• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
die80er.ch
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Chancengleichheit

Subkutan · 1. Dezember 2022

Durchstarten an der Uni

Das Programm «Comet» betreibt Nachwuchsförderung von Frauen, nonbinären, inter und trans Personen an der Uni Bern auf höheren akademischen Stufen. Nach dem Doktorat springen überproportional viele >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/gleichstellung_natalie.mp3
Allgemein, Information, Wissenschaft Chancengleichheit, Comet Programm, Gleichstellung, Nachwuchsförderung, Natalie Heeb, Universität Bern, Wissenschaf
Subkutan · 30. November 2022

Karriere, Bühne, öffentlicher Raum: Wer hat Zugang?

Wer hat Zugang zu öffentlichen Räumen? Wer macht Karriere an der Uni? Und wer steht auf Poetry-Slam Bühnen? Eine Sendung über Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit.

Durchstarten an der Uni

Das Programm «Comet» betreibt Nachwuchsförderung von Frauen, nonbinären, inter und trans Personen an der Uni Bern ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/gleichstellung_subkutan.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Politik Barrieren, Chancengleichheit, Comet Programm, FINTA, Geschlechterverhältnis, Gleichstellung, Kollektiv Kitzeln, Mia Ackermann, Nachwuchsförderung, Natalie Heeb, Öffentlicher Raum, Poetry Slam, public space, Rafa Marti, Simone Keller, Universität Bern, Wissenschaf
RaBe-Info · 15. September 2020

Ständerat versus Pestizidinitiativen

Im RaBe-Info beschäftigt uns heute die gestrige Pestizid-Debatte im Ständerat, die erfolgreiche Gleichstellungsförderung vom Werkplatz Égalité und die Frage, wie es derzeit um die Berner Clubszene steht.  

Zwei abgelehnte Initiativen und ein umstrittener Kompromiss

Nach der Sistierung der Agrarpolitik 22+ ist es nun bereits die zweite Niederlage für Schweizer Umweltverbände im Kampf gegen den Einsatz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-15.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists BuCK, Chancengleichheit, Corona, Désirée Aebersold, Dialog, Forderung, Gift, Gleichstellung, Initiativen, Kader, Klimaallianz, Kompromiss, Leben statt Gift, Max Reichen, Nachtleben, Nationalrat, Pestizide, Pestizidinitiative, Schweiz, ständerat, Trinkwasser, Unternehmen, Verschmutzung, Werkplatz Égalité, Wirtschaftskommission, Workshop
RaBe-Info · 28. Februar 2020

Unbezahlte Care-Arbeit

In der Schweiz leisten noch immer unzählige Menschen Gratisarbeit, wenn sie zuhause ihre Angehörigen pflegen, Kinder aufziehen oder Hausarbeit leisten. Genau aus diesem Grund findet am Samstag, dem 29. Februar einmal mehr der Equal Care Day statt. Eine Initiative, die international auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Care-Arbeit aufmerksam macht. Von der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/28.Equal_Care_Day_LANGE_VERSION.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Care, Care-Arbeit, Chancengleichheit, Erziehung, Frauen, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Hausarbeit, Kinder, Lohn, Pflege, Sybille Stillhart
hörbar · 13. Juni 2018

Die Schande, ein Weib zu sein – Christina Caprez

Am 17.6. um 21 Uhr gibt es in der hörbar-Sendung statt Fiktion dieses Mal wieder eine hörenswerte Geschichte aus der echten Welt: Die Schande, ein Weib zu sein - Grossmutter, die erste Pfarrerin von Christina Caprez.

Am 13. September 1931 tat das Bündner Bergdorf Furna einen ungewöhnlichen Schritt: Als erste Gemeinde Europas wählte es eine Frau zur Pfarrerin, gegen die geltenden Gesetze. Die Wahl von Greti Caprez-Roffler löste einen Skandal aus, der bis nach Deutschland ... >

Aktuell, Feature, Information, Sendungsformat Chancengleichheit, Feature, Feminismus, Pfarrerin, Religion
Subkutan · 2. Mai 2018

Gesucht: warmherzige, deutschsprechende Schweizerin!

Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Bewerbung, Chancengleichheit, HR, Human Ressources, Rekrutierungsprozess, Traumjob
Subkutan · 20. April 2018

Jedes 3. Kind nimmt Nachhilfe

Lernt man einfach nicht genug in der Schule? Jedes dritte Schulkind bezieht in der obligatorischen Schulzeit Nachhilfe. Caroline Villiger, ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/beitrag_meme_nachhilfe.mp3
Kultur, Sendungsformat Bildung, Bildungsschere, Chancen, Chancengleichheit, Lernen, Nachhilfe, Schule, Schüler, Schülerin, Unterricht
Subkutan · 18. April 2018

Schwer von Begriff? Nachhilfe boomt

ganze Sendung

Jeder 3. Schulkind bekommt hierzulande Nachhilfeunterricht. Ist das fürsorgliches herstellen von Chancengleichheit oder übertriebener Leistungszwang? Nachhilfe bringt nichts Versagt unser Schulsystem oder haben Eltern irre hohe Anforderungen an ihre Kinder? Weshalb auch Lehrpersonen von der grossen Nachhilfenachfrage profitieren, die Bildungsschere aber trotz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Subkutan-18.04.2018.mp3
Allgemein beraber, Bildung, Bildungsökonomie, Bildungsschere, Chancen, Chancengleichheit, Lernen, Nachhilfe, Schule, Schüler, Schülerin, Stefan Wolter, Unterricht, Yelena Núñez

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe