• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Get Away - Buck
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

HKB

RaBe-Info · 26. August 2019

Als Bümpliz zum Stadtteil VI wurde

Das RaBe-Info wirft heute den Blick zurück - und voraus - auf die Folgen des 9. Januars 1919, als Bümpliz von der Stadt Bern eingemeindet wurde.  

100 Jahre Eingemeindung von Bümpliz

Das Dorf Bümpliz mit den Weilern Bethlehem, Bottigen und Riedbach war bis ins Jahr 1919 eine unabhängige Gemeinde. Vor hundert Jahren stand Bümpliz kurz vor dem Ruin und wurde schliesslich von der Stadt Bern gerettet und eingemeindet. Heute heisst der Westen von Bern offiziell Stadtteil VI und ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-26.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bern West, Bethlehem, Bümpliz, Eingemeindung, HKB, Margrith Beyeler, Patent Ochsner, videokunst.ch, W. Nuss vo Bümpliz, Weyermannshaus, Yangboy$
Subkutan · 12. Mai 2019

Selbstdarstellung oder Influencen?

Posieren, liken, kommentieren und teilen: Die sozialen Medien sind für viele Menschen eine Möglichkeit, um sich selbst darzustellen. Elay Leuthold ist Influencer und erzählt, wie wichtig die sozialen Medien für ihn und sein Selbstbewusstsein sind. Unter dem Pseudonym Elay Neal Moses postet er wöchentlich Fotos auf Instagram und Videos auf >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_3_Valentina.mp3
Aktuell, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 10. Mai 2019

Theater ist doch immer Selbstdarstellung

Der Regisseur Alexander Giesche hat zusammen mit Student*innen des Masterstudiengangs Theater der HKB Bern das Theaterstück „The Colours of Hope“ entwickelt. In Form einer Game Show wird performt, selbstoptimiert, reflektiert, sich gegenseitig bewertet und gehofft. Evelyne Béguin geht im Gespräch mit Alexander Giesche der Frage ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_2_Evelyne.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 9. Mai 2019

Ich mache mir mein eigenes Bild

Selbstbildnis gleich Selbstinszenierung? Wie die Kunst mit Bildern des eigenen Ich’s umgeht, kann man in der aktuellen Ausstellung „Ich im Bild: Selbstbildnisse der Graphischen Sammlung aus fünf Jahrhunderten“ im Kunstmuseum Bern erforschen. Die Kuratorin der Ausstellung, Marianne Wackernagel, gibt Susanne Grädel ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_1_Susanne.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
Subkutan · 8. Mai 2019

Ich zeig dir meine beste Seite!

- Sendung ganz -

In den sozialen Medien; auf den Bühnen, die die Welt bedeuten; und auf uralten Leinwänden – überall spielt die Selbstdarstellung eine Rolle. Man positioniert sich im möglichst besten Licht, um Aufmerksamkeit zu erregen, einen Eindruck zu hinterlassen oder einfach ein Feedback zu erhalten. In dieser Sendung spannen wir einen Bogen vom 14. Jahrhundert bis heute, im Zeichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/Sendung_WEB.mp3
Events, Information, Kultur, Unterhaltung Alexander Giesche, Ausstellung, Bern, Bild, Digital Natives, elay, elay leuthold, elay neal moses, Facebook, Grafik, Graphische Sammlung, Hannah Villiger, HKB, Ich, im, influencen, Influencer, influencerin, Instagram, Inszenierung, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmuseum Bern, Kuratorin, liken, Manon, Marianne Wackernagel, Möglichkeiten, moses, neal, Netzwerke, Performerinnen, posten, rembrandt, Schauspieler, Schauspielerinnen, Selbstbildnis, Selbstdarstellung, Selbstportrait, Social media, Soziale Medien, Sucht, Susanne Grädel, teilen, The Colours of Hope, Theater, twitter, Urs Lüthi, Youtube, Zeit
RaBe-Info · 18. März 2019

Hip-Hop macht den Käse süsser

Ein Klangexperiment der Hochschule der Künste Bern HKB liess Käse zu Klang reifen - jetzt wurden erste Resultate präsentiert. Und das Festival der Kulturen lädt zum Fest gegen Rassismus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/RaBe-Info-18.-März-2019.mp3
Allgemein A Tribe Called Quest, Ajere African Heritage, Aktionswoche gegen Rassismus, Andrea Staudacher, Anton Wyss, Beat Wampfler, Bern, Burgdorf, Dagmar Kopse, Festival der Kulturen, HKB, Hochschule der Künste Bern, Käse, Kultur, Michael Harenberg, Musik, Pat Santschi, Peter Kraut, Rassismus, Zauberflöte
Spezialsendungen · 10. Januar 2019

Der 1.000.056ste Geburtstag der Kunst!

Art’s Birthday - made by partyartificial intelligence

Man muss schon ein bisschen crazy sein, um den eigenen Geburtstag als den Millionsten Geburtstag der Kunst festzulegen. Crazy passt jedoch wunderbar zu RaBe und deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit der Hochschule der Künste ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/Sendung-ganz_20190117art_s_birthday.mp3
Kultur, Projekte Art's birthday, Audiokunst, Eternal Network, HKB, Sound Art
Subkutan · 29. April 2018

Braucht die Schweiz Menstruationsferien?

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Podcast_Menstruation_Martina.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Aktuell, Allgemein, Arbeit, Bern, Binde, Binden, Blut, China, Chinesische Medizin, Ethnologie, Feminismus, Forderung, Free Bleeding, Freitag, Gerechte Gesellschaft, Gesetz, HKB, Julia Münch, Jungsozialisten, JUSO, Körperbild, Kultur, Kunst, Manifest, Manifeste de Lignes Entrecroisées, Marxismus, Masturbation, Mensferien, Menstruation, Menstruationsferien, Monatsblutung, Peking, Periode, Petra Collins, Podcasts & Playlists, politik, Renée Green, Sendungsformat Alizé Rose-May Monod, Sichtbarkeit, Susanne Maner, Tampon, Vagina, Vulva
Subkutan · 27. April 2018

Menstruation in Peking

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Podcast_Menstruation_Zita.mp3

Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Aktuell, Allgemein, Arbeit, Bern, Binde, Binden, Blut, China, Chinesische Medizin, Ethnologie, Feminismus, Forderung, Free Bleeding, Freitag, Gerechte Gesellschaft, Gesetz, HKB, Julia Münch, Jungsozialisten, JUSO, Körperbild, Kultur, Kunst, Manifest, Manifeste de Lignes Entrecroisées, Marxismus, Masturbation, Mensferien, Menstruation, Menstruationsferien, Monatsblutung, Peking, Periode, Petra Collins, Podcasts & Playlists, politik, Renée Green, Sendungsformat Alizé Rose-May Monod, Sichtbarkeit, Susanne Maner, Tampon, Vagina, Vulva
Subkutan · 26. April 2018

Menstruation beim Namen nennen!

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Podcast_Menstruation_Livia.mp3

Aktuell, Allgemein, Hörspiel, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Aktuell, Allgemein, Arbeit, Bern, Binde, Binden, Blut, China, Chinesische Medizin, Ethnologie, Feminismus, Forderung, Free Bleeding, Freitag, Gerechte Gesellschaft, Gesetz, HKB, Julia Münch, Jungsozialisten, JUSO, Körperbild, Kultur, Kunst, Manifest, Manifeste de Lignes Entrecroisées, Marxismus, Masturbation, Mensferien, Menstruation, Menstruationsferien, Monatsblutung, Peking, Periode, Petra Collins, Podcasts & Playlists, politik, Renée Green, Sendungsformat Alizé Rose-May Monod, Sichtbarkeit, Susanne Maner, Tampon, Vagina, Vulva
Subkutan · 25. April 2018

Menstruation – ein Tabu mit vielen Namen

- Ganze Sendung -

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Subkutan-25.4.18_Podcast.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Alizé Rose-May Monod, Arbeit, Bern, Binde, Binden, Blut, China, Chinesische Medizin, Ethnologie, Feminismus, Forderung, Free Bleeding, Freitag, Gerechte Gesellschaft, Gesetz, HKB, Julia Münch, Jungsozialisten, JUSO, Körperbild, Kunst, Manifest, Manifeste de Lignes Entrecroisées, Marxismus, Masturbation, Mensferien, Menstruation, Menstruationsferien, Monatsblutung, Peking, Periode, Petra Collins, politik, Renée Green, Sichtbarkeit, Susanne Maner, Tampon, Vagina, Vulva
RaBe-Info · 29. Mai 2017

Material Digital Integrationsprogramm

Der Berner SVP-Regierungsrat Pierre Alain Schnegg "trumpt" und möchte beim neuen kantonalen Integrationsprogramm die Mitbestimmung des Volkes möglichst klein halten - die Hintergründe. Im Hammerwerk Worblaufen trifft analog auf digital und virtuell auf materiell - eine Reportage über eine Werkschau der Hochschule der Künste Bern HKB.  

Kantonales Integrationsprogramm 2

Der Kanton Bern soll ein neues ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-29.-Mai-2017.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Analog, Digital, HKB, Integration, Kunst, Material, Pierre Alain Schnegg

Copyright © © 2019 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login