• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Prävention

RaBe-Info · 6. Februar 2023

Kampf gegen Mädchenbeschneidung braucht auch Männer

Über 200 Millionen Frauen und Mädchen weltweit sind von weiblicher Genitalbeschneidung betroffen, betont die Weltgesundheitsorganisation WHO zum heutigen internationalen Tag gegen Genitalbeschneidung. Hierzulande gehen die Schätzungen des Netzwerks gegen Mädchenbeschneidung Schweiz von rund 22 000 betroffenen oder gefährdeten Mädchen und Frauen aus. Die Schätzungen basieren auf der Bevölkerungsstatistik und den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/06.Mädchenbeschneidung.mp3
Podcasts & Playlists Caritas Schweiz, Genitalbeschneidung, Genitalverstümmelung, Mädchenbeschneidung, Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz, Prävention, Simone Giger
Subkutan · 13. Mai 2021

Grenzen durch Armut

Foto: Ruben Holliger für SURPRISE André Hebeisen ist seit 2015 Surprise-Verkäufer und macht Stadtrundgänge zum Thema >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Susanne_Grenzen_Armut.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Politik André Hebeisen, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Ausgrenzung, Burn-Out, Gesellschaft, Grenze, Leistung, Leistungsgesellschaft, Prävention, Psychische gesundheit, Rundgänge, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel
Subkutan · 12. Mai 2021

„Borders – what’s up with that?“

Still aus dem Musikvideo von Borders von M.I.A.

Menschengemacht und die Basis für unser System. Für die einen knallharte Realität, für andere kaum wahrnehmbar: Gesellschaftliche Grenzen. In dieser Sendung reden wir mit Personen, die wissen, was es bedeutet, an Armuts- und Landesgrenzen zu stossen und ohne geregelten Aufenthaltsstatus in der Schweiz zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/Subkutan-12.5.2021.mp3
Information, Kultur, Politik, Wissenschaft André Hebeisen, Angst, Anonymität, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Aufenthaltsbewilligung, Ausgrenzung, Bern, Burn-Out, Europa, Flucht, geflüchtete Menschen, Geschäftsstelle Sans-Papiers Bern, Gesellschaft, Gewalt, Grenze, Grenzen, Grenzen töten, Grenzgewalt, Grenzpolizei, Lea Stadelmann, Leistung, Leistungsgesellschaft, Menschenrechte, Migration, Mischael Escher, politik, Polizeigewalt, Prävention, Psychische gesundheit, Racial Profiling, Rassismus, Rundgänge, Sans-Papiers, Schweiz, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel, Tod
RaBe-Info · 16. September 2020

Tötungsdelikte richtig benennen

Ein problematischer Sprachgebrauch im Bezug auf rechtliche Begriffe, eine Kampagne zugunsten von weniger Unfällen mit Kindern und eine zu Unrecht unterschätzte Strasse im Westen Berns. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info.  

Femizide sind keine «Verbrechen aus Leidenschaft»

Monatlich sterben schweizweit durchschnittlich zwei Frauen an den Folgen von häuslicher Gewalt. Inzwischen haben Politik und Behörden reagiert und ein ganzes Bündel neuer Massnahmen, Erhebungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-16.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Anhänger, Aufklärung, Cargobikes, E-Bikes, Fahrrad, Femizide, Gewalt an Frauen, Information, Kinder, Marina Carobbio, Nationalrat, Prävention, ständerat, Unfall, Velo
RaBe-Info · 11. August 2020

Belästigung in der Lehre

An wen können sich Jugendliche wenden, wenn weder der Lehrbetrieb noch die Schule ein sicherer Ort ist? Und was haben eigenwillige Vögel, neonfarbenen Wollwürsten und ein rosa Hase miteinander zu tun? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns im heutigen RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Sexuelle Übergriffe während der Lehre

Anzügliche Blicke, sexistische Kommentare, unerwünschte Berührungen und sexuelle Angebote. 70 Prozent aller Jugendlichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-11.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitgeber, Arbeitsplatz, Belästigung, Berufsschule, Eltern, Hilfe, Jugendliche, Lehre, Lernende, Prävention, sexuelle Belästigung, UNIA
Subkutan · 19. März 2020

Für bessere berufliche Chancen für Jugendliche

  Jugendarbeitslosigkeit ist ein Fakt, auch wenn laut dem SECO die Zahlen von arbeitslosen Jugendlichen zurückgehen. Die Stiftung Pro Juventute setzt sich deshalb für die Verbesserung der beruflichen Chancen von Jugendlichen ein. Sie bietet Präventionsprogramme für Schulen an, welche ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-03-18_Beitrag_Susanne.mp3
Information, Politik Angebot, Bassersdorf, Bewerbungsgespräch, Jugendarbeitslosigkeit, Nadja Sitar, Prävention, Pro Juventute, Programm, Schule, Schüler, Schülerinnen, Schulhaus Mösli A, Sek B, Simulationsgespräch, Susanne Grädel
Subkutan · 18. März 2020

Einblick ins Schweizer Bildungskarussell

- ganze Sendung -

Bildung ist das höchste Gut: was du gelernt hast kann dir niemand nehmen. Ein oft zitierter Satz. Aber wo, wann und in welcher Form wird gelernt? Subkutan wirft einen Blick auf die Schweizer Bildungslandschaft. Wir begleiten Jugendliche bei ihrem Bewerbungstraining im Rahmen einer Präventionskampagne der Stiftung Pro Juventute zur Jugendarbeitslosigkeit. Wir fragen nach wie es sich anfühlt mit über dreissig nochmals eine Berufslehre ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/2020-03-18_Bildungsperspektiven_Sendung.mp3
Information, Kultur, Musik, Politik Angebot, Bassersdorf, Berufsabschluss für Erwachsene, Berufslehre, Bewerbungsgespräch, BIZ, Curdin Joos, Debbie Schaniel, Erwachsene, frei lernen, Freilerner, Homeschooling, Jugendarbeitslosigkeit, Lehre, lernen ohne Schule, Manuela Meuli, Nadja Sitar, Nayan Stalder, Prävention, Pro Juventute, Programm, Schulbesuchspflicht, Schule, Schüler, Schülerinnen, Schulhaus Mösli A, Schulpflicht, Sek B, Simulationsgespräch, Susanne Grädel, Unschooling, Zita Bauer, zuhause lernen, Zweitausbildung, Zweitlehre
RaBe-Info · 5. Februar 2020

So süchtig ist die Schweiz

In der heutigen Sendung werfen wir einen Blick auf das Suchtpanorama 2020, ergründen warum Dörfer abrutschen und schauen uns das Stück Vincent River an. Den Podcast gibts hier:  

Suchtpanorama 2020

Gemäss dem Suchtpanorama 2020  ist der Konsum illegaler Drogen in der Schweiz seit Jahren relativ ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-05.-Februar-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Alkohol, Berner Alpen, Brienz, Naturgefahren, Prävention, Rauchen, Suchtpanorama, Tabak, Vincent River, Zigaretten
Subkutan · 24. November 2019

Prävention gegen Isolation im Alter

Einsamkeit kann zu gesundheitlichen Problemen bis hin zum verfrühten Tod führen. Was macht man also, wenn die Freund*innen und Familie nicht in der Nähe sind und man in den eigenen vier Wänden gefangen ist? Ein Angebot gegen Isolation im Alter im Kanton Bern  ist zum Beispiel „Zwäg ins Alter“ von >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Isolation_Alter.mp3
Aktuell, Allgemein, Hörspiel, Podcasts & Playlists, Politik, Wissenschaft alleine, Alter, einsam, Einsamkeit, Gesundheit, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Isolation, isoliert, Kontakte, körperlich, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Staat, SVS, zwäg, Zwäg ins Alter
Subkutan · 20. November 2019

Alter, was geht?

ganze Sendung

Eine Kreuzfahrt machen? Oder mit den Enkelkindern in den Bergen Skifahren? Oder das Experiment eines Mehrgenerationenhauses wagen? Die Pläne fürs Alter sind vielfältig und werden immer zahlreicher - denn noch nie, war laut >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Sendung_Alter_WEB.mp3
Allgemein alleine, Alter, ältere Menschen, Arbeit, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Demütigung, einsam, Einsamkeit, einsperren, Familie, Feld, Forever Young, Fribourg, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Grandson, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Herausforderung, Isolation, isoliert, katholisch, Kind, Kinderheim, Kontakte, körperlich, Les Mûriers, Mädchen, Markus Zürcher, Medikamente, Nonnen, Pasqualina Pierrig-Chiello, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Remo Largo, Schmerzen, schwanger, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Social Ageing, Social Ageing Society, Staat, SVS, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zusammenleben, zwäg, Zwäg ins Alter, Zwangsmedikation
RaBe-Info · 13. Mai 2019

Mauer aus Steinen, Frieden aus Wörter

Die Türkei baut still und heimlich eine Mauer im Norden Syriens. Spoken Word Künstler Will McInerney spricht laut Gedichte zum Frieden - Hintergründe zu diesen Themen hier im Info-Podcast:

Türkei baut illegale Mauer in Syrien

Vor den Augen der Weltgemeinschaft bauen die Türkei und ihre verbündeten Kräfte im Norden Syriens in der Region Afrin seit Monaten an einer neuen Mauer. Die Mauer südlich der ehemals kurdischen Stadt Afrin dient in erster Linie dazu, die kurdischstämmige ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-13.Mai-2019.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Afrin, Friedensbildung, Heimkehr, KOFF, Konflikt, Krieg, Kurden, Mauerbau, Peacebuilder, Poesie, Prävention, Russland, spoken word, Syrien, Türkei, USA, Voxmundi, WillMcInerney

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe