Wahlkampf in Köniz

In Köniz wird nächstes Wochenende gewählt und in der ehemaligen Direktionsvilla der Spinnerei Felsenau ist der Verein «Wohnen mit Kind» Zuhause. Den Podcast zur Sendung gibt's hier (ab Mittag):
In Köniz wird nächstes Wochenende gewählt und in der ehemaligen Direktionsvilla der Spinnerei Felsenau ist der Verein «Wohnen mit Kind» Zuhause. Den Podcast zur Sendung gibt's hier (ab Mittag):
Im heutigen RaBe-Info sprechen wir mit der amtierenden Könizer Gemeindepräsidentin über die drohende Pleite in ihrer Gemeinde und ihr Vorhaben im Herbst wiedergewählt zu werden. Ausserdem befassen wir uns mit einer Berner Frauenrechtlerin und Pazifistin, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Podcast der ganzen Sendung:
Im heutigen RaBe-Info geht es um eine vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte - um die zunehmende Gewalt gegen hunderte von Journalist*innen in den USA - und um den selbstgewählten Unort von einem weiteren Stadtratskandidaten im Rahmen unserer Wahlserie. Podcast der ganzen Sendung:
Bürgerwehren, die lokale Parlamente besetzen. Rechte Gruppierungen die Jagd machen auf Linke und People of Colour. Im RaBe-Info trifft sich Max Böhnel, unser Korrespondent in New York, mit verschiedenen Expert*innen, um über die Rolle der Rechtsextremen in den US-Wahlen zu sprechen. Und im Rahmen unserer Stadtrats-Serie «Unorte in Bern» nimmt uns Esther Wermuth von der GFL mit ins Rabbental. Podcast der ... >
In einem Monat, am 25. März 2018, sind Wahlen im Kanton Bern. Wegen der emotionalen Abstimmung über No-Billag, erhalten die äusserst wichtigen Wahlen in den Medien und Social Media nur wenig Aufmerksamkeit. Um die Leute auch nach dem Abstimmungssonntag vom 4. März bei Laune zu halten, gehen einige Parteien neue Wege:
Heute geht es im Info um schwierige Entwicklungen in der Asylpolitik und um das Radio&Podcast Festival sonOhr, das am kommenden Wochenende zum 8. Mal über die Bühne geht.