• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Again - Archive
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Fast Fashion

Subkutan · 27. Juni 2022

Berns grösster Kleiderschrank

Müssen wir wirklich alle Kleider selber besitzen? TEIL, der Laden zum ausleihen von Alltagskleider für Frauen am Waisenhausplatz in Bern schafft eine Alternative. So wurde vor etwa 2 Jahren TEIL eröffnet und ist mittlerweile der wohl grösste Kleiderschrank in Bern. Maël Forster hat mit der Mitbegründerin (Netzwerkerin und strategische Mitdenkerin) von TEIL Debora Alder-Gasser gesprochen. Weiterführende Infos zu zukunftsfähiger ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Teil.mp3
Allgemein Debora Alder-Gasser, Fast Fashion, Kleiderschrank, Maël Forster, Second Hand, slow fashion, TEIL, Teilerinnen
Subkutan · 22. Juni 2022

Bsitz – mal andersch!

ganze Sendung

Meins, Deins! Hand aufs Herz – wir alle besitzen unzählige Dinge, die wir selten bis nie brauchen. Da stellt sich die Frage, ist es nicht an der Zeit unser Verständnis von Besitz flexibler zu gestalten und neue Perspektiven zuzulassen? Wir haben 3 Projekte in Bern unter die Lupe genommen, die neue Perspektiven auf den herkömmlichen Besitz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-22.6.2022.mp3
Allgemein Alternative zu Besitz, Angebot, Bern, Besitz, Community, Debora Alder-Gasser, Fast Fashion, Foodcoop, free, Genossenschaft, gratis, Gratis zum Mitnehmen, Güter Foodcoop, Hannes Schertenleib, Inserat, Joseba Zbinden, Kleiderschrank, Ladendiebstahl, Lebensmittel, loswerden, Maël Forster, Märit, Markt, Mitbesitzen, nachhaltig, Nick Pohl, Park Slope, Second Hand, Selbstverwaltet, slow fashion, Stella Bollinger, Subkutan, Tausch-Plattform, Tauschen, tauschen statt kaufen, TEIL, teilen, Teilerinnen, Telegram, Telegramchat, Unkomertieller Marktplatz, unkommerziell, Unkommerzieller Marktplatz, Verschenken
RaBe-Info · 9. Juni 2022

Wie transparent sind Zalando, Asos und co.?

Der Onlinehandel von Mode nimmt immer mehr zu. Neusten Schätzungen zu Folge wird in der Schweiz über 30 Prozent der Waren, insbesondere Kleider, online bestellt. Doch wie transparent und fair sind diese Unternehmen überhaupt? Public Eye hat zehn Onlinehändler unter die Lupe genommen, die in der Schweiz marktführend sind. Diese sind About You, Alibaba, Amazon, Asos, Bonprix, Galaxus, La Redoute, Shein, Wish und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/10.-Public-eye.mp3
Podcasts & Playlists About You, Asos, Fair Fashion, Fast Fashion, Galaxus, Onlinehandel, Public Eye, Zalando
Subkutan · 2. Dezember 2018

Neues rein, Altes raus?

Sales bringen nicht nur die Ladenhüter endlich unter Menschen. Nein, es werden auch extra Kollektionen für den Sale entworfen. Wieso sich das rentiert erzählt Elisabeth Schenk von Public Eye im Interview. Redaktor Tobias Drilling versucht dahinter zu blicken, wie die Logik der Fast Fashion genau funktioniert und was Sales zu eben dieser ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Aktionen_28.11.18_Tobi.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Aktion, Arbeitsbedingungen, Black Friday, Coop, Dorothea Schaffner, Elisabeth Schenk, Fabio Di Nardo, Fast Fashion, FHNW, H&M, Konsum, Konsumieren, Lebensmittel, Meme Schädelin, Migros, Mode, Modeindustrie, Preis, Public Eye, Rabatt, Ralph Natter, Sales, Schlussverkauf, Shopping, Tobias Drilling, Verkauf, Wirtschaft, Wirtschaftskommission
Subkutan · 30. November 2018

Wie bei Migros, so bei Coop?

Wir wollten uns genauer über die Aktionen von Migros und Coop informieren. Doch das stellte sich als schwieriger heraus als zuerst gedacht: Denn sowohl Migros wie auch Coop wollen über ihre Aktionen keine Auskunft geben. Darum hat sich unser Redaktor Ralph Natter aufgemacht, um die Aktionen dieser beiden etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Sind die Aktionen von Coop und Migros identisch? Er hat`s geprüft.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Aktionen_28.11.18_Ralph.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Aktion, Arbeitsbedingungen, Black Friday, Coop, Dorothea Schaffner, Elisabeth Schenk, Fabio Di Nardo, Fast Fashion, FHNW, H&M, Konsum, Konsumieren, Lebensmittel, Meme Schädelin, Migros, Mode, Modeindustrie, Preis, Public Eye, Rabatt, Ralph Natter, Sales, Schlussverkauf, Shopping, Tobias Drilling, Verkauf, Wirtschaft, Wirtschaftskommission
Subkutan · 29. November 2018

Rabatte wecken unseren Jagdinstinkt!

Aktionen und Rabatte führen oft dazu, dass Konsument*innen etwas kauft, was sie  ursprünglich gar nicht wollten. Es scheint, als ob Aktionen und Rabatte beim Menschen einen Jagdinstinkt nach dem günstigsten Produkt wecken. Unser Redaktor Fabio Di Nardo wollte von Dorothea Schaffner, Professorin für Wirtschaftspsychologie an ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Aktionen_28.11.18_Fabio.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Aktion, Aktionen, Arbeitsbedingungen, Ausverkauf, Black Friday, Broccoli, Coop, Dorothea Schaffner, Elisabeth Schenk, Existenzlohn, Fabio Di Nardo, Fast Fashion, FHNW, H&M, Kapitalismus, Konsum, Konsumieren, Lebensmittel, Meme Schädelin, Migros, Mode, Modeindustrie, Petite-Beurre, Preis, Public Eye, Rabatt, Rabatte, Ralph Natter, Saisonale Produkte, Sale, Sales, Schlussverkauf, Shopping, Tobias Drilling, Verkauf, Wirtschaft, Wirtschaftskommission, Wirtschaftspsychologie, Würste
Subkutan · 28. November 2018

Rabatt ohne Ende: wie Aktionen entstehen!

Letzten Freitag zog es die Käufer*innen massenweise in die Läden. Black Friday - ein Tag des Konsums. Doch wer profitiert überhaupt von solchen Aktionen und Rabatten? Sind es die Konsument*innen die Geld sparen, oder doch die Geschäfte? Subkutan findet heraus wie Aktionen entstehen und wem sie eigentlich nützen.

-ganze Sendung-

Rabatte wecken unseren Jagdinstinkt! Aktionen und Rabatte führen oft dazu, dass Konsument*innen etwas kauft, was sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/Sendung_Aktionen_28.11.18_PC.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Aktion, Arbeitsbedingungen, Black Friday, Coop, Dorothea Schaffner, Elisabeth Schenk, Fabio Di Nardo, Fast Fashion, FHNW, H&M, Konsum, Konsumieren, Lebensmittel, Meme Schädelin, Migros, Mode, Modeindustrie, Preis, Public Eye, Rabatt, Ralph Natter, Sales, Schlussverkauf, Shopping, Tobias Drilling, Verkauf, Wirtschaft, Wirtschaftskommission
Subkutan · 14. Oktober 2018

Modetrends: ein Abbild unserer Gesellschaft!

  Marta Kwiatowski ist Trendforscherin am Gottlieb Duttweiler Institut in Zürich. Als Trendforscherin betrachtet sie Modetrends in einem grösseren gesellschaftlichen Kontext. Wie beeinflussen Konsument*innen die Modeindustrie und umgekehrt? Welche Rolle spielt die Digitalisierung für Modetrends? Und welche Rolle könnten ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Modetrends_10.10.2018_Trendforschung.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Big Apple, Brooklin Bridge, Cuture, Demi-Cuture, Design, Digitalisierung, Fashion, Fashion Designer, Fashiondesignerin, Fast Fashion, Flurina Peyer, Gesellschaft, Gitter, Isabelle Berger, Jupe, Kleidung, Leder, Lingerie, Manhatten, Mode, Modedesignerin, Modetrends, Muttern, Nachhaltigkeit, New York, NY, Pied de poule, Piktogramm, Produktdesignerin, Resicency Stipendium, Rock, Schrauben, slow fashion, Slowfashion, Strassennetz, Think-Tank, Trend, Trendforschung, Zukunft
Subkutan · 12. Oktober 2018

Die innern Werte der Kleider!

Passen Modetrends mit Nachhaltigkeit zusammen? Isabelle Berger setzt sich für nachhaltigen Modekonsum ein.  Sie ist Initiantin von „betterfashion.ch“, einer Website mit einem Verzeichnis für Fairtrade- und Secondhand-Kleidung in der Region Bern.  Ein Beitrag von Redaktorin Flurina Peyer. Links zum Thema:

  • >

    http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Modetrends_10.10.2018_Fast_Fashion.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Big Apple, Brooklin Bridge, Cuture, Demi-Cuture, Design, Digitalisierung, Fashion, Fashion Designer, Fashiondesignerin, Fast Fashion, Flurina Peyer, Gesellschaft, Gitter, Isabelle Berger, Jupe, Kleidung, Leder, Lingerie, Manhatten, Mode, Modedesignerin, Modetrends, Muttern, Nachhaltigkeit, New York, NY, Pied de poule, Piktogramm, Produktdesignerin, Resicency Stipendium, Rock, Schrauben, slow fashion, Slowfashion, Strassennetz, Think-Tank, Trend, Trendforschung, Zukunft
Subkutan · 11. Oktober 2018

„Trendy“ als Schimpfwort

Im Lorraine-Quartier in einem unscheinbaren Haus ist das Atelier von Sandra Lemp. Im obersten Stock mit viel Licht. Ralph Natter hat die Berner Designerin in ihrem Atelier besucht. Und sie über ihren Kreativprozess und ihre Einstellung zu Modetrends ausgefragt.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Modetrends_10.10.2018_Designerin.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Big Apple, Brooklin Bridge, Cuture, Demi-Cuture, Design, Digitalisierung, Fashion, Fashion Designer, Fashiondesignerin, Fast Fashion, Flurina Peyer, Gesellschaft, Gitter, Isabelle Berger, Jupe, Kleidung, Leder, Lingerie, Manhatten, Mode, Modedesignerin, Modetrends, Muttern, Nachhaltigkeit, New York, NY, Pied de poule, Piktogramm, Produktdesignerin, Resicency Stipendium, Rock, Schrauben, slow fashion, Slowfashion, Strassennetz, Think-Tank, Trend, Trendforschung, Zukunft
Subkutan · 10. Oktober 2018

Subkutan goes Fashion: Modetrends!

ganze Sendung

Subkutan goes Fashion! Heute beschäftigt uns das Phänomen Modetrend. Eine Designerin setzt sich kritisch mit den Bezeichnungen Trend und Mode auseinander, eine junge Frau will den nachhaltigen Modekonsum fördern und eine Trendforscherin erklärt, weshalb Mode ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/Subkutan_Modetrends_10.10.2018_PC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Big Apple, Brooklin Bridge, Cuture, Demi-Cuture, Design, Digitalisierung, Fashion, Fashion Designer, Fashiondesignerin, Fast Fashion, Flurina Peyer, Gesellschaft, Gitter, Isabelle Berger, Jupe, Kleidung, Leder, Lingerie, Manhatten, Mode, Modedesignerin, Modetrends, Muttern, Nachhaltigkeit, New York, NY, Pied de poule, Piktogramm, Produktdesignerin, Resicency Stipendium, Rock, Schrauben, slow fashion, Slowfashion, Strassennetz, Think-Tank, Trend, Trendforschung, Zukunft

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe