• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Spazz-Time Kontinuum
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Soziologie

Subkutan · 17. November 2022

„Wir als Gesellschaft müssen über die Bücher“

"Wir als Gesellschaft müssen über die Bücher"

Working Poor - was bedeutet diese das? Ueli Mäder, Professor für Soziologie, gibt im Interview mit Rafa Marti Auskunft über das Phänomen. Wer ist betroffen? Welche Rolle spielt die soziale Herkunft? Und kann ein bedingungsloses Grundeinkommen eine Lösung sein?
  • Weiterführende Informationen:
    • >

      https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/working_poor_rafa.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Politik Alleinerziehend, armut, Erwerbsarmut, Rafa Marti, soziale Herkunft, Soziologie, Ueli Mäder, Universität Basel, Working Poor
Subkutan · 16. November 2022

Arm trotz Arbeit

Wenn trotz Job am Ende vom Geld noch Monat übrig bleibt: für immer mehr Menschen in der Schweiz reicht das Einkommen nicht für Lebensmittel und alltägliche Besorgungen. Und das, obwohl sie arbeitstätig sind. Wer ist besonders davon betroffen? Wie sieht der Alltag einer working poor aus? Und wie wird sich die Situation in der nahen Zukunft entwickeln?

- ganze Sendung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/working-poor_def.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Politik Alimente, Alleinerziehend, armut, Armut in der Schweiz, Caritas, Caritas Schweiz, CARITAS-Markt, Daniel Lauper, Ein-Person-Eltern, Emanzipiation, Erwerbsarmut, günstige Lebensmittel, Haushaltsprodukte, Jeremias Schnyder, Joseba Zbinden, Kultur-Legi, Mutter, Poor, Rafa Marti, Scheidung, Simone Keller, soziale Herkunft, Soziologie, svmamv, Teuerung, transfair, Travail.Suisse, Ueli Mäder, UNIA, Universität Basel, Vergünstigung, Working Poor, Zita Bauer
Bi aller Liebi... · 28. November 2021

Erschöpfung der Frauen

Von Frauen wird eine ständige Verfügbarkeit erwartet. Sei es in der Familie, im Beruf oder in Beziehungen. Frauen sind zuständig für emotionale Aufmerksamkeit, Harmonie und Beziehungsarbeit. Dieser ständige Verfügbarkeitsanspruch wirkt erschöpfend. Über diese Erschöpfung hat die Soziologin und Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach ein Buch geschrieben: „Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit“. Im Talk mit Monika Hofmann erzählt sie, weshalb es auch heute noch wichtig ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/2021-11-28_Erschoepfung-der-Frauen.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Erschöpfung, Feminismus, Franziska Schutzbach, Frau, Geschlechterforschung, Soziologie, Verfügbarkeit
Carnotzet Voltaire · 8. April 2021

Relation amoureuse de qualité

Jeanne et Mike forment un couple un peu particulier: ils ont signé un contrat d’une année pour une « relation amoureuse de qualité », alors qu’ils s’étaient à peine rencontrés. Une performance artistique de Jeanne Spaeter, qui questionne les vertiges de l‘amour et les dangers du couple en essayant de tout optimiser. On lève le voile sur leur intimité sur Radio RaBe.

Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung, Wissenschaft Liebe, Romandie, Soziologie, Tinder
RaBe-Info · 21. Oktober 2020

Rechtsextreme im US-Wahlkampf

Rechtsextreme Gruppierungen in den USA im Wahlkampf werden schlagkräftiger und zahlreicher und schüren Hass und jagen People of Color und politisch Andersdenkende

Bürgerwehren, die lokale Parlamente besetzen. Rechte Gruppierungen die Jagd machen auf Linke und People of Colour. Im RaBe-Info trifft sich Max Böhnel, unser Korrespondent in New York, mit verschiedenen Expert*innen, um über die Rolle der Rechtsextremen in den US-Wahlen zu sprechen. Und im Rahmen unserer Stadtrats-Serie «Unorte in Bern» nimmt uns Esther Wermuth von der GFL mit ins Rabbental. Podcast der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-21.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Biden, Bürgerkrieg, Cynthia Miller-Idriss, Gewalt, Gruppierungen, Klassengesellschaft, Max Böhnel, People of Color, Präsidentschaftswahlen, Radikale Rechte, Rassismus, Rechtsextremismus, Rosa Luxemburg, Soziologie, Trump, USA, Waffen, Wahlkampf
RaBe-Info · 23. Januar 2018

Entlassungen bei der SDA, WEF Davos

Heute geht es im RaBe-Info um die Kündigungswelle beim Schweizerischen Nachrichtendienst SDA, um Demonstrationsfaulheit während dem WEF trotz schwieriger Weltlage, um lustige Clips gegen No-Billag und um soziale Stadtrundgänge in Bern.

Kündigungswelle bei der SDA

Die Schweizerische Nachrichtenagentur SDA plant einen Warnstreik – Die Redaktion wehrt sich damit gegen die geplante Streichung von fast 36 Vollzeitstellen. Bei der Schweizerischen Nachrichtenagentur SDA ist Feuer im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-23.-Januar-2018.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists demonstration, Entlassungen, Filmemacher, Kündigungen, Nachrichtenagentur, Nein zu No-Billag, Schweizer Film, SDA, soziale stadtrundgänge, Soziologie, WEF, World economic forum

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe