• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Not Another Word - Protoje & Lila Ike
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Grundrechte

RaBe-Info · 18. Oktober 2020

Stadtratskandidat*innen an Berns Unorten

In unserer Wahlserie «Unorte» begleiten wir Stadtratskandidat*innen im Vorfeld der Gemeindewahlen an Orte an denen sie etwas auszusetzen haben oder verändern möchten

Am 29. November wählen die Berner Stimmbürger*innen ein neues Parlament. Für den Stadtrat kandidieren insgesamt 532 Personen auf 19 unterschiedlichen Listen. Die Chancen gewählt zu werden stehen dabei gar nicht so schlecht, schliesslich müssen im Stadtrat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/23.Stadtrat-Unort-PdA.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists AL, Altenberg, Alternative Linke, Altstadt, Anna Jegher, Ausbau, Bahnhof, Bäume, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Beton, Bubenbergdenkmal, Corina Liebi, CVP, Esther Wermuth, Eva Gammenthaler, EVP, FDP, Frau, Frédéric Mader, GaP, GB, Gerechtigkeitsbrunnen, GFL, Gleichbereichtigung, Gleichstellung, GLP, Grünalternative, Grundrechte, Grüne freie Liste, Grünes Bündnis, Helvetiaplatz, Hirschengraben, JA!, JGLP, Jugendclub, Junge Alternative, JUSO, Kandidat, Kandidatin, Kramgasse, Laura Binz, Mann, Marzili, Monique von Graffenried Albrecht, Natalie Bertsch, naturschutz, Niklaus Mürner, Oberbottigen, Öffentlicher Raum, Ostring, Parkhaus, Parlament, politik, Rabbental, Rathaus, Salemspital, Sandrainstrasse, Sarah Rubin, Sexarbeit, Sibyl Eigenmann, Simone Machado, Soziale Gerechtigkeit, Sp, Stadtratswahlen, SVP, Tankere, Therese Streit, Tscharnergut, Unort, Unterführung, Verkehr
RaBe-Info · 11. März 2020

Umstrittene neue Anti-Terrorgesetze

Heute im Info berichten wir über die umstrittenen neuen Massnahmen im Kampf gegen Terrorismus, wir fragen nach, inwiefern Gehörlose in der Schweiz diskriminiert werden und wir reden mit dem kleinsten Trio der Welt über seine musikalischen Wurzeln.  

Neue Anti-Terrorgesetze: Angriff auf Grundrechte

Kinder ab 12 Jahren soll die Polizei präventiv elektronisch überwachen, und Jugendliche ab 15 Jahren präventiv unter Hausarrest stellen können. So will es die neue ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-11.-März-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Anti-Terrorgesetze, Diskriminierung, Gehörlos, Gehörlose, Grundrechte, humanrights.ch, Kulturcasino, Les Trois Suisses, Schweizerischer Gehörlosenbund, SGB-FSS, Strassenmusik, Überwachung, Überwachungsgesetz, Valentina Stefanović
RaBe-Info · 30. Januar 2019

Mehr Polizei-Rechte legitim oder nicht?

Die heutige Info-Sendung steht ganz im Zeichen der Diskussion über das neue Berner Polizeigesetz. Bernhard Eicher (FDP-Stadtrat, Pro Polizeigesetz) und Simone Machado Rebmann (ex-Grossrätin Grünalternative Partei, Contra Polizeigesetz) kreuzen die Klingen:  

Mehr Rechte für Polizei und weniger Rechte für die Bevölkerung?

Am 10. Februar 2019 stimmt der Kanton Bern über das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-30.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bernhard Eicher, Bernisches Polizeigesetz, Grundrechte, Polizeigesetz, Simone Machado Rebmann
RaBe-Info · 16. August 2018

Gleichzeitig viele Referenden im Kanton Bern

Linke Parteien und soziale Organisationen wehren sich gleich mit drei Vorstössen gegen die bürgerlich-rechte Kantonspolitik. Das RaBe-Info beleuchtet die Referenden gegen die Unternehmenssteuerreform und das neue Polizeigesetz. Ausserdem spricht es mit Politikerinnen über den Stress, gleich mehrere Abstimmungskämpfe gleichzeitig führen zu müssen.

Referendum gegen Steuergesetz

Ein breites Komitee wehrt sich >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-16.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bernisches Polizeigesetz, Grosskonzerne, Grundrechte, Kanton Bern, Natalie Imboden, Polizei, Referendum, Steuergesetz, Tabea Rai

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe