• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBass
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Jugendliche

BOTZ3000 · 22. Juni 2022

«Küder» und Menschen gehören nicht auf die Strasse!

Du kennst es sicher: du wanderst auf unseren schönen Bergpfaden oder spazierst im Wald deiner Nachbarschaft und vielleicht sogar der Aare entlang – und siehe da, Küder hier, Küder da. Ist doch Wahnsinn, was für Scheiss die Menschen so liegen lassen. Genau so erging es auch einer unserer Zuhörerinnen und sie lässt ihren Frust in der heutigen Sendung mal so richtig aus. Neben dem Küder gibt es leider auch Menschen, die manchmal ob lang oder kurz auf der Strasse landen. Das hast du bestimmt ... >

Aktuell, Allgemein, Events, Information, Jugend, Musik, Unterhaltung Aare, Berge, Bergwelt, Bern, BOTZ3000, Jugendliche, Jugendnotschlafstelle, Jugendschutz, Müll, Natur, Notschlaftellen, Rabe, Spazieren, Wald, Wandern
RaBe-Info · 3. Februar 2022

Erste Berner Notschlafstelle für Jugendliche

Nach erfolgreich abgeschlossenem Crowdfunding und der erfolgreichen Suche nach einem Haus steht der Eröffnung der ersten Berner Notschlafstelle des Vereins «Rêves sûrs – sichere Träume» für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren nichts mehr im Weg. Mit dem neuen, kostenlosen und niederschwelligen Angebot wolle man eine bestehende Lücke schliessen, sagt Sozialpädagoge und Projektkoordinator Robert ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/04.Notschlafstelle_Jugendliche.mp3
Podcasts & Playlists Jugendliche, junge Erwachsene, notschlafstelle, Rêves sûrs - sichere Träume, Robert Sans
RaBe-Info · 14. Oktober 2021

Jugendliche in Ausbildung – Kennst du deine Rechte?

Was soll ich tun bei Mobbing? Muss ich als Lernende auch in der Nacht arbeiten? Jugendliche in Ausbildung kennen ihre Rechte allzu oft mehr schlecht als recht und können sich darum auch schlecht wehren, wenn sich die Ausbildungsstätten nicht an die Vorschriften halten. Deshalb hat die Jugendkommission des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes SGB den neuen umfassenden Online-Ratgeber >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/15.Rechte-Lernende.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitsrecht, Ausbildung, Benoît Gaillard, Jugendliche, Schweizerischer Gewerkschaftsbund
Subkutan · 22. Juni 2021

Ab in den Glücksunterricht!

«Jede Person ist seines eigenen Glückes Schmied»  – ein Volkssprüchli mit Wahrheitsgehalt! Das zeigt eine Studie von Sonja Lyubomirsky, laut der wir unser Glücksbefinden bis zu 40% selbst beeinflussen können. Welche Werkzeuge wir dafür brauchen und was das «Sich-selbst-glücklich-machen» mit Kung Fu zu tun hat, das erzählt >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Beitrag_Glucksschule.mp3
Information, Kultur Erlebnispsychologie, Fritz Schubert, Glück, glücklich, Jugendliche, Livia Barmettler, Lucia Miggiano, Positive Psychologie, Schule, Schüler, Schülerinnen, Schulfach Glück, Stärken
Subkutan · 9. Juni 2021

Form, Farbe und Konsistenz von Glück

ganze Sendung

Glück ist für mich… Wir alle können diesen Satz beantworten, wohl mit ganz unterschiedlichen Worten. In dieser Sendung Subkutan untersuchen wir Form, Farbe und Konsistenz von Glück. Wir erhalten persönliche Einblicke in das Glücksempfinden von drei Menschen, lernen im Glücksunterricht, wie man in seinem Körper ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/Subkutan-9.6.2021.mp3
Allgemein Aare, Community, Drogendealer, empfangsbereit, Erlebnispsychologie, Familie, Freunde, Fritz Schubert, Gastronomie, gedanken, Gemeinschaft, gesund, Glück, glücklich, Glücksmoment, Görlitzer Park, Happy, Hund, individuelles Glück, inklusion, innen, Jeannette Wolf, Jugendliche, Kultur, Livia Barmettler, Lucia Miggiano, Maël Forster, Mallorca, Mindset, Normalität, Oase, Perma-Kultur, Positive, Positive Psychologie, Prozess, Schule, Schüler, Schülerinnen, Schulfach Glück, Simon Tauber, Spaziergang, Stärken, Tauchgang, Tauchschein, Überraschung, Wagen zum Glück, wahrnehmen, Zehendermätteli im Glück, Zehendi
RaBe-Info · 25. Februar 2021

Paketdienst DPD in Kritik

Skandalöse Arbeitsbedingungen beim Paketlieferdienst DPD, traumatisiertes Notfallpersonal und eine isolierte Jugend. Wie geht es den Menschen, denen wir im Alltag begegnen? Wir haben nachgefragt. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Das System DPD

Es herrschten skandalöse Zustände beim Paketlieferdienst DPD. Laut der Gewerkschaft UNIA berichten Fahrer*innen über regelmässige 12- bis 14-Stunden-Tage, wobei die Überstunden nicht bezahlt werden. Daneben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info_25.02.21.mp3
Aktuell, Allgemein Arbeitsbedingungen, Corona, DPD, Feuerwehr, Freizeit, gewerkschaft, Jugend, Jugendliche, Logistik, Notfall, Notfallpersonal, Pakete, Pandemie, Polizei, Post, Retter in Not, Sanität, Studie, Transport, Trauma, UNIA
RaBe-Info · 24. November 2020

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Heute im Info: Die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ widmet sich in diesem Jahr dem Thema «Mutterschaft und Gewalt» in all seinen Ausprägungen und ein neuer Bericht macht Probleme beim Kindeswohl in Asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren deutlich. Podcast der ganzen Sendung:  

Mutterschaft und Gewalt

1991 wurde die Kampagne «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-24.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, Asylverfahren, Ausländerverfahren, Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht, Bund, Geburt, Jugendliche, Kinder, Kindeswohl, Migration, Recht, Schweiz, Sexismus, UNO-Kinderrechtskonvention
RaBe-Info · 26. August 2020

ExpertIN – Das Wissen der Frauen*

Heute im Info geht es um die Auswahl von Experten oder eben Expertinnen in der Schweizer Medienlandschaft. Zudem sprechen wir  mit der Seeländischen Wasserversorgung, welche heute bei einer schweizweit einmaligen Aktion giftige Pflanzenschutzmitteln von den Landwirt*innen zurückkauft. Und es geht um Social Media, eine willkommene Ablenkung für Kinder und Jugendliche bei Problemen im Alltag. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:  

Weibliche Stimmen vor!

20% - so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-26.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists Aktion, Aktivismus, AllianceF, Apps, Bäuerin, Bauern, Expert, Expertin, Feminismus, Frauen, Fungizid, Gender, Gift, Handy, Instagram, Jugendliche, Landwirtschaft, Plattform, SheKnows, Smartphone, Snapchat, Social media, Sucht, Teenager, Umweltschutz, Wasser, Whatsapp
RaBe-Info · 11. August 2020

Belästigung in der Lehre

An wen können sich Jugendliche wenden, wenn weder der Lehrbetrieb noch die Schule ein sicherer Ort ist? Und was haben eigenwillige Vögel, neonfarbenen Wollwürsten und ein rosa Hase miteinander zu tun? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns im heutigen RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Sexuelle Übergriffe während der Lehre

Anzügliche Blicke, sexistische Kommentare, unerwünschte Berührungen und sexuelle Angebote. 70 Prozent aller Jugendlichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-11.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitgeber, Arbeitsplatz, Belästigung, Berufsschule, Eltern, Hilfe, Jugendliche, Lehre, Lernende, Prävention, sexuelle Belästigung, UNIA
RaBe-Info · 14. Mai 2020

Vor 40 Jahren: Züri brännt!

Am Abend des 30. Mais 1980 versammelten sich mehrere Hundert Jugendliche vor dem Zürcher Opernhaus, um gegen die Kulturpolitik der Stadt Zürich zu protestieren. Kurz zuvor hatte die Stadtregierung rund 60 Millionen Franken für die Sanierung des Opernhauses bewilligt. Die Forderungen der Jugend nach alternativen Angeboten und einem autonomen Jugendzentrum lehnten die Stadtoberen jedoch ab. Im Verlauf der Demonstration, zu der sich am späteren Abend Besucher*innen eines Bob-Marley-Konzerts ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/INTI_Koller.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 1980, 1981, 1982, 30. Mai, 40 Jahre, AJZ, Alternative, Autonome, Autonomes Jugendzentrum, Herr & Frau Müller, Jubiläum, Jugendbewegung, Jugendliche, Jugenunruhen, Opernhauskrawall, Regierung, Studenten, Zürich
Spezialsendungen · 15. September 2019

Radio Landiwiese

©ZTS/Kira Barlach - Das Zürcher Theater Spektakel wartet in seiner 40. Ausgabe mit einem neuen Spielort mit mehreren Präsentationsplattformen auf: ein Raum im ersten Stock des Spielortes Zentral, kurz Zentral oben genannt, ist konzipiert als Ort der Begegnung und der kulturellen Vielfalt. Dank der Unterstützung der Stiftung für Radio und Kultur Schweiz sowie der Radioschule klipp+klang wird er für ... >

Allgemein, Kultur Die Migras, Flucht, GDS.FM, Jugendliche, Migration, Radio Brhan, Radio Landiwiese, Radio LoRa, Radioschule klipp+klang, Stiftung für Radio und Kultur Schweiz, Zürcher Theater Spektakel
Stattradio · 30. August 2019

StattRadio September 2019

In dieser Ausgabe:

  • Radio Antenne rauscht und diskutiert vom 11. - 15. September
  • "4 teens on air" - Jugendliche machen Radio
  • "Radio Landiwiese" - Jugendliche mit Flucht- oder Migrationshintergrund mit Berichten zum Zürcher Theater Spektakel
  • u.a.
Hier PDF herunterladen: >

Allgemein, StattRadio 4 teens on air, Flucht, Jugendliche, Migration, Radio Antenne, Zürcher Theater Spektakel
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe