• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
2AM - The Von Tramps
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Frau

Bi aller Liebi... · 28. November 2021

Erschöpfung der Frauen

Von Frauen wird eine ständige Verfügbarkeit erwartet. Sei es in der Familie, im Beruf oder in Beziehungen. Frauen sind zuständig für emotionale Aufmerksamkeit, Harmonie und Beziehungsarbeit. Dieser ständige Verfügbarkeitsanspruch wirkt erschöpfend. Über diese Erschöpfung hat die Soziologin und Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach ein Buch geschrieben: „Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit“. Im Talk mit Monika Hofmann erzählt sie, weshalb es auch heute noch wichtig ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/2021-11-28_Erschoepfung-der-Frauen.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Erschöpfung, Feminismus, Franziska Schutzbach, Frau, Geschlechterforschung, Soziologie, Verfügbarkeit
RaBe-Info · 10. Dezember 2020

75 Jahre Pippi Langstrumpf!

Pippi Langstrumpf wird 75

Sie lügt sie wie gedruckt, erzählt Phantasiegeschichten und führt Erwachsene mit ihren scheinbar harmlosen Bemerkungen ständig und überall an der Nase herum. Keine Romanfigur des 20. Jahrhunderts hat die Kinderliteratur so stark beeinflusst wie «Pippi Langstrumpf». Seit ziemlich genau 75 Jahren galoppiert sie mittlerweile durch die Kinderzimmer dieser Welt, bricht sämtliche Regeln und nervt die Autoritäten. Insofern ist Pippi Langstrumpf, zumindest im bürgerlichen Weltverständnis, kein gutes ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/10.PippiLangstrumpf.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 1945, Astrid Lindgren, Emanzipation, Frau, Germanistik, Inger Lison, Jugend, Kind, Literatur, Pippi Langstrumpf, Rebellisch, Schweden, Vorbild
RaBe-Info · 10. Dezember 2020

Schweigekultur bei der Polizei

In der heutigen Infosendung sprechen wir darüber, warum Polizeigewalt selten zur Anzeige gelangt. Und ausserdem feiern wir eine junge rebellische Dame, die seit 75 Jahren ungebremst durch Kinderzimmer galoppiert: Pipi Langstrumpf. Den Podcast zur Sendung gibst hier:    

«Cops Culture» - Schweigen bei der Polizei

Zwei Jahre ist es her, seit Killian S. in Polizeigewahrsam in der Stadt Bern verstarb. Er stand unter starkem Drogeneinfluss, wurde aber ärztlich als ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-10.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 1945, 75 Jahre, Annika, Astrid Lindgren, Body Cams, Brigitte Hürlimann, Buch, Cops Culture, Emanzipation, Frau, Inger Lison, Jubiläum, Jugend, Kilian S., Kind, Korpsgeist, Literatur, Pippi Langstrumpf, Polizeigewalt, Recherche, Republik, Schweden, Staatsanwaltschaft, TU Braunschweig, Vorbilder
RaBe-Info · 6. November 2020

Alles rund um das Geschlecht

Die neue Ausstellung im Stapferhaus in Lenzburg dreht sich rund ums Thema Geschlecht

Im RaBe-Info besuchen wir heute die neue Ausstellung «Geschlecht» im Stapferhaus Lenzburg, treffen eine Stadtratskandidatin von der JGLP an ihrem persönlichen «Unort» in Bern und hören ein paar exklusive «Kiosktexte» von Autorin Julia Hänni. Podcast der ganzen Sendung:  

«Geschlecht» – die neue Stapferhaus-Ausstellung

Ein Thema das uns alle betrifft: In der neuen Ausstellung im >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-6.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Aargau, Ausstellung, Autorin, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Corina Liebi, Frau, Gechlechterrollen, gegenwart, Gemeinderat, Geschlecht, Geschlechtlichkeit, Julia Hänni, Junge Grünliberale, Kandidatin, Kind, Kiosktexte, Lenzburg, Liberalisierung, Literatur, Mann, Marzili, Poesie, politik, Radioblog, Rollenbilder, Sexarbeit, Stadtratswahlen, Stapferhaus, Stöckelschuhe, Sybille Lichtensteiger, Texte, Unort, Wahlserie, Wohnungen, Zeit, Zukunft
RaBe-Info · 18. Oktober 2020

Stadtratskandidat*innen an Berns Unorten

In unserer Wahlserie «Unorte» begleiten wir Stadtratskandidat*innen im Vorfeld der Gemeindewahlen an Orte an denen sie etwas auszusetzen haben oder verändern möchten

Am 29. November wählen die Berner Stimmbürger*innen ein neues Parlament. Für den Stadtrat kandidieren insgesamt 532 Personen auf 19 unterschiedlichen Listen. Die Chancen gewählt zu werden stehen dabei gar nicht so schlecht, schliesslich müssen im Stadtrat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/23.Stadtrat-Unort-PdA.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists AL, Altenberg, Alternative Linke, Altstadt, Anna Jegher, Ausbau, Bahnhof, Bäume, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Beton, Bubenbergdenkmal, Corina Liebi, CVP, Esther Wermuth, Eva Gammenthaler, EVP, FDP, Frau, Frédéric Mader, GaP, GB, Gerechtigkeitsbrunnen, GFL, Gleichbereichtigung, Gleichstellung, GLP, Grünalternative, Grundrechte, Grüne freie Liste, Grünes Bündnis, Helvetiaplatz, Hirschengraben, JA!, JGLP, Jugendclub, Junge Alternative, JUSO, Kandidat, Kandidatin, Kramgasse, Laura Binz, Mann, Marzili, Monique von Graffenried Albrecht, Natalie Bertsch, naturschutz, Niklaus Mürner, Oberbottigen, Öffentlicher Raum, Ostring, Parkhaus, Parlament, politik, Rabbental, Rathaus, Salemspital, Sandrainstrasse, Sarah Rubin, Sexarbeit, Sibyl Eigenmann, Simone Machado, Soziale Gerechtigkeit, Sp, Stadtratswahlen, SVP, Tankere, Therese Streit, Tscharnergut, Unort, Unterführung, Verkehr
RaBe-Info · 27. August 2020

Mitéra Dyo – Getanzte weibliche Identität

Das Tanzstück "Mitéra Dyo" wird heute zum ersten Mal aufgeführt. Ein Fest der Weiblichkeit, Bewegungen, Farben und Formen rund ums Frausein. Doch was bedeutet das überhaupt? Die Inspiration für das Stück „Mitéra Dyo“ waren die Tänzerinnen selbst, Frauen zwischen 6 und 72 Jahren.  Sie seien es gewesen, die gezeigt hätten, wie die Frauen sich in ihren verschiedenen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/27.mitéra_dyo.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Kultur im Info, Musik, RaBe-Info Rubriken Bern, Events, Feminismus, Frau, Grosse Halle, Kultur, mitera dyo, neoli, nora werren, Tanz, Theater, weiblichkeit
Subkutan · 8. Januar 2020

Auf der Suche nach der Prostata

- Subkutan Talk -

Analsex ist nur für Fachpersonal oder schwule Männer. Weit gefehlt! Auch in die heterosexuelle Paarsexualität kann und soll Analsex integriert werden. Das findet zumindest Michael Walser. Er ist Sexologe und beschäftigt sich wissenschaftlich mit dem Thema Analsex. Der Fokus seiner Forschung liegt auf dem männlichen Erleben von Analsex in heterosexuellen Beziehungen.  Im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Talk_Analsex_geschnitten.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Analsex, Arsch, Buttplug, Cock, Dick, Dildo, Doggy Style, Domination, ecklig, Ekel, Frau, Füdli, gruusig, Hintern, Mann, Michael Walser, Milf, Oralsex, Pegging, Penetration, Penis, Pervers, Porno, Rabe, Ralph Natter, Scham, Schwanz, Sex, Sexologe, Sexologie, Subkutan, Umschnalldildo, Vagina, vaginal
Radieschen · 4. Oktober 2018

Playlist vom 04.10.2018

  1. Dean Wake - Everything Quiet
  2. Lolasister - Infinite Jest
  3. Colour of Rice - Time, Love & Dreams
  4. Pamela Méndez - World of Nothing
  5. Odd Beholder - Loneliness
  6. Len Sander - Saltlick
  7. Quiet Island - Drunk
  8. Peter Kernel - I'll Die Rich At Your Funeral
  9. Ester Poly - La Vie En Rose
  10. HEX - Runes / Ruins
  11. Evelinn Trouble - Hope Music
  12. Phanee de Pool - Des miettes sur le ... >

Musik Femme, Frau, Frauen, Gender, Gender-Kackscheisse, Power, Radieschen-Playlist, Woman, Women

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe