• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
unerhörtes-ungehörtes
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Poetry Slam

Subkutan · 2. Dezember 2022

Bühne, Brüste, Backstein

FINTA-Personen sind auf Lesebühnen untervertreten. Im Nachwuchs des Poetry Slams ist das Gegenteil der Fall. Doch weshalb verschwinden diese jungen FINTA-Personen von der Bühne? Und wie kann dem entgegengewirkt werden? Diese Fragen hat Rafa Marti mit Mia Ackermann vom >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/gleichstellung_rafa.mp3
Allgemein FINTA, Geschlechterverhältnis, Gleichstellung, Kollektiv Kitzeln, Mia Ackermann, Poetry Slam, Rafa Marti
Subkutan · 30. November 2022

Karriere, Bühne, öffentlicher Raum: Wer hat Zugang?

Wer hat Zugang zu öffentlichen Räumen? Wer macht Karriere an der Uni? Und wer steht auf Poetry-Slam Bühnen? Eine Sendung über Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit.

Durchstarten an der Uni

Das Programm «Comet» betreibt Nachwuchsförderung von Frauen, nonbinären, inter und trans Personen an der Uni Bern ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/gleichstellung_subkutan.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Politik Barrieren, Chancengleichheit, Comet Programm, FINTA, Geschlechterverhältnis, Gleichstellung, Kollektiv Kitzeln, Mia Ackermann, Nachwuchsförderung, Natalie Heeb, Öffentlicher Raum, Poetry Slam, public space, Rafa Marti, Simone Keller, Universität Bern, Wissenschaf
BOTZ3000 · 20. April 2022

Lachen ist gesund!

Um auch die letzten Resten der Wintererkältungen im Keim zu ersticken, liefern wir euch diese Woche unter anderem eine Portion Humor. Im Interview hat einer der renommiertesten Vertreter der Satire- & Comedyszene bestimmt auch heute die eine oder andere Pointe und Anekdote mit dabei: Renato Kaiser! Mit und für seinen Mix aus Wortwitz und Sprachakrobatik hat er bereits zahlreiche Poetry Slam Wettkämpfe und Auszeichnungen wie den Salzburger Stier gewonnen. Getreu seinem neuen Bühnenprogramm ... >

Unterhaltung Adrianos, Bern, BOTZ3000, Comedian, Comedy, Humor, Kulinarik, Poetry Slam, satire, Strassenumfrage, Weekender, Weekendtipps, Witz
BOTZ3000 · 31. März 2022

Wort+Text+Kreativität=Poetry Slam

Valerio Moser spielt mit Wörtern und textet so gut, dass er Theater-Säle füllt. Im Interview erzählt er dir seine Geschichte und wie ihn sein Hobby erfolgreich macht. Wer weiss, vielleicht hörst du auch einen spontanen Slam? Lass dich überraschen!

Die meisten kennen Ingwerer als "Shot-Getränk", er brennt ist scharf und würzig. Ausserdem gehört er zu unserer ... >

Allgemein Berner Mobil, BOTZ3000, Ingewerer, ÖV-Benutzer, Poetry Slam, Radio RaBe, Valerio Moer
Subkutan · 17. Dezember 2021

„Wienachte schteit vorem Balkon“

Der Slampoet und Theolog Andreas Kessler ärgert sich über die exzessive Weihnachtsbeleuchtung auf den Balkonen seines Hauses. Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art, eine emotionale Achterbahnfahrt live performt. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Weihnachten_Andreas_Kessler.mp3

Aktuell, Kultur Andreas Kessler, Glühweinstände, Konsumfest, Poetry Slam, Ursprung Weihnachten, Weihnachten, Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung Balkon
Subkutan · 15. Dezember 2021

Weihnachten – Oder was?

Glühweinstände, Guetzliduft und Gschänklistress  - was wird da im Dezember gefeiert? Und inwiefern hat das noch etwas mit der ursprünglichen Idee von Weihnachten zu tun? Eine Sendung darüber, was Menschen in der Weihnachtszeit beschäftigt.

- ganze Sendung -

Wie feiere ich Weihnachten mit Kindern?

Die Weihnachtszeit ist reich an Ritualen, die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/Ganze-Sendung-Weihnachten_lang.mp3
Aktuell, Kultur Andreas Kessler, Chanukah, Chanukka, Christentum, Eltern, gedanken, Geschichte, Hanukkah, Judentum, jüdisch, Kinder, Likka Leuthard, Nachbarschaft, Nina Anliker, Poetry Slam, Religion, Salome Bloch, Stella Bollinger, Theologie, Tradition, Traditionen, Weihnachten, Weihnachten mit Kindern, Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung Balkon, Weihnachtstraditionen, Weihnachtszeit
RaBe-Info · 13. November 2020

Die fetten Jahre sind vorbei

Im RaBe-Info sprechen wir heute übers Sparen in der Sicherheitsdirektion, beschäftigen uns mit Krankheiten in Digitalen Spielen und wir schwingen das Tanzbein zu Sandra Künzis Virusblues. Podcast der ganzen Sendung:  

Rotgrüne «Selbstbedienungsmentalität»

Aufgrund der aktuellen Krise und sinkenden Steuereinnahmen rechnet die Stadt Bern für die kommenden Jahre mit Defiziten von jährlich rund 40 Millionen Franken. Ein erstes, umfangreiches Sparpaket haben Gemeinde- ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-13.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Bleiben Sie Zuhause, bundesplatz, Corona, Digitale Spiele, Direktion, Einschränkungen, Energie, Games, Krankheiten, Kultur, Nause, Poetry Slam, Polizei, Radioblog, Reto, Sandra Künzi, Sicherheit, SoundCloud, Spramassnahmen, Steuern, Umwelt, Virus, wissenschaft
RaBe-Info · 9. April 2020

Corona auf dem Sofa an Ostern

Seit Mittwoch wissen wir: es dauert wohl noch ein bisschen länger bis der Ausnahmezustand wieder aufgehoben wird. Zwar nicht mehr enorm lange, aber eben doch noch ein bisschen länger... Zum Trost nimmt uns Poetryslammerin Sandra Künzi im Radioblog mit auf eine akkustische Osterreise und spielt mit uns das Geografiespieli. In dem Sinn: Frohe Ostern allerseits!

Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Mundart, Poetry Slam, Sandra Künzi
Subkutan · 31. Januar 2020

Sarkasmus auf der Bühne

Im Netz greift man auf Emojis zurück, um seine Message zu verdeutlichen. Auf der Bühne sieht die Situation anders aus, weiss Remo Zumstein. Er ist Slampoet. In seinen Werken stellt Remo Zumstein die Sprache und ihre vielfältigen Möglichkeiten in den Mittelpunkt. Ralph Natter hat  sich mit ihm getroffen und wollte wissen, wie man in der gesprochenen Literatur sicher stellt, dass ein Text auch so beim Publikum ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Ralph_Web.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Capital Slam, Deutsch, Humor, Ironie, Land, Poetry Slam, Remo Zumstein, Sarksamus, Slampoet, Sprache, Stadt
Subkutan · 29. Januar 2020

Sarkasmus: Verstehst du ihn wirklich?

- ganze Sendung -

Bitterer, böser und verletzend - so grenzt sich Sarkasmus von der Ironie ab. Diese Abgrenzung ist nicht immer eindeutig und hängt stark vom Kontext ab. Währenddem sich die Ironie hinter uneindeutigen Aussagen verstecken kann, die nicht für alle verständlich sind, ist Sarkasmus direkter und damit verletzender. In der heutigen Sendung widmet sich Subkutan diesem bitterbösen Mittel der Rhetorik. Wir gehen online und schauen, was mit Sarkasmus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Sendung_Web.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Capital Slam, Claudia Roebers, Deutsch, Emojis, Entwicklungspsycholge, Entwicklungspsychologie, Entwicklungspsychologin, Humor, Internet, Ironie, Kinder, Land, Manuela Meuli, Memes, Poes Gesetz, Poes Law, Poetry Slam, Psychologe, Psychologie, Psychologin, Ralph Natter, Remo Zumstein, Sarksamus, Slampoet, Sprache, Stadt, Strassenumfrage, uni bern, unibern, Universität Bern, Valentina Scheiwiller, verstehen
RaBe-Info · 12. Oktober 2019

Ein Reisebericht aus dem schönen Mallorca

Unser Kolumnist Noah Oetterli kam gerade erst aus Erfurt zurück. An den deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften erreichte er das Halbfinale - wir gratulieren! Für den Radioblog berichtet er aber nicht über das beschauliche ostdeutsche Erfurt, sondern von seinem letzten Urlaub, welchen er mit seinem Onkel auf Mallorca verbracht hat.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/11.Radioblog_noah-malle.mp3
Radioblog im Info Mallorca, Noah Ötterli, Poetry Slam, Radioblog, Slam Poetry
BOTZ3000 · 7. März 2019

Guggenmusikfrei, dafür mit Humor!

In der 17. Ausgabe BOTZ3000 wirds humorvoll. Anlässlich der 4. Berner Humortage erzählt dir die Slam-Poetin Lisa Christ über ihr noch unveröffentlichtes Stück und ihre Zukunftspläne. Des weiteren erwarten dich wie gewohnt Musik, die dich auf den Feierabend einstimmt, die wöchentlichen Fake-News greifen den neusten Kokainskandal im Bundeshaus auf und um 15:30 ist erneut dein Filmwissen gefragt. Also, sei auch heute wieder dabei, bei BOTZ3000! >

Aktuell, Allgemein, Events, Musik, Unterhaltung 2019, Aktuell, Bern, BOTZ3000, Comedy, Humor, Musik, News, Poetry Slam, Rabe
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe