• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Jadran
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

UNHCR

RaBe-Info · 7. Dezember 2021

Reiseverbot für Vorläufig Aufgenommene

Vorläufig Aufgenommene Geflüchtete dürfen künftig nur noch in Ausnahmefällen aus der Schweiz ausreisen. Die rechtsbürgerliche Parlamentsmehrheit hat entschieden, ein grundsätzliches Reiseverbot ins Gesetz zu schreiben. Für die Betroffenen bedeutet dies, dass sie jedes Mal eine Ausnahmebewilligung beantragen müssen, wenn sie beispielsweise Familienmitglieder in anderen Schengen-Staaten besuchen möchten. Ob die Behörden dem Antrag stattgeben wollen, wird jeweils im Einzelfall ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/08.Reiseverbot_F-Ausweis_web.mp3
Anja Klug, Bewegungsfreiheit, Grundrechte, Recht auf Familienleben, Reiseverbot, UNHCR, vorläufig Aufgenommene
RaBe-Info · 3. Dezember 2021

Griechenland hält Flüchtlinge gefangen

Rund 100 Asylsuchende werden seit mehr als zwei Wochen illegal in einem von der EU finanzierten Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Samos festgehalten. Das belegen Informationen, die der Menschenrechtsorganisation Amnesty International vorliegen. Gemäss den Informationen und Beobachtungen dürfen die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/03.Gefängnislager_Samos.mp3
Nicht in Kopfzeile Amnesty International, Asyl, Asylpolitik, Aussengrenze, Camps, EU, Flüchtlingskrise, Freiheit, Frontex, Gefängnis, Geflüchtete, Griechenland, illegal, Insel, Justiz, KEDN, Migrantinnen, Migration, Ministerium, Samos, UNHCR
RaBe-Info · 5. Mai 2021

Flüchtlingsparlament

Diese Themen im Info: Am Samstag tagt das schweizweit erste Flüchtlingsparlament, wir haben mit einer der Organisatorinnen gesprochen. Und: Wo hört der Spass auf? In der neurechten Internetszene entwickle sich eine ganz spezifische Form von Humor, so der Experte im Interview mit Radio Corax aus Halle. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Flüchtlingspolitik - Nun ergreifen Betroffene das Wort

Kaum ein Thema bewegt die politischen Gemüter stärker als die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-05.-Mai-2021.mp3
Allgemein Asyl, Donald Trump, Flüchtlingsparlament, Flüchtlingspolitik, Geflüchtete, Humor, Lars Koch, Migration, NCBI, Parlament, Radio Corax, Rassismus, Rechtsextrem, Rechtsradikal, Sexismus, UNHCR
RaBe-Info · 27. Januar 2021

Klimaneutrale Gesellschaft im Oberland

Klimaneutrales Berner Oberland-Ost – Die Universität Bern lanciert ein Energie-Experiment, wo das Lokale im Zentrum steht

Ein Energie-Experiment im Berner Oberland als Wegbereiter für eine klimaneutrale Zukunft und ein scharf kritisierter Ausschaffungsflug nach Äthiopien - Darum geht es im heutigen RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Klima-Experiment im Berner Oberland

Das Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung CDE der Universität Bern hat ein neues >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-27.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Addis Abeba, Amnesty International, Äthiopien, Ausschaffung, Berner Oberland Ost, Bund, CDE, Flucht, Flugzeug, Forschung, Gesellschaft, Klimaexperiment, Klimaneutralität, Konflikt, Lokal, Migrant Solidarity Network, Migration, Nachhaltigkeit, NGO, Ostafrika, projekt, Schweiz, Stephanie Moser, Tigray, UNHCR, Universität Bern
RaBe-Info · 23. Oktober 2019

Die Lange Nacht der Bildung an der Uni

Warum es die Lange Nacht der Bildung als Gegenveranstaltung zur Langen Nacht der Karriere braucht, warum die Schweiz Opfer von Menschenhandel noch immer zu wenig schützt und warum die Chippendales auch nach 40 Jahren noch erfolgreich durch die Welt touren - Antworten darauf im heutigen Info - den Podcast gibt's wie immer hier ab Mittag.

Lange Nacht der Bildung

Diesen Donnerstag findet zum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/22.Menschenhandel.mp3
Podcasts & Playlists Chippendales, FIZ, Geflüchtete, IZFG, Lange Nacht der Bildung, lange nacht der karriere, Menschenhandel, Organhandel, UNHCR, uni bern, Zwangsprostitution
RaBe-Info · 1. Februar 2019

Refugeestan – Flüchtlingslager unter der Lupe

Rund 17 Millionen Menschen leben zurzeit in verschiedenen Flüchtlinglagern - zusammengezogen ergäbe sich daraus ein Staat etwa so gross wie die Niederlande. Die grossen Camps werden vom Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) und von NGOs betrieben. Was mit besten Absichten ins Leben gerufen wurde, ist in der Realität manchmal nicht ganz einfach zu managen, und so stehen humanitäre Arbeit und und Flüchtlingslager immer auch wieder in der ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Anne Poiret, Filmzyklus, Flüchtlingslager, Humanitäre Arbeit, Kino Reitschule, NGO, Refugeestan, UNHCR, Welcome to Refugeestan

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe