• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Hirschengraben

RaBe-Info · 23. Februar 2021

Abstimmung Zukunft Bahnhof Bern

Heute im Info blicken wir auf die in Bern wohl umstrittenste Abstimmungsvorlage vom 7. März über das Projekt «Zukunft Bahnhof Bern» und beleuchten die Ergebnisse einer Eawag-Studie zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Schweizer Seen. Den Podcast gibt es hier:  

Abstimmung: Zukunft Bahnhof Bern

Wie soll die Umgebung des Berner Bahnhofs künftig aussehen? Am Sonntag, 7. März 2021 entscheiden die Berner Stimmbürger*innen über das ZBB-Projekt «Zukunft Bahnhof ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-23.-Februar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung 7. März 2021, Bubenbergplatz, eawag, ETH, Hirschengraben, Klimaerwärmung, Personenunterführung, Rettet den Hirschengraben, Stadt Bern, Umbau Bahnhof, Wasserforschung, ZBB, Zukunft Bahnhof Bern
RaBe-Info · 18. Oktober 2020

Stadtratskandidat*innen an Berns Unorten

In unserer Wahlserie «Unorte» begleiten wir Stadtratskandidat*innen im Vorfeld der Gemeindewahlen an Orte an denen sie etwas auszusetzen haben oder verändern möchten

Am 29. November wählen die Berner Stimmbürger*innen ein neues Parlament. Für den Stadtrat kandidieren insgesamt 532 Personen auf 19 unterschiedlichen Listen. Die Chancen gewählt zu werden stehen dabei gar nicht so schlecht, schliesslich müssen im Stadtrat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/23.Stadtrat-Unort-PdA.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists AL, Altenberg, Alternative Linke, Altstadt, Anna Jegher, Ausbau, Bahnhof, Bäume, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Beton, Bubenbergdenkmal, Corina Liebi, CVP, Esther Wermuth, Eva Gammenthaler, EVP, FDP, Frau, Frédéric Mader, GaP, GB, Gerechtigkeitsbrunnen, GFL, Gleichbereichtigung, Gleichstellung, GLP, Grünalternative, Grundrechte, Grüne freie Liste, Grünes Bündnis, Helvetiaplatz, Hirschengraben, JA!, JGLP, Jugendclub, Junge Alternative, JUSO, Kandidat, Kandidatin, Kramgasse, Laura Binz, Mann, Marzili, Monique von Graffenried Albrecht, Natalie Bertsch, naturschutz, Niklaus Mürner, Oberbottigen, Öffentlicher Raum, Ostring, Parkhaus, Parlament, politik, Rabbental, Rathaus, Salemspital, Sandrainstrasse, Sarah Rubin, Sexarbeit, Sibyl Eigenmann, Simone Machado, Soziale Gerechtigkeit, Sp, Stadtratswahlen, SVP, Tankere, Therese Streit, Tscharnergut, Unort, Unterführung, Verkehr
Subkutan · 26. September 2019

Der Christophelturm und die Mobbingkampagne

Berns drittes Stadttor, der Christoffelturm, stand 500 Jahre lang dort, wo heute auf dem Bahnhofsplatz die Trams halten. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts beeindruckte der damals grösste Turm der Schweiz. Heute erzählt nur doch der hölzerne Kopf des Christophels in der Bahnhofunterführung von seiner früheren Existenz. Warum musste er weichen? Christophel, ein Mobbingopfer? Per Volksentscheid enthauptet? Die bewegte Geschichte vom Christophelturm erzählt uns Armand Baeriswyl vom Archäologischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/Beitrag_Christophelturm.mp3
Kultur, Sendungsformat abgerissen, Abriss, Bahnhof, Bahnhofsplatz, Bern, Christoffel, Christoffeltor, Christoffelturm, Christofferus, Christopherus, Eidgenössische Bank, Hirschengraben, Mittelalter, Stadtgraben, Stadtmauer, Stadttor, Stämpfli
Subkutan · 25. September 2019

Abreissen oder Erhalten? Christopfelturm bis Bern heute

ganze Sendung

Subkutan greift tief in die Kiste der Vergangenheit und staubt zwei sagenhafte Geschichten der Baukultur ab. Jene des historischen Christoffelturms auf dem Berner Bahnhofsplatz und die des ehemals grössten Grand Hotel der Schweiz «Gurnigelbad». Gemeinsam ist ihnen ein jähes Ende: beide wurden dem Erdboden gleichgemacht. Wie es zu diesen Abbrüchen kommen konnte, ist heute unverständlich. Am meisten für den Schweizer Heimatschutz. Luc Mentha, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/Subkutan_25.9.2019.mp3
Kultur, Sendungsformat 2. Weltkrieg, Abbrechen, abgerissen, Abreissen, Abriss, Bahnhof, Bahnhofsplatz, Bern, Christoffel, Christoffeltor, Christoffelturm, Christofferus, Christopherus, Denkmalschutz, Drahtseilbahn Heimatschutz, Eidgenössische Bank, erhalten, Evelyne Béguin, Grandhotel, Gürbetal, Gürbetalbahn, Gurnigelbad, Gurnigelwälder, Heilbad, Hirschengraben, Kurbad, Luc Mentha, Michael Rosin, Mittelalter, Partisanen, Schützen, Schwefelquellen, Sektion Bern, Stadtgraben, Stadtmauer, Stadttor, Stämpfli, Tourismus, Untergang Schweizer Armee, Wandelhalle

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe