• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Blues Zeppelin
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

mispa

Radio- und Online-Beiträge von Michael Spahr…

RaBe-Info · 22. September 2019

Le Biel-linguisme existe

Die Ausstellung «Le bilinguisme n'existe pas» im Neuen Museum Biel thematisiert die Vielsprachigkeit der zweitgrössten Berner Stadt Biel – alias Bienne. Biel gilt als Vorzeigestadt, wenn es um das bilinguale Zusammenleben geht. Die zweitgrösste Stadt des Kantons Bern lebt die Zweisprachigkeit – sowohl im öffentlichen als auch oft im privaten Leben. In Wirklichkeit ist sie jedoch mehr als bloss zweisprachig und genau diese Tatsache hat der Ausstellung ihren Namen ... >

Aktuell, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Biel, Bienne, Bilinguisme, mispa, Zweisprachigkeit
RaBe-Info · 18. September 2019

Rosa Jägerinnen & blaue Sammler – archäologische Stereotypen überwinden

In der Urzeit gab es vielleicht mehr Königinnen als Könige. Trotzdem dominieren die Geschlechterstereotypen des 19. Jahrhunderts noch immer die Archäologie. «Das soll sich ändern...», sagen die Kurator*innen der Ausstellung Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? im Neuen Museum Biel. Seit die moderne Archäologie mit den Techniken der ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Archäologie, Gender Studies, Geschlechterrollen, Ludivine Marquis, mispa, Moi Homme. Toi Femme., Neues Museum Biel
RaBe-Info · 16. September 2019

Spaziergang durch die Lobbys

Wir begeben uns auf einen Spaziergang zu den Stätten der politischen Einflussnahme... und wir erzählen, warum die Stadt Bern jetzt 500 Bons für Gratis-Deutschkurse verlost.  

Wie Lobbys die Schweizer Politik beeinflussen

Im Unterschied zu vielen anderen demokratischen Ländern, kennt die Schweiz kaum Regeln was den Lobbyismus betrifft. Parlamentarier*innen müssen nur offen legen, welche Interessensverbindungen sie haben, d.h. in welchen Unternehmungen, Verbänden und anderen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-16.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Deutsch-Bon, Deutschkurs, Kompetenzzentrum Integration, Lobbyismus, lobbywatch, mispa, Thomas Angeli, Transparenzinitiative, Wahlen 2019
RaBe-Info · 13. September 2019

War der König der Dinosaurier «T. rex» wirklich ein Monster…?

Der Tyrannosaurus rex gilt als der unbestrittene König der Dinosaurier. Zahlreiche Filme huldigen der riesigen Echse. Viele Geschichten und Mythen drehen sich um das angebliche Monster. Doch die Wirklichkeit vor 68 Millionen Jahren könnte etwas anders ausgesehen haben. «In vielen Aspekten glich der T. rex einem Vogel», sagt Ursula Menkveld gegenüber RaBe. Sie ist Paläontologin und Kuratorin der Ausstellung «T. rex – Kennen ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info Dinosaurier, mispa, Monster, Naturhistorisches Museum, T. Rex, Tyrannosaurier, Ursula Menkveld
RaBe-Info · 5. September 2019

Tunesien auf dem Weg zur Diktatur…?

Die Journalistin Amal El Mekki berichtet kritisch über die politische Situation in Tunesien - im ZEITSPRUNG beleuchtet sie die Hintergründe eines Selbstmordes, der am 5. September 2018, begangen wurde. Weniger interessiert an der Wahrheit, dafür ein grossartiger Märchenerzähler ist der Performer und Dichter Timmermahn - RaBe hat ihn besucht.  

S17 oder wie Tunesien sich von der Demokratie verabschiedet

Vor einem Jahr, am 5. September 2018, verbrannte sich Mohammed Dia in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-5.-September-2019.mp3
Kultur im Info, Zeitsprung im Info Amal El Mekki, Arabischer Frühling, Diktatur, mispa, Reportagen Festival, S17, Timmermahn, Tunesien
RaBe-Info · 29. August 2019

Die Reportage lebt…! Jetzt auch als Festival

Sie kommen aus dem Iran, aus Mexiko oder aus Bümpliz und sie sind alle besessen vom Willen, über die Welt zu berichten, auch wenn sie sich damit in höchste Lebensgefahr begeben: Reporter*innen. Vom 30. August bis am 1. September findet zum ersten Mal das internationale >

Aktuell, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Daniel Puntas Bernet, Journalismus, Medienkrise, mispa, Reportage, Reportagen Festival
RaBe-Info · 29. August 2019

Microdosing – LSD- und Pilzrausch für die neoliberale Gesellschaft?

Der wachsende Trend psychoaktive Substanzen wie LSD oder Psilocybinhaltige Pilze in Kleinstdosierungen zu nehmen, passt zur heutigen Gesellschaft, die getrieben von der neoliberalen Ideologie nach immer mehr Leistung schreit. Im Unterschied zur traditionellen Anwendung, welche Menschen in ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20190829-microdosingl-96943.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists LSD, Magic Mushrooms, Markus Berger, Microdosing, mispa, Pilze, Psilocybin, Rausch
RaBe-Info · 2. Juli 2019

NIFFF und die Avantgarde der Filmtechnologie

Ab dem 5. Juli treffen sich Filmfreaks aus der ganzen Welt am Neuchâtel International Fantastic Film Festival NIFFF. Bis am 13. Juli 2019 laufen dort über 150 Filme der Genres Horror, Science Fiction und Fantasy aus aller Welt sowie Gangster- und Kampfsportfilme aus Asien. Zudem gibt es am NIFFF ein reichhaltiges Rahmenprogramm, dass sich mit Gaming Culture und den Technologien der Zukunft befasst, wie zum ... >

Podcasts & Playlists Augmented Reality, Christian Ströhle, fantasy, Horrorfilme, Magic leap, mispa, NIFFF, Science Fiction, Virtual Reality
RaBe-Info · 1. Juli 2019

Virtual Reality, Art Hacking & Milizdienst

Mit Virtual Reality die Nazi-Verbrechen sichtbar machen und zerstörte Synagogen wieder aufbauen, mit Hacking als Kunstform gegen die Auswirkungen des Kolonialismus kämpfen und mit einem Systemwechsel alle Bürger*innen zum Milizengegament verpflichten... über das berichten wir heute im RaBe-Info:  

Virtual Realitiy und «gehackte» antike Kunst

Für die einen sind es lustige Spielereien. Für andere ist es die Zukunft des Reisens und der Kommunikation: Virtual Reality (virtuelle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/RaBe-Info-1.-Juli-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Ägypten, Archäologie, Bürgerinnenpflicht, Bürgerpflicht, Deutschland, Hacking, Marc Grellert, Miliz, mispa, Nazis, Neferteti Hack, Neonazis, Nofretete, Nora Al-Badri, Rechtsextreme, Synagogen, Virtual Reality
RaBe-Info · 12. Juni 2019

Schluss mit Gratis! Löhne für Care-Arbeit!

«Schluss mit gratis! Frauen zwischen Lohn und Arbeit» heisst das neue Buch der Journalistin und Autorin Sibylle Stillhart. Anhand ihrer eigenen und anderen persönlichen Geschichten analysiert sie die Situation von Müttern, die nach der Geburt ihrer Kinder wieder arbeitstätig werden. Oft ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schwieriger zu ... >

Podcasts & Playlists Beruf, fitte Väter, Frauenstreik, mispa, Müde Mütter, Mutterschaft, Schluss mit gratis!, Sibylle Stillhart, Vaterschaft, Vereinbarkeit
RaBe-Info · 18. April 2019

Die subtile Einschränkung der Medienfreiheit

Soeben hat die Menschenrechtsorganisation Reporter-ohne-Grenzen ihre jährlich erscheinende Rangliste der Medienfreiheit veröffentlicht. Grosse Veränderungen gab es nicht. Skandinavische Länder stehen weiterhin an der Spitze. Die Schweiz liegt dieses ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/18.pressefreiheit_B_serbien.mp3.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists Aleksandar Vučić, Bettina Büsser, Gilets jaunes, Lügenpresse, Medienfreiheit, Medienwandel, mispa, Pegida, Reporter ohne Grenzen, Schweiz, serbien, Walter Müller, Weltrangliste Pressefreiheit
RaBe-Info · 12. April 2019

Die Schweiz ist (auch) ein Auswanderungsland

Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt vom 13. April bis am 29. September 2019 die Ausstellung «Die Schweiz anderswo», welche Geschichten und Schicksale von verschiedensten Menschen erzählt, die in den letzten drei Jahrhunderten aus der Schweiz ausgewandert sind.

Organisierte Auslandschweizer*innen

Jede*r zehnte*r Schweizer*in wohnte 2018 im Ausland – rund 760'000 Personen - Tendenz steigend. Die sogenannten Auslandschweizer*innen kämpfen mit verschiedensten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/00.schweiz_anderswo_Teil_1_gysin.mp3
Podcasts & Playlists Auslandschweizer, Auswanderung, Die Schweiz anderswo, Einsiedeln, Forum Geschichte, Kentucky, Migration, mispa, Nationalmuseum, Pia Schubiger, Remigration, Remo Gysin, Russland, Schweiz, Susann Bosshard-Kälin
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe