• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Stimme der Kutüsch
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Flüchtlinge

RaBe-Info · 11. November 2019

Viele Fragezeichen bei neuer Berner Asylstrategie NA-BE

Letzten Freitag ging im Generationenhaus in Bern die 1. Berner Jobmesse für Geflüchtete über die Bühne, organisiert von der kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF. Ziel war eine Plattform zu schaffen, wo sich die Berner Privatwirtschaft mit Geflüchteten und vorläufig Aufgenommenen treffen und austauschen kann, um die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten voranzutreiben. Dies ist auch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/12.Jobmesse_Geflüchtete.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitsmarktintegration, Asyl, Christoph Erb, Flüchtlinge, Inge Hubacher, KKF, KMU, Lisa Schädel, NA-BE, Sozialhilfe, vorläufig Aufgenommene
RaBe-Info · 19. August 2019

Mixed Reality und 10 Jahre Soli-Karte

Was ist die nächste grosse technologische Disruption? Mixed Reality? Ein Gespräch darüber mit dem neuseeländischen Game- und Film-Designer Greg Broadmore. Gibt es die Soli-Karte eigentlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-19.-August-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Augmented Reality, Debora Buess, Design, District 9, Flüchtlinge, Geflüchtete, Greg Broadmore, King Kong, Migros, Mixed Reality, NIFFF, Soli-Karte, Solidarität, Virtual Reality, Weta Workshop
RaBe-Info · 10. Januar 2019

Der Tod einer Revolutionärin

Vor hundert Jahren wurde Rosa Luxemburg ermordet - wir blicken auf ihr bewegtes Leben zurück. Dramatische Situation auf Lesbos - vor allem besonders verletzliche Geflüchtete, wie z.B. schwangere Frauen, erhiellten zu wenig Betreuung. Der Podcast der Sendung:  

Zu wenig Schutz für besonders verletzliche Geflüchtete

Das griechische Asylsystem versage bei der Betreuung von besonders verletzlichen Geflüchteten, wie zum Beispiel schwangeren Frauen, unbegleiteten Minderjährigen oder ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-10.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Antikapitalismus, EU-Türkei Deal, Flüchtlinge, Geflüchtete, Griechenland, Kapitalismus, Karl Liebknecht, KPD, Lesbos, Migration, Moria, Raquel Herzog, Revolution, Rosa Luxemburg, SAO Association, Sozialdemokratie, Weimarer Republik
RaBe-Info · 11. Dezember 2018

Den Toten ein Gesicht geben

Heute im Info stellen wir ein Projekt vor, welches versucht den über 30'000 Geflüchteten, welche seit Anfang 90er Jahre auf dem Weg nach Europa  gestorben sind, ein Gesicht zu geben. Und wir fragen nach, wie die neue Überbauung im Warmbächli plant, kein Teil der Gentrifizierung Bern Wests zu werden.  

Den Toten ein Gesicht geben

Seit Anfang der 90er Jahre seien über 30'000 Menschen wegen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-11.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alternatives Wohnen, Festung Europa, Flucht, Flüchtlinge, Geflüchtete, Gentrifizierung, Holligen, Migration, Migrationspolitik, Mittelmeer, Warmbächli, Wohnbaugenossenschaft
RaBe-Info · 10. Dezember 2018

Menschenrechte damals & heute

Vor genau 70 Jahren wurde die Internationale Erklärung der Menschenrechte von der UNO verabschiedet. Wir widmen unsere ganze heutige Sendung diesem Thema.  

70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die UNO ohne Gegenstimme - allerdings mit Enthaltung der Sowjetunion und ihrer Verbündeten - die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-10.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Anni Lanz, Aquarius, Ausländergesetz, Bootsflüchtlinge, Dublin, Dublin-Abkommen, Flüchtlinge, Internationale Erklärung der Menschenrechte, Médecins sans frontières, Menschenrechte, Menschenrechtsverteidiger, Menschenrechtsverteidigerin, Migration, Mittelmeer, MSF, Universelle Menschenrechte, UNO-Erklärung zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen
RaBe-Info · 2. Juli 2018

Wahlen Mexiko, Geflüchtete in Algerien

Heute im Info berichten wir über die Wahlen in Mexiko, wir nehmen die Migrationspolitik Algeriens unter die Lupe und wir fragen nach, warum 30 Tonnen Ostschweizer Tomaten in der Biogasanlage hätten landen sollen.  

Wahlen in Mexiko

Andrés Manuel López Obrador alias AMLO gewinnt überraschend deutlich die Präsidentschaftswahlen in Mexiko. Der linke Politiker hat der Korruption und dem organisierten Verbrechen den Kampf angesagt. AMLO sei kein Messias und man müsse vorsichtig ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/07/RaBe-Info-02.-Juli-2018.mp3
Podcasts & Playlists Algerien, AMLO, Andres Manuel Lopez Obrador, Bio Loco, Flüchtlinge, Foodwaste, IOM, Mexiko, Migration, Präsidentschaftswahlen, Refugees, Tomaten, Zentralamerika
RaBe-Info · 12. Juni 2018

Paris Refugees, Abefahre, Strotter Inst

Heute im Info blicken wir nach Paris und fragen uns, was die Räumungen der illegalen Flüchtlingscamps in den letzten Tagen bewirkte, wir reisen auf den Gurten und gewinnen einen ersten Eindruck vom neuen Theater "Abefahre" und wir hören genau hin, wenn Klangkünstler Strotter seine Maschinen spielen lässt.

Polizei räumt Camps in Paris

In den letzten Wochen hat die Polizei in Paris Tausende Geflüchtete vertrieben und ihre Zelte zerstört. Die Menschen wurden in Unterkünfte um Paris ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-12.-Juni-2018.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abefahre, Christoph Keller, Flüchtlinge, Frankreich, Geflüchtete, Gurten, Livia Anne Richard, Migration, Paris, Refugees, Solidarithé, Strotter Inst, Theater Gurten
RaBe-Info · 24. April 2018

ZAD, Moria 35, Nationalbank vs. Klima

Heute im Info besuchen wir die Zone à Défendre ZAD im Westen Frankreichs, wir sprechen einmal mehr über Prozesse gegen MigrantInnen und fragen nach, wie die Nationalbank klimafreundlicher investieren könnte.  

ZAD

Seit gut 2 Wochen versucht die Polizei das besetzte Gelände ZAD - kurz für Zone à Défendre - zu räumen. Auf dem Gebiet in der Nähe von Nantes im Westen von Frankreich hätte seit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-24.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists Balkanroute, Baumbesetzung, Besetzung, Flüchtlinge, Flughafen, Frankreich, Geflüchtete, Gerichtsprozess, Griechenland, Hausbesetzung, Investition, Klima-Allianz, Klimaschutz, Klimawandel, Lesbos, Migration, Moria, Moria35, nantes, Nationalbank, Prozess, Refugees, ZAD, Zone à Défendre
RaBe-Info · 18. April 2018

Griechenland, Der Fall Oury Jalloh

Heute geht es im Info um die angespannte Situation auf der griechischen Insel Lesbos, um einen Asylsuchenden, der vor mittlerweile 13 Jahren in seiner Zelle verbrannte und um das Projekt Radio Garden aus den Niederlanden.

Situation der Geflüchteten auf Lesbos

In der letzten Zeit verschwand das Thema aus der Aufmerksamkeit der Medien, doch die Refugee-Camps in Griechenland sind immer noch massiv überfüllt. Das Lager Moria auf Lesbos ist eigentlich ausgelegt für 2500 Menschen, zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-18.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists Asylsuchende, Camps, Cars of hope, EU, Flüchtlinge, Griechenland, Justiz, Lesbos, Niederlande, Oury Jalloh, Polizei, Radio garden, Skandal
Subkutan · 4. April 2018

Kreativ_Asyl im Progr

- Talk heute - 

Langes Warten und kaum Möglichkeiten, die eigene Profession auszuüben, das betrifft viele geflohene Menschen in der Schweiz. KreativAsyl will geflüchtete Kunstschaffende unterstützen, ihr Arbeit hier weiterzuführen. Hinter dem Projekt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Subkutan-Talk-4.4.2018.mp3
Kultur, Sendungsformat Asyl, Asylsuchende, Bern, Film, Flucht, Flüchtlinge, KreativAsyl, Künstler, Künstlerinnen, Kunstschaffende, Mortaza Shahed, Perla Ciommi, Progr
RaBe-Info · 14. März 2018

Röszke 11 in Ungarn, F Ausweis

Heute berichten wir im Info über die Situation von Menschen mit F Ausweis - über die Zukunft dieses Aufenthaltsstatus' wird heute im Ständerat verhandelt. Und wir blicken nach Ungarn, wo die Justiz am Syrer Ahmed H. ein Exempel statuieren will. Den Podcast gibts hier:  

Kritik am F Ausweis

Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wird, die aber nicht in ihre Heimatländer ausgeschafft werden können, erhalten den F Ausweis, sie sind "vorläufig aufgenommene AusländerInnen". Das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-14.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists Ahmed H., Aufenthaltsstatus, F-Ausweis, Festung Europa, Flüchtlinge, Geflüchtete, Migration, Refugees, Röszke, ständerat, Ungarn, Victor Orban
RaBe-Info · 24. November 2017

Grenzwächter-Prozess vor Militärgericht

Obwohl sie im 7. Monat schwanger war, starke Schmerzen und Blutungen hatte auf dem Grenzwachtposten in Brig, wurde der Syrerin jegliche Hilfe verweigert. Stattdessen wurde sie mit dem Zug nach Domodossola ausgeschafft, wo sie im Spital in Italien ihr totes Kind gebar. Der damals ranghöchste Grenzwächter L. aus dem Wallis musste sich deshalb vor dem Militärgericht 4 in Bern verantworten. Nach zwei ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/24.Hussein_Militärgericht.mp3
Podcasts & Playlists, Politik Ausschaffung, Flüchtlinge, Grenzwache, militärgericht, Prozess, Syrien, Wallis
1 2 … 4 Weiter »

Copyright © © 2019 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login