Motörhead, NaturBernWest, naturschutz, Rassismus, Rehag, Reverend Beat-Man, sounds of subterrania, Stadtrat, the courettes, vinyl video, Zivilcourage
RaBe-Info · 25. August 2017

Wileroltigen / Heilpädagogik-Kongress

Heute im Info thematisieren wir den Antiziganismus in Wileroltigen - und der gesamten Schweiz, reden über Gehirnforschung im Kontext der Heil- und Sonderpädagogik und gehen mit dem Berner Stadtrat auf ein Schuelreisli nach Züri.  

Antiziganismus

In einem kleinen Dorf im Berner Seeland kam es zu unschönen Szenen diesen Sommer. Rund 200 Fahrenden liessen sich vorübergehend an der Autobahn bei Wileroltigen nieder, sehr zum Unmut der DorfbewohnerInnen. Es wurden Transparente ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-25.-August-2017-1.mp3
Podcasts & Playlists Antiziganismus, Bleiberecht Bern, Claudine Esseiva, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Heilpädagogik, Hirnforschung, Neurologie, Radioblog, Rassismus, Roma, Sonderpädagogik, Stadtrat, SZH, Velo, Wileroltigen
RaBe-Info · 3. Juli 2017

25 Jahre JA! Junge Alternative

Nebst den aktuellen Kurznachrichten steht das Info heute ganz im Zeichen eines Geburtstagskindes: Die Junge Alternative JA! wird 25.  

25 Kerzen auf der Geburtstagstorte: JA!

Seit 25 Jahren mischt eine linke Berner Jungpartei die Politik der Schweizer Hauptstadt auf: Die Junge Alternative JA! hat keinen Vorstand und keine fixen Parteigremien. Genauso wichtig wie die Parlamentsarbeit sind für die JA! ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/07/Rabe-Info-3.-Juli-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bern, Eva Krattiger, JA!, Junge Alternative, Seraina Patzen, Stadtrat
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe