• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Galaxy Space Night
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Indigene

RaBe-Info · 8. November 2019

Indigene Kämpfe: Rolle der Schweiz

Welche Rolle spielt die Schweiz in indigenen Kämpfen? Wir versuchen Antworten zu finden anhand der Beispiele Brasilien und Honduras. Und: Es gibt einen aufständischen Radioblog!    

Hände weg vom Amazonas!

Grossflächige Abholzung, brennende Wälder und indigene Gemeinschaften, die allmählich ihre Existenzgrundlage verlieren. Die globale Nachfrage nach Rindfleisch, Palmöl oder Gold zerstört in Brasilien nicht nur die Umwelt, sondern vertreibt nun auch die letzten indigenen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-08.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bertha Zuniga, Brasilien, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Honduras, Honduras Forum Schweiz, Indigene, indigene völker
RaBe-Info · 21. August 2019

Indigene kämpfen um Lebensraum

Heute im Info berichten wir über den Kampf einer indigenen Gemeinschaft in Argentinien, über die Kritik an nicht-nachhaltigen Produkten und über den Schutz von Zierfischen

Ungewisse Zukunft der Mbyá-Guaraní in Argentinien

Der Lebensraum der indigenen Mbyá-Guaraní in Misiones im Nordosten Argentiniens schrumpft und schrumpft. Mehr als 90 Prozent des Urwaldes sind in den letzten hundert Jahren verschwunden. Monokulturen, Minen und Umweltverschmutzung gefährden die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-21.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alpeninitiative, Aquarium, Argentinien, Basis57, Bergkristall, Fische, Fondation Franz Weber, Guarani, Indigene, Jon Pult, Mälzerei von Satigny, Mbya-Guarani, Repaircafe, Teufelsstein, Transporte, Zierfische
RaBe-Info · 17. Oktober 2018

Jetzt wird wieder gestreikt…!

Gewerkschaften vs Baumeister - der Kampf für einen neuen Landesmantelvertrag hat zu Streiks in Genf und dem Tessin geführt. Der Animationsfilm «Coyote» von Lorenz Wunderle wird am 16. SHNIT Filmfestival gezeigt. Die Cocama in Peru lassen ihre alte Sprache wieder neu aufleben. Mehr dazu im Podcast:  

Streikwelle in der Baubranche

Seit dieser Woche gibt es eine schweizweite ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-17.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bau, Baumeister, Cocama, Coyote, Indigene, Landesmantelvetrag, Lorenz Wunderle, Peru, Shnit, streik, Syna
RaBe-Info · 13. April 2018

Wahlen in Brasilien, Glencore Peru

Heute im Info blicken wir nach Südamerika: In Brasilien sprechen wir über die kommenden Wahlen und in Peru über die Machenschaften des Schweizer Rohstoff-Multis Glencore.

Lula da Silva und die Wahlen in Brasilien

Diesen Oktober wählt Brasilien einen neuen Präsidenten. In allen Umfragen liegt der ehemalige Präsident Lula da Silva weit vorne, aber: Lula sitzt seit Samstag im Gefängnis um eine 12-jährige Haftstrafe zu verbüssen. Die brasilianische Justiz wirft ihm vor, in einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-13.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Brasilien, Claudine Esseiva, Glencore, Indigene, Korruption, Lateinamerika, Lula da Silva, Multiwatch, Peru, Radioblog, Rohstoffkonzern, Südamerika, Wahlen
RaBe-Info · 5. Dezember 2017

Aktionsplan Extremismus & Honduras

Heute im Info reden wir über den neuen Schweizer Aktionsplan gegen Extremismus und fragen nach, was in den letzten 10 Tagen seit den Wahlen in Honduras passiert ist  

Aktionsplan gegen Extremismus

Wer die Wurzeln von Terrorismus bekämpfen will, muss bei den Kleinsten beginnen. In der Schule, im Sport, in den Jugendzentren, den religiösen Stätten, den sozialen Medien. Wer Radikalisierung und Extremismus erfolgreich bekämpfen will, darf nicht nur auf Polizei und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/05.Honduras_Menschenrechte.mp3
Podcasts & Playlists Extremismus, Honduras, Indigene
RaBe-Info · 30. Oktober 2017

Katalonien, Awa Indigene, Menschenrechte

Das RaBe-Info beschäftigt sich mit Autonomie und Menschenrechten: Was spielt sich im Moment in Katalonien ab? Warum tut sich die Schweiz schwer damit, Menschenrechtsinstitutionen zu schaffen? Warum sind die brasilianischen Indigenen Awa akut bedroht?  

200 Menschen demonstrieren in Bern für ein unabhängiges Katalonien

Auch in Bern gingen am Wochenende Menschen auf die Strasse, um für die Unabhängigkeit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-30.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists Awa, Brasilien, humanrights.ch, Indigene, Katalonien, Menschenrechte, NMRI, spanien, Survival International
RaBe-Info · 23. Oktober 2017

UBS & CS finanzieren Dakota Access Pipeline mit

Noch immer stehen die Schweizer Grossbanken UBS & CS wegen ihren Geschäften mit Pipeline-Baufirmen in Nordamerika in der Kritik. Die bekannteste davon, die Dakota Access Pipeline oder kurz DAPL, wurde trotz riesigen Protesten im Frühling fertiggestellt und transportiert nun Erdöl von der kanadischen Grenze quer durch die USA hindurch. Zur Zeit findet in São Paulo die internationale Konferenz der Equator Principles statt. An dieser Tagung wird an einem freiwilligen Regelwerk für Banken ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/24.-noDAPL.mp3
CS, Dakota Access Pipeline, Indigene, NoDAPL, Standing Rock, UBS
RaBe-Info · 15. September 2017

Irakisch-Kurdistan Naturschützer

Gibt es in Nordirak bald den ersten kurdischen Staat? Warum sind indigene Gemeinschaften die besten Naturschützer? Und warum hätte Wutbürger Fidel Hässig den ersten Pflasterstein werfen sollen? Den Podcast gibts hier.  

Gibt es im Nordirak bald das erste Kurdistan?

Bald ein Jahrhundert ist sie alt, die Forderung nach einem unabhängigen Staat Kurdistan. Im Nordirak könnte sie nun bald Realität werden, am 25. September stimmt die Bevölkerung in Irakisch-Kurdistan über ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-15.-September-2017.mp3
Podcasts & Playlists Fidel Hässig, Indigene, indigene völker, irakisch kurdistan, Kurdistan
RaBe-Info · 15. September 2017

Dossier: UNO-Deklaration für indigene Völker

Die Tuareg in den Wüsten Nordafrikas, die Guarani in den Regenwäldern des Amazonas oder die Inuit im Polargebiet: Rund vier Prozent der Weltbevölkerung gehören einer sogenannten indigenen Ethnie an. Amnesty-Indigene definiert es so: Indigene Völker bestehen aus Menschen, die in Ländern mit unterschiedlichen ethnischen oder rassischen Gruppen leben, die von der frühesten Bevölkerung abstammen, die in diesem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/11.-UNO-deklaration.mp3
Podcasts & Playlists Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Indigene, indigene völker, Survival International, UNO, UNO-Erklärung
RaBe-Info · 12. September 2017

Anti-Spar-Demo & Bildung bei Indigenen

Rund 3000 Menschen demonstrieren gegen Sparpläne des Kantons Bern. Bildung für Indigene ist oft mehr Fluch als Segen. Bärner Gring ist Lebenskünstlerin und Veganunternehmerin Sabine Ruch.  

Sparen auf dem Buckel der Ärmsten

Das Sparpaket des Kantons Bern treibt rund 3000 Menschen auf die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-12.-September-2017.mp3
Podcasts & Playlists Béatrice Stucki, Bildung, Grosser Rat, Indigene, Kanton Bern, Lucia Schenk, Sabine Ruch, Sparmassnahmen, Sparwahn, Survival International, Wahlen Bern 2018
RaBe-Info · 11. September 2017

Indigene Ernährungssicherheit

Wir diskutieren im RaBe-Info über den 10. Geburtstag der UNO-Erklärung zu den Rechten der Indigenen und was sie gebracht hat. Und wir fragen, was bringt eigentlich die Abstimmung zur Ernährungssicherheit am 24. September 2017:

10 Jahre UNO-Deklaration für Indigene

„Indigene Völker bestehen aus Menschen, die in Ländern mit unterschiedlichen ethnischen Gruppen leben, die von der frühesten Bevölkerung abstammen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-11.-September-2017.mp3
Podcasts & Playlists Ernährungssicherheit, Ernährungssouveränität, Fleisch, Indigene, Menschenrechte, Selbstevrsorgung, UNO, Vegan
RaBe-Info · 15. August 2017

Landrechte Mittelmeerdrama Heidiland

Berner AntifaschistInnen solidarisieren sich mit ihren KollegInnen in den USA. Die Flucht übers Mittelmeer wird wieder gefährlicher - auf libyschen und italienischen Druck stellen Hilfsorganisationen ihre Rettungsaktionen ein. Das oberste Gericht Brasiliens droht die Landrechte der Indigenen zu beschneiden. Ein Berner dreht einen blutigen Horror-Heimatfilm - ein Besuch auf dem Set von Heidiland - they fucked with the ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-15.-August-2017.mp3
Podcasts & Playlists Brasilien, Brô MCs, Flüchtlinge, heidiland, Indigene, Italien, Libyen, Mittelmeer, Watch the med
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe