• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
no sleep till…
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

BIZ

Blaton · 5. Mai 2023

Traumberuf

Ob Traumberuf Prinzessin, Feuerwehrmann, Meeresbiologin oder doch Kindergärtner: irgendwann muss jeder junge Mensch sich für einen Erstberuf entscheiden. Für viele ist diese Entscheidung herausfordernd. Schliesslich hat in unserer Gesellschaft, die sich stark über Arbeit und Leistung definiert, der Beruf eine hohen Stellenwert und ist eng an Wohlstand und Status gebunden.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/blaton_traumberuf_rabe_edit.mp3
Kultur, Unterhaltung Arbeit, Bedeutung, Beruf, Berufsberatung, BIZ, Christian Schild, Evelyne Béguin, Leben, Lebensqualität, musical, Ralph Natter, Samuel Schwegler, Schlager, Sinn, Sinnhaftigkeit, Susanne Grädel, Teilzeitarbeit, Tobias Roder, Traumberuf, Volksmusik, VoxxClub, Zweck
Subkutan · 20. März 2020

Berufslehre im Erwachsenenalter

Die Zeiten, in welchen Menschen ihr Leben lang den gleichen Beruf ausüben, gehören immer mehr der Vergangenheit an. Dennoch ist es ein grosser Entscheid, im Erwachsenenalter nochmals eine Berufslehre anzutreten. Manuela Meuli hat zwei Personen getroffen, die sich dafür entschieden haben. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-03-18_Beitrag_Manuela.mp3

Information, Politik Berufsabschluss für Erwachsene, Berufslehre, BIZ, Curdin Joos, Debbie Schaniel, Erwachsene, Lehre, Manuela Meuli, Zweitausbildung, Zweitlehre
Subkutan · 18. März 2020

Einblick ins Schweizer Bildungskarussell

- ganze Sendung -

Bildung ist das höchste Gut: was du gelernt hast kann dir niemand nehmen. Ein oft zitierter Satz. Aber wo, wann und in welcher Form wird gelernt? Subkutan wirft einen Blick auf die Schweizer Bildungslandschaft. Wir begleiten Jugendliche bei ihrem Bewerbungstraining im Rahmen einer Präventionskampagne der Stiftung Pro Juventute zur Jugendarbeitslosigkeit. Wir fragen nach wie es sich anfühlt mit über dreissig nochmals eine Berufslehre ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/2020-03-18_Bildungsperspektiven_Sendung.mp3
Information, Kultur, Musik, Politik Angebot, Bassersdorf, Berufsabschluss für Erwachsene, Berufslehre, Bewerbungsgespräch, BIZ, Curdin Joos, Debbie Schaniel, Erwachsene, frei lernen, Freilerner, Homeschooling, Jugendarbeitslosigkeit, Lehre, lernen ohne Schule, Manuela Meuli, Nadja Sitar, Nayan Stalder, Prävention, Pro Juventute, Programm, Schulbesuchspflicht, Schule, Schüler, Schülerinnen, Schulhaus Mösli A, Schulpflicht, Sek B, Simulationsgespräch, Susanne Grädel, Unschooling, Zita Bauer, zuhause lernen, Zweitausbildung, Zweitlehre

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe