• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Syrien

RaBe-Info · 16. Dezember 2020

Update Balkanroute

Im heutigen RaBe-Info schlagen wir den Bogen: Von der verheerenden Situation an der bosnisch-kroatischen Grenze, wo derzeit rund 10'000 Geflüchtete bei Minusgraden und Corona ausharren, nach Syrien, das sich seit mittlerweile 10 Jahren im Bürgerkrieg befindet. Podcast der ganzen Sendung:  

Elend auf der Balkanroute

Die Flüchtlingssituation an der EU-Aussengrenzen ist besorgniserregend. Knapp 10 000 Flüchtende befinden sich zurzeit im bosnischen Grenzgebiet zu Kroatien. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-16.-Dezember-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 10 Jahre, Ashti Amir, Assad, Asyl, Asylpolitik, Balkanroute, Bildung, Bosnien, Broders, Bürgerkrieg, Dublin, EU, Europa, Flüchtlinge, Geflüchtete, Geopolitik, Grenzen, Internationale Beziehungen, Kochkollektiv, Krieg, Kroatien, Migration, Polizei, Push-backs, Restriktiv, Russland, Stacheldraht, Syriaid, Syrien, Türkei, Update, Zaun
RaBe-Info · 15. Dezember 2020

Humanitäre Katastrophe in Syrien

Seit bald 10 Jahren tobt in Syrien ein Krieg, wobei es nicht einfach ist, den Überblick zu behalten. Die Fronten verschieben sich immer wieder, auch haben viele andere Länder ihre Finger im Spiel. So wird der Machthaber Baschar al-Assad unter anderem von Russland und dem Iran unterstützt. Die Türkei hingegen unterstützt islamistische Rebellengruppen. Dazu kommen die demokratischen Kräfte der Kurd*innen, die Freie Syrische Armee und verschiedene Splittergruppierungen.     >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/16.-WEB-syrien-wie-gehts.mp3
Podcasts & Playlists Ashti Amir, Syriaid, Syrien
Subkutan · 24. Januar 2020

Mit Film das System austricksen

Die Anthropologin und Filmemacherin Eda Elif Tibet macht Filme gerne unkonventionell. So ist die Protagonistin ihres Films „Ballad For Syria“ gleichzeitig auch die Co-Regisseurin. Livia Schambron sprach mit Eda Elif Tibet darüber, wie ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-01-22_Ballad_for_Syria.mp3
Kultur, Musik, Politik, Sendungsformat Ballad for Syria, Eda Elif Tibet, EthnoKino, Film und Aktivismus, Livia Schambron, Machtverhältnisse, Migration, Syrien, Visa, Visa- und Migrationssystem
RaBe-Info · 16. Dezember 2019

Der Skandal und die Lesbenbewegung

Im heutigen Talk blicken wir zurück auf das 30-jährige Bestehen der Lesbenorganisation Schweiz (LOS) und darauf wie ein Fussball-Skandal die Schweizer Lesbenbewegung beflügelte. Und: wir haben nachgefragt, wie sich die schwierige Situation in der kurdischen Hochburg Rojava entwickelt. Seit dem Einmarsch der Türkei stehen die Kurd*innen in Rojava massiv unter Druck - doch es gibt Hoffnung, das einzigartige, selbstverwaltete System in Nordostsyrien noch zu retten. Podcast der ganzen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-16.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists 1994, 30 Jahre, Barbara Brosi, Damenfussball, Diskriminierung, Jubiläum, Kurden, Kurdinnen, Kurdistan, Lesbenorganisation Schweiz, LOS, Rojava, Russland, Syrien, Thomas Schmidinger, Türkei
RaBe-Info · 14. Dezember 2019

Autonome Kurd*innenregion Rojava unter Druck

Rojava, die Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien steht massiv unter Druck. Seit dem Teilabzug der US-Truppen und dem Einmarsch der Türkei im Oktober 2019 befinden sich die Kurd*innen erneut mitten in den Kriegswirren. Bedroht durch die Türkei, das syrische Regime und die Dschihadisten versuchen sie nun durch Verhandlungen mit dem Regime von Bashar al-Assad zumindest eine Teilautonomie zu bewahren. Hilfe zu erwarten ist weder von ihren ehemaligen Verbündeten, den USA noch von der EU. Und ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20191213-autonomesroj-98959.mp3
Podcasts & Playlists Assad, Kurden, Kurdistan, Rojava, Russland, Syrien, Thomas Schmidinger, Türkei
RaBe-Info · 10. Oktober 2019

Ahmed H. // Bauhaus // ProVelo

Heute im Info sprechen wir mit Ahmed H., welcher 4 Jahre lang unschuldig in Ungarn im Gefängnis sass, wir werfen einen Blick zurück auf 100 Jahre Bauhaus und fragen bei ProVelo nach, welche Politik sich der Dachverband für die kommende Legislatur wünscht.

Ahmed H. durfte endlich nach Hause

Ein Albtraum ist zu Ende gegangen: Seit Ende September ist Ahmed H. zurück in Zypern bei seiner zyprischen Frau Nadia und seinen Kindern. 4 Jahre lang sass der Syrer unschuldig im Gefängnis in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-10.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info Ahmed H., Bauhaus, Gropius, ProVelo, Syrien, Ungarn, Viktor Orban, Zypern
RaBe-Info · 2. September 2019

Die Odyssee des Syrers Ahmed H.

8 Monate nach seiner Freilassung sitzt der Syrer Ahmed H. immer noch in Ungarn in Ausschaffungshaft. Nach einem langjährigen politischen Schauprozess wurde Ahmed H. am 20. September 2018 in Ungarn wegen angeblichem Terrorismus zu 5 Jahren Haft verurteilt. Die Anklage geht zurück auf die Ereignisse im Sommer 2015, als Ungarn von einem Tag auf den anderen die serbisch-ungarische Grenze und damit die Balkanroute schloss. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/03.Ahmed-H_Zypern.mp3
Allgemein Ahmed H., Balkanroute, Migration, Syrien, Ungarn, Victor Orban, Zypern
RaBe-Info · 13. Mai 2019

Mauer aus Steinen, Frieden aus Wörter

Die Türkei baut still und heimlich eine Mauer im Norden Syriens. Spoken Word Künstler Will McInerney spricht laut Gedichte zum Frieden - Hintergründe zu diesen Themen hier im Info-Podcast:

Türkei baut illegale Mauer in Syrien

Vor den Augen der Weltgemeinschaft bauen die Türkei und ihre verbündeten Kräfte im Norden Syriens in der Region Afrin seit Monaten an einer neuen Mauer. Die Mauer südlich der ehemals kurdischen Stadt Afrin dient in erster Linie dazu, die kurdischstämmige ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-13.Mai-2019.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Afrin, Friedensbildung, Heimkehr, KOFF, Konflikt, Krieg, Kurden, Mauerbau, Peacebuilder, Poesie, Prävention, Russland, spoken word, Syrien, Türkei, USA, Voxmundi, WillMcInerney
RaBe-Info · 22. März 2018

Droht ein Genozid an den Kurden?

Heute geht es im RaBe-Info um die angespannte Situation in Afrin. Die kurdische Stadt im Norden Syriens wurde am vergangenen Wochenende von türkischen Streitkräften eingenommen, - nach wochenlangen Gefechten. Und im kulturellen Teil der Sendung werfen wir einen Blick auf die bevorstehende "Berner Kurzfilmnacht".

Türkische Besetzung in Nordsyrien

Seit mehreren Wochen läuft die türkische Militäroperation ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-22.-März-2018.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Afrin, Afrin Resistance, Erdogan, Genozid, Olivenzweig, Syrien, Türkei
vox mundi · 19. Dezember 2017

Vox Mundi Macherin Zaher Al Jamous „z’Bärn deheime“

An jedem Adventstag öffnet die Stadt Bern ein Türchen für eine Bernerin oder einen Berner aus aller Welt. Dort erzählen 24 Menschen ihre Migrationsgeschichten. Am 19. Dezember hören wir die Geschichte von Vox-Mundi-Macherin Zaher Aljamous. Sie zeigt uns dabei auch das RaBe-Studio:

Aktuell Adventskalender, Bern, Kompetenzzentrum Integration, Syrien, Zaher Aljamous
RaBe-Info · 8. Dezember 2017

Grenzwächter L. vom Militärgericht verurteilt

Tag 3 - Urteilsverkündung vom 7. Dezember

Der Wallliser Grenzwächter L. ist dafür verantwortlich, dass eine aus Syrien geflüchtete Frau im Sommer 2014 ihr Kind verlor, weil er ihr auf dem Grenzwachtposten in Brig jegliche medizinische Hilfe verweigerte, und sie dann nach Italien ausschaffen liess. Das Militärgericht in Bern verurteilte den damalien Einsatzleiter nach einem viel beachteten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/08.Syrien_Gerichtsprozess.mp3
Podcasts & Playlists Ausschaffung, Brig, Grenzwachtcorps, Migration, militärgericht, Prozess, Syrien
RaBe-Info · 24. November 2017

Grenzwächter-Prozess vor Militärgericht

Obwohl sie im 7. Monat schwanger war, starke Schmerzen und Blutungen hatte auf dem Grenzwachtposten in Brig, wurde der Syrerin jegliche Hilfe verweigert. Stattdessen wurde sie mit dem Zug nach Domodossola ausgeschafft, wo sie im Spital in Italien ihr totes Kind gebar. Der damals ranghöchste Grenzwächter L. aus dem Wallis musste sich deshalb vor dem Militärgericht 4 in Bern verantworten. Nach zwei ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/24.Hussein_Militärgericht.mp3
Podcasts & Playlists, Politik Ausschaffung, Flüchtlinge, Grenzwache, militärgericht, Prozess, Syrien, Wallis
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe