• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Seen This All Before - Paper Idol
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Caritas Schweiz

RaBe-Info · 6. Februar 2023

Kampf gegen Mädchenbeschneidung braucht auch Männer

Über 200 Millionen Frauen und Mädchen weltweit sind von weiblicher Genitalbeschneidung betroffen, betont die Weltgesundheitsorganisation WHO zum heutigen internationalen Tag gegen Genitalbeschneidung. Hierzulande gehen die Schätzungen des Netzwerks gegen Mädchenbeschneidung Schweiz von rund 22 000 betroffenen oder gefährdeten Mädchen und Frauen aus. Die Schätzungen basieren auf der Bevölkerungsstatistik und den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/06.Mädchenbeschneidung.mp3
Podcasts & Playlists Caritas Schweiz, Genitalbeschneidung, Genitalverstümmelung, Mädchenbeschneidung, Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz, Prävention, Simone Giger
Subkutan · 19. November 2022

„Wir spüren die kleinste Preissteigerung sofort“

Der Caritas-Markt ist ein Angebot für Working Poors und andere armutsbetroffenen Menschen. Im Lebensmittelgeschäft können zu günstigen Preisen Lebensmittel und Hygieneprodukte eingekauft werden. Die aktuellen Teuerungen wirken sich auf den CARITAS-Markt und seine Kund*innen aus. Daniel Lauper, der Verkaufsleiter der Caritas-Märkte Bern und Thun, erzählt im Beitrag von Simone Keller von den ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/working_poor_simone.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Politik armut, Armut in der Schweiz, Caritas, Caritas Schweiz, CARITAS-Markt, Daniel Lauper, Erwerbsarmut, günstige Lebensmittel, Haushaltsprodukte, Kultur-Legi, Simone Keller, Teuerung, Vergünstigung, Working Poor
Subkutan · 16. November 2022

Arm trotz Arbeit

Wenn trotz Job am Ende vom Geld noch Monat übrig bleibt: für immer mehr Menschen in der Schweiz reicht das Einkommen nicht für Lebensmittel und alltägliche Besorgungen. Und das, obwohl sie arbeitstätig sind. Wer ist besonders davon betroffen? Wie sieht der Alltag einer working poor aus? Und wie wird sich die Situation in der nahen Zukunft entwickeln?

- ganze Sendung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/working-poor_def.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Politik Alimente, Alleinerziehend, armut, Armut in der Schweiz, Caritas, Caritas Schweiz, CARITAS-Markt, Daniel Lauper, Ein-Person-Eltern, Emanzipiation, Erwerbsarmut, günstige Lebensmittel, Haushaltsprodukte, Jeremias Schnyder, Joseba Zbinden, Kultur-Legi, Mutter, Poor, Rafa Marti, Scheidung, Simone Keller, soziale Herkunft, Soziologie, svmamv, Teuerung, transfair, Travail.Suisse, Ueli Mäder, UNIA, Universität Basel, Vergünstigung, Working Poor, Zita Bauer
RaBe-Info · 20. Mai 2020

Schweizer Rechtsextreme und Corona

Heute im Info gibt es spannende Hintergrundrecherchen über die verschiedenen Auswirkungen des Coronavirus. Wir sprechen über rechte Hetze bei Coronagegner*innen, bedrohte indigene Völker in Brasilien und über die Auswirkungen des Virus auf Entwicklungsländer. Den Podcast gibt es hier:  

Rechtsextreme wollen Coronagegner für sich gewinnen

Auf online Plattformen und an verschiedenen Demonstrationen sah man immer wieder Verschwörungstheoretiker*innen Seite ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-19.-Mai-2020-1.mp3
Aktuell, Information, Musik, Politik, RaBe-Info Rubriken, Unterhaltung, Wissenschaft Antisemitismus, armut, Brasilien, Caritas Schweiz, Corona, Corona-Rebellen, Coronavirus, Entwicklungsländer, Fabian Eberhardt, Hans Stutz, Hunger, Ignaz Bearth, indigene völker, Jair Bolsonaro, Landraub, Linda Poppe, mahnwache, Pegida, Rassismus, Rechtsextreme, Survival International, UNO, Verschwörungstheorie
RaBe-Info · 3. Dezember 2019

«Doppelt so viele Frauen auf der Gasse»

Warum braucht es eine Notschlafstelle für Frauen in Bern? Warum sind in der Schweiz 100'000 Kinder von Armut betroffen? Und warum können Wirtschaftssanktionen Frauenrechte stärken? Diese und ander Fragen klären wir in der heutigen Info-Sendung. den Podcast gibts hier:  

Keine Notschlafstelle für Frauen* in Bern

Für obdachlose Frauen* ist es in der Stadt Bern besonders schwierig einen Ort zu finden, an dem sie Ruhe und Schutz finden. Bereits im Juni wurde der Berner ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-03.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists Caritas Schweiz, Frauenrechte, Jerg Gutmann, Kinderarmut, Kirchliche Gassenarbeit, notschlafstelle, Notschlafstelle für Frauen*, Stiftung gegen Gewalt, Wirtschaftssanktionen

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe