• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Are We Here? (30 Something) - Orbital
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Anti-Atom-Bewegung

RaBe-Info · 17. August 2022

Mit voller Kraft gegen Atomkraftwerke

Gestartet sind sie Anfang Juli in Deutschland, am Samstag 27. August werden sie in der Nähe von Schaffhausen die Grenze zur Schweiz queren. Über 2400 Kilometer – so lang ist die Fahrrad-Tour, die Kritiker*innen der Atomkraft in diesem Sommer unter die Räder nehmen. «In Deutschland steht der komplette Ausstieg der Atomkraft kurz bevor», erklärt Nathalie Martin, Geschäftsführerin des Vereins Nie wieder Atomkraftwerke Schweiz. Mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/18.-anti-akw-velo-tour.mp3
Podcasts & Playlists Anti-Atom-Bewegung, Atom, Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraft, Atomkraftwerk, Fahrrad, Fahrradtour, Kernkraftwerk, Nie wieder Atomkraft
RaBe-Info · 6. Februar 2020

45 Jahre Anti-AKW-Bewegung

Warum gibt es in der Schweiz trotz jahrzehntelanger Protestbewegung noch immer Atomkraftwerke? Weshalb ist die Atom-Lobby in der Schweiz so stark? Und was bedeutet die Abschaltung des AKW Mühlebergs für die Energiewende? Im heutigen Zeitsprung suchen wir nach Antworten auf diese Fragen.   Gut eineinhalb Monate ist es her, seit das Atomkraftwerk Mühleberg endgültig heruntergefahren wurde. Ein historischer Moment, dem ein jahrzehntelanger politischer Prozess vorausging. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-06.-Februar-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info AKW, Anti-Atom-Bewegung, Atomkraft, Atomlobby, Basel, Kernkraft, Lobbyismus, Mühleberg, politik, Rudolf Rechsteiner, Zeitsprung
RaBe-Info · 10. Dezember 2019

In 10 Tagen heissts: Bye Mühleberg!

Das RaBe-Info heute mit Beiträgen über die Abschaltung des AKWs Mühleberg, über die Wirtschaftssanktionen gegen Kuba und über die Auswirkungen des Klimawandels in Zentralamerika.  

Adieu Mühleberg

Am 20. Dezember 2019 um 12.30 Uhr wird das Kernkraftwerk Mühleberg als erstes Kernkraftwerk der Schweiz definitiv abgeschaltet. Bereits am 6. Januar 2020 beginnt die BKW mit dem Rückbau der Anlage, welche insgesamt 10 Jahre dauert. In den ersten 5 Jahren bleiben die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-10.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken AKW, Anti-Atom-Bewegung, Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraft, BKW, El Salvador, Honduras, Kernkraft, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimawandel, Kuba, mediCUBA, Mittelamerika, Mühleberg, PostFinance, solifonds, Suzanne Thoma, Zentralamerika
2. Mai 2017 · Katrin Hiss

37 Jahre Freie Republik Wendland – Der Widerstand geht weiter!

Am 3. Mai 1980 besetzten rund 5000 AtomkraftgegnerInnen eine Lichtung im norddeutschen Gorleben und machten die Gegend somit zum Zentrum der Anti-Atom-Bewegung. Drei Jahre davor wurde der Salzstock, welcher im Boden unter dem Wendland von einem urzeitlichen Meer zeugt, ausgewählt als Standort für ein Atommüllendlager. Eine umstrittene Wahl - wie sich später herausstellte, wurde sie nicht auf Grund von wissenschaftlichen ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20170502-27jahrefreie-82788.mp3
Zeitsprung im Info AKW, Anti-Atom-Bewegung, Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraft, Besetzung, Gorleben, Kernkraft, Räumung, Wendland, Zeitsprung

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe