• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Tribute - Tenacious D
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Geschlechterrollen

Subkutan · 4. November 2020

Kosmos: Mehr als Beauty & Stars

Ein neues Magazin für "Mädchen und den Rest der Welt" - das ist das Kosmos Magazin, das ab Dezember alle zwei Monate erscheinen soll. Es will Mädchen bestärken und eine Themenvielfalt bieten, ohne Genderklischees und Rollenerwartungen zu reproduzieren. Lanciert wurde es von vier Frauen. Eine davon - Laura Simon - ist zu Gast bei Zita Bauer im Subkutan ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Kosmos-Ganze-Sendung.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Das Magazin für Mädchen (und den Rest der Welt), Geschlechterrollen, jugendmagazin, Jugendzeitschrift, Kosmos Mag, Kosmos Magazin, Laura Simon, Mädchenmagazin, Mädchenzeitschrift, meine stimme, Neues Mädchenmagazin, polnisches Magazin, Rollenbilder, Selbstvertrauen Mädchen, Zita Bauer
Subkutan · 1. Mai 2020

Grosse Jungs weinen nicht, oder doch?

Oder doch? Wieso, dass «Helden» wie Roger Federer eher weinen dürfen und welchen Einfluss die Kindheit auf unseren Umgang mit Gefühlen hat, erzählt uns der Berater und Coach Christoph Walser. Susanne Grädel wollte von ihm wissen, wie Männer (nicht) weinen. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Weinen_Mnner.mp3

Aktuell, Allgemein, Hörspiel, Information, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Beratung, Beziehung, Christoph Walser, Coaching, Familie, Frauen, Gefühle, Gefühle zeigen, Geschlechterrollen, Helden, Männer, Sozialisierung, Susanne Grädel, Tabuisieren, Timeout statt Burnout, Trauer, Vorbilder, Weinen
Subkutan · 29. April 2020

Heul doch!

- ganze Sendung -

Weinen, flennen, Rotz und Wasser heulen, die Tränen fliessen lassen oder einfach gränne - die Begriffe sind genauso vielfältig, wie die Momente, die uns zu Tränen rühren. Subkutan widmet sich in dieser Sendung diesem unerklärten, laut >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/Sendung_WEB.mp3
Aktuell, Allgemein, Hörspiel, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Ad Vingerhoets, Augen, Beratung, Beziehung, Christoph Walser, Coaching, Familie, Frauen, Gefühle, Gefühle zeigen, Geschlechterrollen, Gesellschaftliche Konvention, Helden, Männer, Nina Hofmann, Proteine, Romantik, Salz, Scham, Sozialisierung, Susanne Grädel, Tabuisieren, Tillburg university, Timeout statt Burnout, Träne, Trauer, Traurigkeit, Trost, Universität, Vorbilder, Weinen, Weinen in der Öffentlichkeit
Subkutan · 15. November 2019

Die Frau schmeisst den Hof

Anna-Katharina Böhlen ist Bäuerin und alleinige Besitzerin eines Bauernhofes in Riggisberg, BE. Sie entschied sich trotz einer langjährigen Stelle in London, den Hof ihrer Eltern zu übernehmen. Im Gespräch mit Christophe Hutmacher erzählt sie von den schönen aber auch den schwierigen Momenten im Leben einer Landwirtin. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Betreibleiterin.mp3

Kultur, Sendungsformat Anna-Katharina Böhlen, autonom, Bauer, Bäuerin, Diskriminierung, Frauen, Gender, Geschlechter, Geschlechterrollen, Hof, Karriere, Kind, Landwirtschaft, Männer, Schwangerschaft, selbstständig, Veränderung, Werdegang
RaBe-Info · 3. Oktober 2019

OH BODY – Queer-Feminist. Theater

Frauen auf dem Land sollen sich stärker politisch engagieren, so der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband. Das queer-feministische Theater- und Performancefestival OH BODY in Bern. Lügengebilde im neuen Roman «Wirbellos» des Berner Schriftstellers Giuliano Musio. Den Podcast gibt es hier:

Mehr Frauen in die Politik

So viele Frauen wie noch nie kandidieren dieses Jahr für den Nationalrat. Gemeinsam machen sie auf den verschiedenen Listen über 40 Prozent aus und sind ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-03.-Oktober-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists E-Voting, Frauen, Frauenraum, Geschlechterrollen, giuliano musio, Nicht-Wähler*innen, OH BODY, queer-feminismus, SBV, Schlachthaus Theater Bern, Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband, Wahlen 2019, wirbellos
RaBe-Info · 18. September 2019

Rosa Jägerinnen & blaue Sammler – archäologische Stereotypen überwinden

In der Urzeit gab es vielleicht mehr Königinnen als Könige. Trotzdem dominieren die Geschlechterstereotypen des 19. Jahrhunderts noch immer die Archäologie. «Das soll sich ändern...», sagen die Kurator*innen der Ausstellung Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? im Neuen Museum Biel. Seit die moderne Archäologie mit den Techniken der ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Archäologie, Gender Studies, Geschlechterrollen, Ludivine Marquis, mispa, Moi Homme. Toi Femme., Neues Museum Biel
RaBe-Info · 23. Oktober 2017

Tanz feat. Wissenschaft in der Dampfzentrale

Am diesjährigen Festival Tanz in Bern liebäugelt die Kunst mit der Forschung. Anneli Binder, künstlerische Leiterin des Festivals, hat für die neunte Ausgabe eine Vernetzung mit verschiedenen Institutionen der Stadt Bern angestrebt. Herausgekommen ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen wissenschaftlichen Institutionen, unter anderem das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/TanzInBern_end_Abmischung.mp3
Anneli Binder, Dampfzentrale, Gender, Geschlechterrollen, IZFG, Tanz
RaBe-Info · 22. November 2016

Genderbender mit Peaches / Reichsbürger

Peaches war zu Gast im Dachstock - Wie ticken Reichsbürger_innen?   Sexy Fatherfucker – starke Botschaft mit viel Humor der kanadischen Electroclash-Musikerin Peaches:   Die Bundesrepublik Deutschland als fremdgesteuerte GmbH – die Verschwörungstheorien der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/11/Rabe-Info-22.-November-2016.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Dachstock, Feminismus, Geschlechterrollen, Peaches, Rechtsextreme, Reichsbürger-innen, Verschwörungstheorien

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe