• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Organica - GLISZ
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Tierschutz

Subkutan · 29. November 2023

Dem Wolf die Stirn bieten

Subkutan Talk: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen abgeschossen werden, teilte das Bundesamt für Umwelt BAFU gestern mit. Das ist eine mögliche kurzfristige Lösung, dem Problem Wolf versus menschlichen Tätigkeiten zu begegnen. Für eine friedvollere Möglichkeit engagiert sich der Verein OPPAL. Sie bilden Freiwillige aus, die auf Alpen Nachtwache schieben und den Wolf vertreiben, sollte er sich der Herde nähern. Wie das stattfindet und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/11/Subkutan-29.11.2023.mp3
Allgemein Abschuss, alpen, Artenvielfalt, Grosswildtier, Ilai Krämer, OPPAL, Patricia Pfister, Rudel, Tierschutz, Tierschutz Schweiz, Verein OPPAL, Wildtier, Wolf
RaBe-Info · 23. November 2022

Schweizer Behörden und das Tierschutzgesetz

Seit dem Jahr 2003 gelten Tiere in der Schweizer Gesetzgebung nicht mehr als Objekte, sondern als empfindungsfähige Wesen. Die gemeinnützige Stiftung Tier im Recht setzt sich in diesem Bereich ein: Sie erteilt Interessierten Rechtsauskünfte, führt eine Datenbank über Verstösse gegen das Tierschutzgesetz und macht Kampagnen. Eine heute veröffentlichte >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/23.-tier-im-recht-WEB.mp3
Podcasts & Playlists Haustiere, Nutztiere, Tier im Recht, Tiere, Tierquälerei, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Wildtiere
RaBe-Info · 25. Mai 2022

Importverbot für Jagdtrophäen?

Auch Menschen aus der Schweiz gehen in fernen Ländern auf die Jagd, um sich zu Hause mit Trophäen zu brüsten. Insgesamt seien im Zeitraum von 2010 bis 2019 Trophäen von 499 Tieren in die Schweiz importiert worden, schreibt die Stiftung Tier im Recht. Löwenfelle, Nashornköpfe etc: Diese Einfuhren seien mit dem Vorliegen der notwendigen Papiere legal, auch wenn sie aus Jagden stammen, die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/30.-jagdtrophäen.mp3
Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Import, Isabelle Chevalley, Jagd, Jagdtrophäe, Löwen, Sommersession, Tier im Recht, Tierschutz, Trophäe
RaBe-Info · 27. November 2020

Schweizer Justiz und Tierrechte

Tiere haben Rechte! Strafpraxis in der Schweiz

Die Schweizer Justiz bearbeitet immer mehr Fälle im Zusammenhang mit Verstössen gegen das Tierschutzgesetz, in Zürich gehen die «Porny Days» über die Bühne und im Radioblog setzt sich die multimedial Künstlerin Sarah Elena Müller mit illustren Gästen an den runden Tisch, um über die Konzernverantwortungsinitiative abzustimmen. Podcast der ganzen Sendung:  

Tiere haben Rechte! Strafpraxis in der Schweiz

Seit dem Jahr 2003 gelten Tiere in der Schweizer Gesetzgebung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-27.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Deep Throat, Gesetz, Justiz, Konzernverantwortungsinitiative, Porny Days, Radioblog, Rechte, Sarah Elena Mueller, Schweiz, Tier im Recht, Tiere, Tierschutz, TIR, Verstoss, Würde, Zürich
RaBe-Info · 21. September 2020

Weidetötung gegen Schlachttiertransporte

Seit dem 1. Juli 2020 ist in der Schweiz die Hof- und Weidetötung von Nutztieren in der Schweiz erlaubt. Landwirt*innen können eine Bewilligung beantragen, um ihre Tiere direkt auf dem Hof zu töten und ihnen damit den stressigen und oft qualvollen Transport in die Schlachthäuser zu ersparen. Zu unterscheiden ist dabei zwischen so genannten Hoftötungen, wo die Tiere mit einem Bolzenschuss betäubt und anschliessend entblutet werden, und den Weidetötungen, wo die Tiere aus der Distanz mit dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/22.Weidetötungen.mp3
Podcasts & Playlists Eric Meili, Hoftötung, Schlachten, Schlachthöfe, Tierschutz, Tierwohl, Weidetötung
RaBe-Info · 11. September 2020

Abstimmungen vom 27. September

Abstimmungen 27. September 2020

Am 27. September steht der Stimmbevölkerung ein Abstimmungssonntag der Superlative bevor! Die Schweiz entscheidet gleich über fünf grosse und teilweise stark umstrittene Vorlagen: Den Kauf neuer Kampfflugzeuge, Die Begrenzungsinitiative, die Erhöhung der Kinderabzüge, die Modernisierung des Jagdgesetzes und den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Laut ersten Umfragen zeichnet sich bei einigen Vorlagen ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/31.Abstimmung_Parteienfinanzierung.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists, Politik 2 Wochen, Abstimmungen 27. September 2020, Änderung des Erwerbersatzgesetzes, Änderung des Jagdgesetzes, BDP, Begrenzungsinitiative, Beschaffung, Billaterale, Bundesrat, CVP, die Mitte, Erhöhung der Kinderabzüge, FDP, frauen.ch, GLP, Grüne, Jadt, JUSO, Kampfflugzeuge, Kampfjets, Lohnabzüge Nein, männer.ch, Milliarden, Nationalrat, Parlament, politik, Sp, Stadtrat, Steuererleichterung, SVP, Tierschutz, Vaterschaftsurlaub, VBS, Viola Amherd, Wolf, Zuwanderung
RaBe-Info · 3. Juni 2020

LOLA neu im Mattenhof-Quartier

LOLA eröffnet einen Laden im Berner Mattenhofquartier, in Schweizer Ställen herrschen katastrophale Bedingungen für Schweine und Velafrica bittet am heutigen Tag des Velos um Fahrräder für Afrika. Dies und mehr im Info-Podcast zu hören:  

Den LOLA gibt's bald auch im Mattenhof

Bio, saisonal, unverpackt, vegan – mit diesen Worten wirbt der Lorraineladen LOLA um Kundschaft. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-03.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Daniel König, LOLA, LOLA Lorraineladen, Mastschweine, Sabine Zaugg, Schweine, Stiftung Contact, Tier im Fokus, Tierschutz, Tierschutzkontrolle, Tobias Sennhauser, Velafrica
RaBe-Info · 2. Juni 2020

«Arme Schweine»: Verstösse gegen das Tierschutzgesetz

Gestern veröffentlichte die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus verdeckt gemachte Aufnahmen aus Schweizer Schweineställen. Zu sehen sind kranke, verletzte und tote Schweine – sowie Ställe, in denen nicht einmal die Mindeststandards des Tierschutzgesetzes eingehalten werden. «Die Bilder stammen aus 13 verschiedenen Betrieben in sieben verschiedenen ... >

Massentierhaltung, Mastschweine, Schweine, Schweizer Tierschutz STS, Tier im Fokus, Tierhaltung, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, Tobias Sennhauser
RaBe-Info · 14. April 2020

Wer Unrecht meldet wird zur Zielscheibe

Heute im Info thematisieren wir die Repression gegen Organisationen, die Missstände bei der Nutztierhaltung aufdecken und wir sprechen über die Publikation eines Buches über lesbische Spitzensportlerinnen. Podcast der ganzen Sendung:  

«Die Überbringer einer Nachricht sollen mundtot gemacht werden»

Einer der bekanntesten Fälle stammt aus dem Jahr 2017: Damals >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-14.April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Buch, Frauen, Fussball, Homosexualität, Lesbisch, Monika Hofmann, Nutztiere, Nutztierhaltung, Schweizer Tierschutz STS, Sport, Tier im Fokus, tierethik, Tierhaltung, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, Tierschutz Schweiz, Tierwohl, Vorbild, Vorurteil
RaBe-Info · 16. Januar 2020

Kritische Zustände in Schlachthöfen

Im heutigen RaBe-Info befassen wir uns mit den bedenklichen Mängel bei der Einhaltung von Tierschutz-Gesetzen in Schweizer Schlachthöfen, mit einem brisanten Kunstmanifest und mit der Kultveranstaltung PixMix, die im Rahmen der Tour de Lorraine bereits zum 16. Mal über die Bühne ging. Podcast der ganzen Sendung:  

Drastische Verstösse gegen Tierwohlgesetze in Schweizer Schlachthöfen

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit gab eine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-16.-Januar-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists AUAWIRLEBEN, BLV, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit, Dampfzentrale, Klimagerechtigkeit, Klimanotstand, Kunst, Lebensmittel, Lebensmittelsicherheit, Manifest, Missbrauch, Pixmix, Schlachtbetrieb, Schlachten, Schlachthof, TdL, Theaterfestival, Tierschutz, Tour de Lorraine
RaBe-Info · 9. Oktober 2019

Referendum gegen Jagdgesetz

Heute im Info fragen wir Umweltverbände, warum sie das Referendum ergreifen gegen das revidierte Jagdgesetz, wir diskutieren mit einer Lokalbrauerei über geeignete wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Kleinstunternehmen und mit einer Kulturvermittlerin über ungewöhnliche Kunstorte.

Referendum gegen Jagdgesetz lanciert

Die Jagd ist und bleibt ein umstrittenes Thema. Im Parlament zog sich die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-09.-Oktober-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Bier, Brauerei, Braukunst, connected space, Eidgenössische Wahlen 2019, Jagd, naturschutz, ProNatura, Revision Jagdgesetz, Tierschutz
vox mundi · 7. August 2019

Sendung vom 6.8.2019

Wir lieben sie - wir essen sie. Das komplexe Mensch-Tier-Verhältnis u.a. Interviews mit Prof. Markus Wild und Tobias Sennhauser (Präsident Tier-im-Fokus) Links zum Thema: www.tier-im-fokus.ch www.animal-rights-switzerland.ch   Agenda - Kurse für MigrantInnen ab 55 Jahre: www.srk-bern.ch - Buskers Festival Bern: www.buskersbern.ch - African Cultural Festival: www.swissafricanforum.ch

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/sendung.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Musik Antispeziesismus, Speziesismus, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, TIF, Vegan, Vegetarisch
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe