• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Over and Over - Hot Chip
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Klimakatastrophe

19. Mai 2022 · Wilma Rall

Strike WEF für Klimagerechtigkeit

«Geschichte am Wendepunkt – Regierungspolitik und Geschäftsstrategien» lautet das diesjährige Motto des World Economic Forums WEF. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause tagt das Weltwirtschaftsforum ab Sonntag wieder im bündnerischen Davos. Neben hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft werden auch wieder zahlreiche WEF-Kritiker*innen nach Davos reisen, darunter >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/20.Strike_WEF.mp3
Podcasts & Playlists Klimagerechtigkeit, Klimakatastrophe, Klimawandel, Strike WEF, World economic forum
RaBe-Info · 1. März 2022

2. Bericht des Weltklimarates: Die Zeit läuft ab…

Wenn die Welt die Folgen des Klimawandels noch in den Griff kriegen will, muss sie sofort und umfassend handeln. Gestern stellte der Weltklimarat IPCC den zweiten Teil seines sechsteiligen Berichts zum Klimawandel vor. Mitgearbeitet haben über 250 Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt. Auf über 1000 Seiten zeigt der IPCC-Bericht die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/01.IPCC_Bericht.mp3
Podcasts & Playlists Debra Roberts, Erderwärmung, fossile Energien, Hans-Otto Pörtner, IPCC-Bericht, Klimakatastrophe, Klimawandel
RaBe-Info · 5. Oktober 2021

«Dringlichkeit erfordert zivilen Ungehorsam»

Mit farbenfrohen Sitzblockaden legte die Klimabewegung Extinction Rebellion gestern einige Hauptverkehrsadern von Zürich lahm. Nach rund 5 Stunden wurden die letzten Aktivist*innen an der Ecke Urania- und Bahnhofstrasse schliesslich von der Polizei abtransportiert. Rund 20 Personen sind weiterhin in Haft und es ist davon auszugehen, dass vielen Aktivist*innen rechtliche Konsequenzen drohen. «Es tut uns sehr leid, aber das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/05.Extinction-Rebellion.mp3
Podcasts & Playlists Extinction Rebellion, IPCC-Bericht, Klimakatastrophe, Klimawandel, Sitzblockade, Ziviler Ungehorsam, Zürich
RaBe-Info · 15. März 2021

Kubas Kampf gegen Klimawandel

Heute werfen wir einen Blick auf Kuba: Seit über 60 Jahren ächzt das Land unter Wirtschaftssanktionen, nun kommt auch noch die drohende Klimakatastrophe hinzu. Eine Reportage über den Kampf  gegen die Folgen der Klima-Erhitzung. Den Podcast gibt es hier:    

Klimaerhitzung bedroht Kuba

Hauptverantwortlich für die weltweite Klimaerhitzung sind die Industrieländer, sie produzieren bei weitem die höchsten Treibhausgasemissionen. Die Folgen der Klimaerhitzung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-15.-März-2021.mp3
Podcasts & Playlists Andreas Knobloch, Ciclo Papel, Dürre, Havanna, Klimakatastrophe, Klimawandel, Kuba, Max Böhnel, Meeresspiegel, Real21, Tarea Vida, Wirbelsturm
RaBe-Info · 5. Oktober 2020

Filteranlagen gegen die Klimaerwärmung

Mit Filteranlagen will das ETH-Projekt Climeworks CO2 aus der Luft filtern und so die drohende Klimakatastrophe abwenden

Ein vielversprechendes Projekt das daran forscht wie CO2 aus der Umgebungsluft gefiltert werden kann und ein eindrückliches Recherchbuch über Prostitution in der Schweiz. Darum dreht sich unsere heutige Infosendung. Podcast der ganzen Sendung:  

CO2 aus der Luft filtern

Um die drohende Klimakatastrophe noch abzuwenden reiche es nicht, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Menschheit müsse es auch schaffen, CO2 aus der Luft zu filtern. Das ist die Grundannahme ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-5.-Oktober-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Climeworks, CO2, ETH, Filteranlage, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakrise, Kollektoren, Lösungen, Louise Charles, projekt, Zukunft
RaBe-Info · 19. Dezember 2019

Chaos in den Kitas – Ein GAV muss her

Fragen, welche das heutige Info aufwirft: Warum brauchen Kita-Angestellte einen Gesamtarbeitsvertrag? Was steckt eigentlich hinter Exctinction Rebellion? Und wie weit darf man gehen beim Lügen?  

Angestellte in Kitas brauchen einen GAV

„Chaos in der Kita“, darüber schreibt die Republik in einer gestern veröffentlichten >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-19.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alibi, Extinction Rebellion, Fachangestellte Kinderbetreuung, GAV, Gesamtarbeitsvertrag, Kita, Kita-Angestellte, Klima, Klimabewegung, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimanotstand, Trotzphase, VPOD, XR
RaBe-Info · 10. Dezember 2019

In 10 Tagen heissts: Bye Mühleberg!

Das RaBe-Info heute mit Beiträgen über die Abschaltung des AKWs Mühleberg, über die Wirtschaftssanktionen gegen Kuba und über die Auswirkungen des Klimawandels in Zentralamerika.  

Adieu Mühleberg

Am 20. Dezember 2019 um 12.30 Uhr wird das Kernkraftwerk Mühleberg als erstes Kernkraftwerk der Schweiz definitiv abgeschaltet. Bereits am 6. Januar 2020 beginnt die BKW mit dem Rückbau der Anlage, welche insgesamt 10 Jahre dauert. In den ersten 5 Jahren bleiben die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-10.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken AKW, Anti-Atom-Bewegung, Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraft, BKW, El Salvador, Honduras, Kernkraft, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimawandel, Kuba, mediCUBA, Mittelamerika, Mühleberg, PostFinance, solifonds, Suzanne Thoma, Zentralamerika
RaBe-Info · 22. August 2019

Wie weiter in der Klimapolitik?

Mit welcher politischer Philosophie könnten wir die Klimakatastrophe verhindern? Warum handeln Schweizer Migrationsbehörden sehr willkürlich, wenn Kulturschaffende aus anderen Ländern hierzulande auftreten wollen? Antworten im aktuellen RaBe-Info:  

Philosophischer (Dis-)Kurs zur Klimapolitik

Anarchie als mögliches Mittel im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe. Das ist eine der Thesen, welche der Verein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-22.-August-2019.mp3
Allgemein Artlink, Klima, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimapolitik, Klimawandel, Kulturelle Vielfalt, philosophie, philosophie.ch, praktische Philosophie, Sebastian Leugger, Visum
RaBe-Info · 25. Juni 2019

Klimawandel & Karibik (1) – zum Beispiel Dominica

Über den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Karibik berichtet der Journalist Max Böhnel im RaBe-Info - im ersten Teil besucht er Dominica. Sie gelten als paradiesisch – die Inseln der Karibik mit ihren gut 45 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Ihre Zukunft jedoch sieht düster aus. Die meist schlechte wirtschaftliche Entwicklung, die soziale Ungleichheit und die wirtschaftliche Unsicherheit werden durch den Klimawandel zusätzlich massiv verschärft. Von den Monsterstürmen im ... >

Podcasts & Playlists Dominica, Hurricane, Karibik, Klimakatastrophe, Klimawandel, Maria, Max Böhnel, Orkan, Sturm
RaBe-Info · 27. Mai 2019

Weniger Parkplätze und mehr Fernwärme – Klimanotstand in Bern

Die Stadt Bern spricht nicht nur vom «Klimanotstand», sondern verspricht auch konkrete Massnahmen. Der Gemeinderat ergänzt die städtische Energie- und Klimastrategie 2015 (2015) mit ihren 31 Massnahmen um weitere 22 Klimaschutzmassnahmen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/28.klimanotstand_bern.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists Energiegesetz, Energiestrategie, Klimakatastrophe, Klimastreik, Klimawandel
RaBe-Info · 6. Dezember 2018

Klima-Alarm

Die Klima-Allianz schlägt Alarm und fordert zu Protesten auf, das Zentrum für politische Schönheit bringt Rechte dazu, sich selber zu denunzieren und das 80-jährige Radiohörspiel «War of the Worlds» dient auch heute noch als Lehrstück der Mediengeschichte. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören.

Die Klima-Allianz schlägt Klima-Alarm

«Die Parteien FDP und SVP werden offensichtlich von der Erdöl- und Erdgas-Industrie beeinflusst», sagt Christian Lüthi, Geschäftsleiter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-06.-Dezember-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info AfD, Chemnitz, Co2-Gesetz, Klima-Alarm, Klima-Allianz, Klimaabkommen, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Orson Welles, Rechtsextrem, Rechtsextreme, SOKO Chemnitz, War of the Worlds, Zentrum für politische Schönheit
RaBe-Info · 3. Dezember 2018

CO2 & COP24: Klimawandel-Debatten

Im heutigen Info dreht sich alles um den Kampf gegen die Klimakatastrophe, wir berichten über die Revision des CO2-Gesetzes, über welche ab heute im Parlament diskutiert wird, über Forderungen der Kleinbäuer*innen an die Weltklimakonferenz in Katowice, welche gestern angefangen hat und über die Gefahren, welche Geo-Engineering Technologien mit sich bringen.  

Nationalrat debattiert über CO2-Gesetzesrevision

Ausgedörrte Äcker, tonnenweise verendete Fische im Rhein, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-03.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Fair Trade, Geoengineering, Geoffrey Landers, Greenpeace, Hitzesommer, Kleinbäuer*innen, Kleinbauernvereinigung, Klimaabkommen, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Swiss Fair Trade
1 2 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe