• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Tscharnergut

RaBe-Info · 10. Mai 2023

Der Autormat in Bern West

In den nächsten drei Monaten reist der Autormat durch Bern West. Für 50 Rappen spuckt der umprogrammierte Ticket-Automat Texte aus, von bekannten Schriftsteller*innen aber auch von Jugendlichen aus drei verschiedenen Schulhäusern in Bern West und von anderen Bewohnerinnen und Bewohner aus Bümpliz und Bethlehem. Das Projekt sei eine Koproduktion des Vereins ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/11.-der-autorrmat.mp3
Autormat, Bern West, Buchowski, PEN zentrum, Sarah Leonor Müller, Tscharnergut, Verein Buchowski, writers in exile
RaBe-Info · 24. September 2021

Büchermesse der besonderen Art

anarchistische büchermesse

Die anarchistische Büchermesse braucht mehr Platz und Fahrende in der Schweiz mehr Spontan-Halteplätze. Darum geht's in unserem heutigen Infojournal. Podcast der ganzen Sendung:  

Anarchistische Büchermesse

Verlage wie Edition Nautilus, a propos oder Espace Noir: An diesem Wochenende präsentieren sich über 20 Aussteller*innen an der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-24.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Anarchistische Büchermesse, Bern, Durchgangsplätze, Fahrende, Nicolas Kessler, Radioblog, Sozialkritik, Spontanhalt, Stellplätze, Stiftung für Schweizer Fahrende, Tscharnergut, Zukunft
RaBe-Info · 18. Oktober 2020

Stadtratskandidat*innen an Berns Unorten

In unserer Wahlserie «Unorte» begleiten wir Stadtratskandidat*innen im Vorfeld der Gemeindewahlen an Orte an denen sie etwas auszusetzen haben oder verändern möchten

Am 29. November wählen die Berner Stimmbürger*innen ein neues Parlament. Für den Stadtrat kandidieren insgesamt 532 Personen auf 19 unterschiedlichen Listen. Die Chancen gewählt zu werden stehen dabei gar nicht so schlecht, schliesslich müssen im Stadtrat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/23.Stadtrat-Unort-PdA.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists AL, Altenberg, Alternative Linke, Altstadt, Anna Jegher, Ausbau, Bahnhof, Bäume, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Beton, Bubenbergdenkmal, Corina Liebi, CVP, Esther Wermuth, Eva Gammenthaler, EVP, FDP, Frau, Frédéric Mader, GaP, GB, Gerechtigkeitsbrunnen, GFL, Gleichbereichtigung, Gleichstellung, GLP, Grünalternative, Grundrechte, Grüne freie Liste, Grünes Bündnis, Helvetiaplatz, Hirschengraben, JA!, JGLP, Jugendclub, Junge Alternative, JUSO, Kandidat, Kandidatin, Kramgasse, Laura Binz, Mann, Marzili, Monique von Graffenried Albrecht, Natalie Bertsch, naturschutz, Niklaus Mürner, Oberbottigen, Öffentlicher Raum, Ostring, Parkhaus, Parlament, politik, Rabbental, Rathaus, Salemspital, Sandrainstrasse, Sarah Rubin, Sexarbeit, Sibyl Eigenmann, Simone Machado, Soziale Gerechtigkeit, Sp, Stadtratswahlen, SVP, Tankere, Therese Streit, Tscharnergut, Unort, Unterführung, Verkehr

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe