• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
QueerUp Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

LOS

RaBe-Info · 1. April 2021

20 Jahre Ehe für Alle – dort, nicht hier

Heute im Info geht es um gleiche Rechte für Alle. Wir haben mit der Lesbenorgansation Schweiz darüber gesprochen, warum Holland heute 20 Jahe "Ehe für Alle" feiert während hierzulande derzeit Unterschriften gegen Homoehen gesammelt werden. Und wir machen einen Zeitsprung: Vor vierzig Jahren wurden Ausländer*innen gleiche Rechte wie Schweizer*innen gewährt. Warum hat die Linke seither nicht mehr geschafft, proaktiv auf die Migrationspolitik zu wirken? Den Podcast zur Sendung gibt's hier: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/RaBe-Info-vom-01.04.2021.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Zeitsprung im Info Ausländer, Balthasar Glättli, Ehe für Alle, Homoehe, Homosexualität, LGBTQ, LOS, Mattea Meyer, Migration, Migrationspolitik, Mitenand-Initiative, queer
RaBe-Info · 2. Dezember 2020

Etappensieg Gleichgeschlechtliche Ehe

Heute im Info: Ein ständerätlicher Entscheid, der gleichermassen für Jubel und Unmut sorgt -  die Mitschuld der Schweizer Finanzinstitute an der Klimakrise - und das Schweigen der Kultur im Kanton Bern. Podcast der ganzen Sendung:  

Ehe für alle: Gemischte Gefühle bei LGBTIQ+-Organisationen

Nun ist es definitiv. Nach dem Nationalratsentscheid während der Herbstsession, hat gestern auch der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-02.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alternative Bank Schweiz, Banken, BEKB, Ehe für Alle, Finanzplatz Schweiz, Klima, Klimastreik, Klimastreik Schweiz, LGBTIQ, LOS, queer, queer-feminismus, ständerat, Swiss Life, versicherungen
RaBe-Info · 16. Dezember 2019

Der Skandal und die Lesbenbewegung

Im heutigen Talk blicken wir zurück auf das 30-jährige Bestehen der Lesbenorganisation Schweiz (LOS) und darauf wie ein Fussball-Skandal die Schweizer Lesbenbewegung beflügelte. Und: wir haben nachgefragt, wie sich die schwierige Situation in der kurdischen Hochburg Rojava entwickelt. Seit dem Einmarsch der Türkei stehen die Kurd*innen in Rojava massiv unter Druck - doch es gibt Hoffnung, das einzigartige, selbstverwaltete System in Nordostsyrien noch zu retten. Podcast der ganzen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-16.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists 1994, 30 Jahre, Barbara Brosi, Damenfussball, Diskriminierung, Jubiläum, Kurden, Kurdinnen, Kurdistan, Lesbenorganisation Schweiz, LOS, Rojava, Russland, Syrien, Thomas Schmidinger, Türkei
RaBe-Info · 15. Dezember 2019

30 Jahre Lesbenorganisation Schweiz LOS

«Lesben im Damenfussball – Angst vor homosexueller Ansteckung?»– darüber diskutierten die Gäste am 12. April 1994 im Zischtigsclub des Schweizer Fernsehens. Im Zentrum der Debatte stand der Skandal beim >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/16.TALK_LOS_30-Jahre.mp3
Podcasts & Playlists Barbara Brosi, Diskriminierung, FC Wettswil-Bonstetten, Lesbenorganisation Schweiz, LOS, Zischtigsclub
Subkutan · 14. Juni 2019

Kapitalistischer Toilettengang an der Zürich Pride?

Die Pride ist unpolitisch, kommerziell, kapitalistisch und ausschliessend. Sie ist nur noch eine farbenfrohe Party und dazu noch viel zu teuer. Diese Kritik äussern die LGBTIQ-Aktivistinnen Anna und Laura. Sie fordern eine Veränderung der Pride. Saima Sägesser hat sich den Kritikerinnen getroffen. Infos Gegenveranstaltung zum Zürich Pride Festival in Basel findest du >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/SendungPride_MODIGESPRAECH.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik Basel, Community, CS, Demo, Demonstrationsumzug, Entertainment, Finanzen, Gegenveranstaltung, Geld, intersektional, kapitalistisch, kommerziell, Lesben Organisation Schweiz, LGBTIQ, LOS, Party, Pinkcops, Pride, rassistisch, Sponsoren, Stonewall, teuer, UBS, unpolitisch, Zürich
Subkutan · 12. Juni 2019

Liebe Pride, wir müssen reden

- ganze Sendung - 

Im Juni ist es wieder soweit: Mit Regenbogenfarben, Glitzer und Plakaten gehen tausende Menschen weltweit auf die Strassen. Damit kämpfen sie für mehr Toleranz, Sichtbarkeit und Akzeptant der LGBTIQ Community - und sind Stolz auf ihre Vielfalt. Dieser Stolz war es, der namensgebend für all diese Märsche, Paraden und Demonstrationen wurde und diese Veranstaltungen kurz unter dem Namen "Pride" zusammenfasst. Auch in Zürich gibt es ein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/SendungPrideWEB.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung Afrika, Basel, Community, CS, Demo, Demonstrationsumzug, Entertainment, Finanzen, Gegenveranstaltung, Geld, Gender, Homosexualität, intersektional, Kapitalismus, kapitalistisch, Kenia, Kommerz, kommerziell, Kritik, Lea Herzig, Lesben Organisation Schweiz, LGBTIQ, LGTBQ, LOS, Nairobi, Party, Pinkcops, Präsidentin, Pride, rassistisch, Sponsoren, Stonewall, teuer, UBS, unpolitisch, Zürich, Zurich Pride Festival, Zurichpridefestival
RaBe-Info · 17. August 2017

Pharmageld Feminismus Russland MfK

Wie viel erhalten ÄrztInnen und Spitäler von der Pharmaindustrie? Warum machen Frauen das russische Patriarchat nervös? Was erwartet uns im neu gestalteten Museum für Kommunikation? Antworten gibt's hier.  

Undurchsichtige Zahlungen der Pharmaindustrie werden durchsichtiger

155 Millionen Franken flossen letztes Jahr von der Pharmaindustrie an Spitäler und ÄrztInnen in der Schweiz. Vordergründig sollen diese Gelder die Forschung fördern oder Weiterbildungen bezahlen. Hinter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-17.-August-2017.mp3
Podcasts & Playlists Feminismus, Konsumentenschutz, LOS, Museum für Kommunikation, Pharma, Russland, Transparenz, Wittwenrente

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe