• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Klimapolitik

RaBe-Info · 19. Januar 2023

Gegenwind für die Gletschterinitiative

Heute reicht die SVP ein Referendum gegen den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative ein. 80'000 Unterschriften hat sie nach eigenen Angaben gesammelt, gegen das «Stromfressergesetz», wie sie es nennt. Keine andere Partei unterstützt sie im Vorhaben, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative zu kippen und so erreichten uns gestern und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/19.-gletscherinitiative.mp3
Allgemein Abstimmung 18. Juni 2023, Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative, Gletscherinitiative, Klima, Klimapolitik, Klimaschutz, Netto 0, Netto Null 2050, Netto-Null, Referendum, Sophie Fürst, Stromfressergesetz, SVP
RaBe-Info · 11. Oktober 2022

Kritik an SVP-Referendum gegen Klimaschutzgesetz

In der vergangenen Herbstsession anerkannte das Parlament das Hauptanliegen der Gletscher-Initiative als dringlich. Es verabschiedete deswegen einen indirekten Gegenvorschlag, welcher Netto Null Emissionen bis 2050 auf Gesetzesebene festschreibt und klare Absenkziele bis dahin definiert. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/12.-referendum-klimagesetz.mp3
Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative, Gletscherinitiative, JUSO, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Referendum gegen Klimaschutzgesetz
RaBe-Info · 29. November 2021

«papa en gréve» 1 Monat Hungerstreik fürs Klima

Am 1. November 2021 trat Guillermo Fernandez, Vater dreier Kinder in den Hungerstreik. Ziel des ehemaligen IT-Projektleiters aus Gruyère ist, dass die Schweizer Politik die Erkenntnisse der Klimaforschung endlich ernst nimmt. Für diese seine Überzeugung sitzt Fernandez täglich einige Stunden auf dem Bundesplatz, in eisiger Kälte, in seiner roten Daunenjacke. Die Solidaritätsbewegung für >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/29.Hungerstreik_Klima.mp3
Guillermo Fernandez, Hungerstreik, Klimapolitik
RaBe-Info · 26. November 2021

Klimareglement im Stadtparlament

Klimaneutral bis 2045: So lautet der Plan der Gemeinderats für die Stadt Bern. Gestern Abend hat der Stadtrat nun in erster Lesung über dieses geplante Klimareglement beraten. Verschiedene Parteien machten Anträge dazu, bis wann in ihren Augen die Stadt Bern die Pariser Klimaziele erreichen soll. Die SVP schlug 2070 vor, die Fraktion ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/26.-städtische-klimareglement.mp3
Gemeinderat, Klimapolitik, Klimareglement, Stadt Bern, Stadtrat
RaBe-Info · 10. Dezember 2019

In 10 Tagen heissts: Bye Mühleberg!

Das RaBe-Info heute mit Beiträgen über die Abschaltung des AKWs Mühleberg, über die Wirtschaftssanktionen gegen Kuba und über die Auswirkungen des Klimawandels in Zentralamerika.  

Adieu Mühleberg

Am 20. Dezember 2019 um 12.30 Uhr wird das Kernkraftwerk Mühleberg als erstes Kernkraftwerk der Schweiz definitiv abgeschaltet. Bereits am 6. Januar 2020 beginnt die BKW mit dem Rückbau der Anlage, welche insgesamt 10 Jahre dauert. In den ersten 5 Jahren bleiben die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-10.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken AKW, Anti-Atom-Bewegung, Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraft, BKW, El Salvador, Honduras, Kernkraft, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimawandel, Kuba, mediCUBA, Mittelamerika, Mühleberg, PostFinance, solifonds, Suzanne Thoma, Zentralamerika
RaBe-Info · 22. August 2019

Wie weiter in der Klimapolitik?

Mit welcher politischer Philosophie könnten wir die Klimakatastrophe verhindern? Warum handeln Schweizer Migrationsbehörden sehr willkürlich, wenn Kulturschaffende aus anderen Ländern hierzulande auftreten wollen? Antworten im aktuellen RaBe-Info:  

Philosophischer (Dis-)Kurs zur Klimapolitik

Anarchie als mögliches Mittel im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe. Das ist eine der Thesen, welche der Verein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-22.-August-2019.mp3
Allgemein Artlink, Klima, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimapolitik, Klimawandel, Kulturelle Vielfalt, philosophie, philosophie.ch, praktische Philosophie, Sebastian Leugger, Visum
RaBe-Info · 7. Juni 2019

Fehlende Fussball-WM-Bewilligung

Die Gewerbepolizei will keine Bewilligung erlassen zur öffentlichen Übertragung der Fussball-WM in Frankreich, noch heute fällt es vielen Frauen schwer über Sexualität zu sprechen und kein anderes Thema sorgt derzeit für so rote Köpfe wie die Diskussion um die Klimakatastrophe. Das und mehr gibts in der heutigen Info-Sendung zu hören:  

Women's World Cup - kein Public Viewing

Public Viewing ist letzten Sommer in Bern zum Volkssport geworden. Überall in der Stadt waren ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-07.-Juni-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info BSC YB, Cafe Kairo, Drei Eidgenossen, Eva Krattiger, Frauenstreik, Fussball, Fussball WM 2019, Goal, Klima, Klimapolitik, Lehrerzimmer, Meret Wälti, Mr. Pickwick, Piazza Bar, Progr, Public Viewing, Radioblog, Sex, Sexualtherapeutin, Sexualtherapie, Sybille Stahlberg, Wartsaal, weibliche Sexualität, Weiblicher Orgasmus, YB, Zar Bar
RaBe-Info · 6. Dezember 2018

Klima-Alarm

Die Klima-Allianz schlägt Alarm und fordert zu Protesten auf, das Zentrum für politische Schönheit bringt Rechte dazu, sich selber zu denunzieren und das 80-jährige Radiohörspiel «War of the Worlds» dient auch heute noch als Lehrstück der Mediengeschichte. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören.

Die Klima-Allianz schlägt Klima-Alarm

«Die Parteien FDP und SVP werden offensichtlich von der Erdöl- und Erdgas-Industrie beeinflusst», sagt Christian Lüthi, Geschäftsleiter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-06.-Dezember-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info AfD, Chemnitz, Co2-Gesetz, Klima-Alarm, Klima-Allianz, Klimaabkommen, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Orson Welles, Rechtsextrem, Rechtsextreme, SOKO Chemnitz, War of the Worlds, Zentrum für politische Schönheit
RaBe-Info · 3. Dezember 2018

CO2 & COP24: Klimawandel-Debatten

Im heutigen Info dreht sich alles um den Kampf gegen die Klimakatastrophe, wir berichten über die Revision des CO2-Gesetzes, über welche ab heute im Parlament diskutiert wird, über Forderungen der Kleinbäuer*innen an die Weltklimakonferenz in Katowice, welche gestern angefangen hat und über die Gefahren, welche Geo-Engineering Technologien mit sich bringen.  

Nationalrat debattiert über CO2-Gesetzesrevision

Ausgedörrte Äcker, tonnenweise verendete Fische im Rhein, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-03.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Fair Trade, Geoengineering, Geoffrey Landers, Greenpeace, Hitzesommer, Kleinbäuer*innen, Kleinbauernvereinigung, Klimaabkommen, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Swiss Fair Trade
RaBe-Info · 3. November 2017

Atommüll, Klimapolitik, Radioblog

Die Schweiz braucht dringend ein unterirdisches Lager für Atommüll. Doch das ist leichter gesagt als getan. Und die Schweiz ist ab Sonntag offiziell Mitglied des Pariser Klimaübereinkommens. Das bedeutet eine Menge Arbeit für den Bundesrat.

Schweizer Atommüll

Seit Jahrzehnten sucht die Schweiz nach einem geeigneten Standort für die Endlagerung von Atommüll. Nun soll endlich ein unterirdisches Lager her. Das Bundesamt für Energie stellt nun neue Gesuche für Sondierbohrungen bei ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-3.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Atommüll, Bundesrat, Endlagerung, Globale Erwärmung, Klimaabkommen, Klimapolitik, Radioblog
RaBe-Info · 5. September 2017

Rayonverbote // Klimawandel: Ein Update

Heute Thema im Info: Die zunehmenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit für Asylsuchende und der neuste Stand in Sachen Klimaforschung.    

"Zwischen uns keine Grenzen"

Die Menschenrechtsorganisation Solidarité sans frontières startet eine Kampagne gemeinsam mit der Autonomen Schule Biel, der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-5.-September-2017.mp3
RaBe-Info Rubriken Asylverfahren, Asylzentrum, Bewegungsfreiheit, Flüchtlinge, Klimaforschung, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Oeschger-Zentrum, Rassismus, Repression
RaBe-Info · 4. September 2017

Klimawandel ist Tatsache – Thomas Stocker im Gespräch

Der Klimawandel ist keine Frage des Glaubens, sondern eine Tatsache, sagt der renommierte Klimaphysiker Thomas Stocker gegenüber RaBe. Soeben wurde bekannt, dass er die Schweizer Version des Nobelpreises, den Marcel-Benoist-Preis, gewinnt.     Thomas Stocker forscht seit über dreissig Jahren im Bereich ... >

Podcasts & Playlists Container, IPCC, Klimapolitik, Klimawandel, Thomas Stocker, Trump

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe