Die fetten Jahre sind vorbei

Im RaBe-Info sprechen wir heute übers Sparen in der Sicherheitsdirektion, beschäftigen uns mit Krankheiten in Digitalen Spielen und wir schwingen das Tanzbein zu Sandra Künzis Virusblues. Podcast der ganzen Sendung:
Im RaBe-Info sprechen wir heute übers Sparen in der Sicherheitsdirektion, beschäftigen uns mit Krankheiten in Digitalen Spielen und wir schwingen das Tanzbein zu Sandra Künzis Virusblues. Podcast der ganzen Sendung:
Heute im Info untersuchen wir die Kampagnentätigkeiten im Vorfeld der Abstimmungen, wir sprechen über das vielfältige neue Stück «Paradise City» am Stadttheater Bern und es gibt einen Kommentar zur Klimacamp-Besetzung des Bundesplatzes.
Das Klimacamp auf dem Bundesplatz wurde in der Nacht auf Mittwoch von der Polizei geräumt. Davor haben Aktivist*innen während zwei Tagen auf dem Bundesplatz protestiert, geschlafen, gekocht und gegessen. Das Kochkollektiv des Rise up for Change steht dafür seit Sonntag auf den Beinen, um die mehreren hundert Aktivist*innen zu versorgen. Mittlerweile nicht mehr auf dem Bundesplatz, sondern auf der Schützenmatte. In riesigen Töpfen wird über Feuer Essen für mehrere Hundert Personen zubereitet. ... >
Studierende haben Unterschriften gesammelt für einen einfacheren Zugang zum Austauschprogramm Erasmus+, die Lonza AG verheimlichte 12 Jahre lang, dass in ihrer Deponie in Gamsenried (VS) giftiges Benzidin ausfloss und während den Protesten auf dem Bundesplatz verköstigte die Klimaküche die Aktivisten und Aktivistinnen. Den Podcast gibst hier zum Nachhören:
Ziviler Ungehorsam an der Aktionswoche der Klimabewegung, viel Ungewissheit nach dem Tod von Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg und ein Thriller, der Pflanzen und Berns koloniale Strukturen in den Fokus rückt. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:
Morgen Samstag findet auf dem Bundesplatz die Kundgebung "Move for Life" statt. Es geht darum Haltung & Solidarität zu zeigen gegenüber Menschen auf der Flucht und es geht darum die PolitikerInnen wachzurütteln. Während auf dem Mittelmeer nach wie vor der Ausnahmezustand herrscht, wird die Flüchtlingskrise sowohl in der Politik als auch in den Medien stark vernachlässigt. Fast schon könnte man meinen, die Situation an den ... >
Am Sonntag den 24. September feiert die Surprise Strassenfussball-Liga auf dem Bundesplatz den Saisonabschluss 2017. Surprise ist nämlich nicht nur Herausgeber des gleichnamigen Strassenmagazins, das an über 100 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz auf der Strasse verkauft wird, sondern Surprise holt seit ... >