• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kroatien

RaBe-Info · 16. Dezember 2020

Update Balkanroute

Im heutigen RaBe-Info schlagen wir den Bogen: Von der verheerenden Situation an der bosnisch-kroatischen Grenze, wo derzeit rund 10'000 Geflüchtete bei Minusgraden und Corona ausharren, nach Syrien, das sich seit mittlerweile 10 Jahren im Bürgerkrieg befindet. Podcast der ganzen Sendung:  

Elend auf der Balkanroute

Die Flüchtlingssituation an der EU-Aussengrenzen ist besorgniserregend. Knapp 10 000 Flüchtende befinden sich zurzeit im bosnischen Grenzgebiet zu Kroatien. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-16.-Dezember-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 10 Jahre, Ashti Amir, Assad, Asyl, Asylpolitik, Balkanroute, Bildung, Bosnien, Broders, Bürgerkrieg, Dublin, EU, Europa, Flüchtlinge, Geflüchtete, Geopolitik, Grenzen, Internationale Beziehungen, Kochkollektiv, Krieg, Kroatien, Migration, Polizei, Push-backs, Restriktiv, Russland, Stacheldraht, Syriaid, Syrien, Türkei, Update, Zaun
RaBe-Info · 2. Dezember 2019

Endstation für Geflüchtete in Bosnien

Im RaBe-Info werfen wir heute zunächst einen Blick auf die bosnisch-kroatische Grenze. Dort stranden derzeit tausende von Geflüchteten und trotzen unter menschenunwürdigen Bedingungen der eisigen Kälte. Und im kulturellen Teil der heutigen Sendung geht es dann um eine Diva mit so einigen Ecken und Kanten: Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart knöpft sich in ihrem neuen Programm das Laster vor – morgen Dienstagabend tut sie das im La Capella Bern. Podcast der ganzen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-02.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists Asylpolitik, Bosnien, EU, Forum Civique, Frontex, Geflüchtete, Humanitäre katastrophe, Kabarett, Kroatien, Lisa Eckhart
RaBe-Info · 28. August 2019

Menschwürde statt rechter Populismus

Menschenunwürdig ist das Dasein für Geflüchtete an der EU-Aussengrenze zwischen Kroatien und Bosnien - der Reporter Klaus Petrus berichtet von seiner Reise in ein Lager auf einer Mülldeponie und zeigt die Auswirkungen der rechtspopulistischen Migrationspolitik der EU. Die Fachstelle Migration der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn trotzt dem wachsenden Rechtspopulismus und engagiert sich für mehr Menschenwürde für Geflüchtete - seit 40 Jahren. Mehr dazu im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-28.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bosnien, Carsten Schmidt, Eritrea, Fachstelle Migration der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Flüchtlingscamp, Geflüchtete, Klaus Petrus, Kroatien
RaBe-Info · 16. Januar 2019

Solidarität & Proteste im Osten & Süden

Mit wenig Geld, kann in Tansania viel bewirkt werden - Kwa Wazee zahlt bedingungslose Renten für alte Menschen und hilft damit vor allem den Kindern. An der Grenze zwischen Kroatien und Bosnien leiden Tausende von gestrandeten Geflüchteten - die Organisation No Name Kitchen sorgt für ein bisschen Menschlichkeit. In Serbien protestieren Tausende seit Wochen gegen den autoritär regierenden Präsidenten Aleksandar Vučić - Erinnerungen an den Sturz Slobodan Miloševićs im Jahr 2000 werden ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-16.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Aleksandar Vučić, Bosnien, Care-Arbeit, EU, Festung Europa, Kroatien, Kwa Wazee, No Name Kitchen, Proteste, Refugee, serbien, Slobodan Milošević, Tansania, Tour de Lorraine
Radio RaBe · 3. Februar 2017

America First Who Comes Second?

Die Schweiz kämpft um die Gunst Donald Trumps... ;-)   Das Rennen zur Frage, wer kommt "second", wenn Amerika "first" kommt, ist ... >

Aktuell, Podcasts & Playlists America First, Australien, belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Donald Trump, Frankreich, Iran, Italien, Kasachstan, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Mars, Moldawien, Mordor, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweiz, USA

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe