Feministische Protestwelle in Polen

Heute im Info: Ein Gerichtsentscheid auf Kosten der Frauen, ein unbekannter Unort im Marzili und ein viel zu lauter Radioblog. Podcast der ganzen Sendung:
Heute im Info: Ein Gerichtsentscheid auf Kosten der Frauen, ein unbekannter Unort im Marzili und ein viel zu lauter Radioblog. Podcast der ganzen Sendung:
Am 29. November wählen die Berner Stimmbürger*innen ein neues Parlament. Für den Stadtrat kandidieren insgesamt 532 Personen auf 19 unterschiedlichen Listen. Die Chancen gewählt zu werden stehen dabei gar nicht so schlecht, schliesslich müssen im Stadtrat ... >
Am 27. September steht der Stimmbevölkerung ein Abstimmungssonntag der Superlative bevor! Die Schweiz entscheidet gleich über fünf grosse und teilweise stark umstrittene Vorlagen: Den Kauf neuer Kampfflugzeuge, Die Begrenzungsinitiative, die Erhöhung der Kinderabzüge, die Modernisierung des Jagdgesetzes und den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Laut ersten Umfragen zeichnet sich bei einigen Vorlagen ein ... >
Nach Johann Schneider-Ammann nun auch Doris Leuthard. Wer soll die Nachfolge im Bundesrat antreten? Wie kam das Telefon nach Bern? Und welchen Wert hat Geld? Diese und andere Fragen klären wir in der heutigen Info-Sendung:
Heute im Info lassen wir GegnerInnen und BefürworterInnen des neuen Geldspielgesetzes zu Wort kommen. Am 10. Juni stimmen wir über das neue Geldspielgesetz ab. Es sieht unter anderem vor, den Zugang zu ausländischen Geldspiel-Webseiten zu blockieren. Das Gesetz setzt eigentlich einen Verfassungsartikel um, dem 2012 über >