• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Galaxy Space Night
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Islam

RaBe-Info · 8. Juni 2023

Mina Ahadi kritisiert linke Toleranz gegenüber Islam

Als junge Erwachsene kämpfte die bekannte, iranische Menschenrechtsaktivistin Mina Ahadi mit der linken Opposition zuerst gegen das autoritäre Regime von Shah Reza Pahlavi und nach der Machtergreifung der Mullahs im Jahre 1979 gegen das islamische Regime. Sie musste in den Untergrund abtauchen und 1990 schliesslich nach Deutschland fliehen, von wo sie ihren Kampf bis heute fortsetzt. Mina Ahadi bezeichnet sich selber als ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/06/09.Mina-Ahadi.mp3
Podcasts & Playlists Atheismus, Frauenrechte, Iran, Islam, Menschenrechte, Mina Ahadi, Mullah, Steinigung, Todesstrafe
RaBe-Info · 23. April 2020

Corona fördert Nationalismus

Warum fördert die Coronakrise Grenzen und Nationalstaaten? Wie verbringen gläubige Muslime ihren Fastmonat Ramadan in Zeiten von Corona? Und wie interagieren Räume mit dem, was in ihnen stattfindet? Diese und weitere Fragen klären wir im heutigen RaBe-info! Podcast der ganzen Sendung:  

Wir & die Anderen – Nationalistische Rezepte gegen Corona

In der Corona-Krise werden die Grenzen der Nationalstaaten wieder so sichtbar, wie schon sehr lange nicht mehr. Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-23.-April-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Corona, Coronakrise, FIDS, Glaube, Grenzen, Islam, Janine Dahinden, Krise, Kultur, Muslime, Nationalismus, Nationalstaaten, Okonomie, ramadan, Religion, Snapfinger, Transnationale Studien, Virus
RaBe-Info · 30. Oktober 2019

«Al-Shafaq, Wenn der Himmel sich spaltet»

Es geht um die Suche nach Identität, um fehlende Anerkennung und um den radikalen Glauben an Allah. In ihrem neuen Film «Al Shafaq - Wenn der Himmel sich spaltet» thematisiert die türkisch-schweizerische Regisseurin >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/30.Wenn-der-Himmel-sich-spaltet.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Al-Shafaq, Allah, CineClub, Esen Isik, Filmpremiere, Glaube, Identität, Islam, Islamischer Staat, Islamismus, Kino, Radikalisierung, Salafismus, Wenn der Himmel sich spaltet
Subkutan · 11. Oktober 2019

Die Hoffnung auf das ewige Leben

Tot, toter am totesten – gibt es nicht. Wenn das Hirn nicht durchblutet wird, dann ist der Mensch laut rechtlicher und medizinischer Definition tot. Doch was passiert mit uns nach dem Tod? Valentina Scheiwiller hat mit dem Religionswissenschaftler und Religionshistoriker Oliver Krüger der Universität Fribourg gesprochen. Er erzählt, wie Religionen die Existenz nach dem Tod definieren und was diese Vorstellungen für ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/9_10_19_Beitrag_Religion.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Abschnitt, Angst, Berner Münster, Buddhismus, Christentum, Existenz, Gesellschaft, Himmel, Historik, Hoffnung, Hölle, Islam, Jüngstes Gericht, Leben, Neuanfang, Oliver Krüger, Religionshistoriker, Religionswissenschaftler, Tod, Tot, Vorstellung, Wiedergeburt
Subkutan · 9. Oktober 2019

Der Sensemann greift zu

- Sendung ganz -

Subkutan heftet sich an die Fersen des  Sensemanns und beleuchtet die fliessenden Übergänge zwischen Leben und Tod. Denn diese sind gar nicht so eindeutig. Nach Schweizer Gesetzbuch ist eine Person dann tot, wenn sie hirntot ist. In vielen Religionen hingegen wird über das ewige Leben nach dem Tod diskutiert und zurück auf der Erde bleibt die Frage, wohin mit den Toten. Ganz so umweltfreundlich ist deren Bestattung nämlich gar ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/9_10_19_Todessendung_WEB.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung Abschnitt, Angst, Berner Münster, Bestattung, Buddhismus, Christentum, Existenz, Flurina Peyer, Franz Immer, Gesellschaft, Himmel, Hirntod, Historik, Hoffnung, Hölle, Islam, Jüngstes Gericht, klinischer Tod, Kompost, Kompostierung, Leben, Manuela Meuli, Nachhaltigkeit, Neuanfang, Oliver Krüger, Organspende, Promessa, Promession, Religionshistoriker, Religionswissenschaftler, Susanne Wiigh-Mäsak, Swiss Transplant, Tod, Vorstellung, Wiedergeburt

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe