• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Piazza Italia
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Wahlkampf

RaBe-Info · 20. September 2021

Wahlkampf in Köniz

In Köniz wird nächstes Wochenende gewählt und in der ehemaligen Direktionsvilla der Spinnerei Felsenau ist der Verein «Wohnen mit Kind» Zuhause. Den Podcast zur Sendung gibt's hier (ab Mittag):  

Rote Zahlen dominieren den Wahlkampf in Köniz

Mit rund 43’000 Einwohner*innen ist die Gemeinde Köniz nach Bern, Biel und Thun die einwohnermässig viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern. In vielerlei Hinsicht ist die Gemeinde im Süden der Stadt Bern eine Vorzeigegemeinde. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-20.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Annemarie Berlinger-Staub, Hans-Peter Kohler, Köniz, Wahlkampf, Wohnen mit Kindern
RaBe-Info · 22. Januar 2021

«Köniz steht Herkulesaufgabe bevor»

Im heutigen RaBe-Info sprechen wir mit der amtierenden Könizer Gemeindepräsidentin über die drohende Pleite in ihrer Gemeinde und ihr Vorhaben im Herbst wiedergewählt zu werden. Ausserdem befassen wir uns mit einer Berner Frauenrechtlerin und Pazifistin, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Podcast der ganzen Sendung:  

Wahlen Köniz: Berlinger will bleiben - trotz grossen finanziellen Herausforderungen

Mit rund 42'000 Einwohner*innen ist die Gemeinde Köniz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-22.-Januar-2021.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Agglomeration, Annemarie Berlinger-Staub, Finanzpolitik, Gemeinde, Gemeindepräsidium, Kanton Bern, Köniz, politik, Sp, Wahlen 2021, Wahlkampf
RaBe-Info · 27. Oktober 2020

Inside out & Massive Gewalt in den USA

Inside Out Fotoaustellung Schützenmatte Bern Portraits Kunst Kollektiv Wir alle sind Bern Vielfalt

Im heutigen RaBe-Info geht es um eine vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte - um die zunehmende Gewalt gegen hunderte von Journalist*innen in den USA - und um den selbstgewählten Unort von einem weiteren Stadtratskandidaten im Rahmen unserer Wahlserie. Podcast der ganzen Sendung:  

Vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte

Seit letztem Dienstag sind auf der Berner Schützenmatte 64 Porträtfotos zu sehen. Sie zeigen Menschen mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-27.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, 3. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Biden, Café CosmoPolis, Demokratie, Festnahmen, fotoausstellung, Gerechtigkeitsbrunnen, Gewalt, Inside Out, JournalistInnen, Kandidaten, Kandidatinnen, Karin Fluder, Kollektiv, Kultur, Kunst, Migration, Nikalus Mürner, Plakate, Präsidentschaftswahlen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, RSF, Schützenmatte, Schwarz Weiss, Serie, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Trump, Unort, USA, Wahlkampf, Wahlserie, Wir alle sind Bern, Zensur
RaBe-Info · 21. Oktober 2020

Rechtsextreme im US-Wahlkampf

Rechtsextreme Gruppierungen in den USA im Wahlkampf werden schlagkräftiger und zahlreicher und schüren Hass und jagen People of Color und politisch Andersdenkende

Bürgerwehren, die lokale Parlamente besetzen. Rechte Gruppierungen die Jagd machen auf Linke und People of Colour. Im RaBe-Info trifft sich Max Böhnel, unser Korrespondent in New York, mit verschiedenen Expert*innen, um über die Rolle der Rechtsextremen in den US-Wahlen zu sprechen. Und im Rahmen unserer Stadtrats-Serie «Unorte in Bern» nimmt uns Esther Wermuth von der GFL mit ins Rabbental. Podcast der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-21.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Biden, Bürgerkrieg, Cynthia Miller-Idriss, Gewalt, Gruppierungen, Klassengesellschaft, Max Böhnel, People of Color, Präsidentschaftswahlen, Radikale Rechte, Rassismus, Rechtsextremismus, Rosa Luxemburg, Soziologie, Trump, USA, Waffen, Wahlkampf
RaBe-Info · 26. Februar 2018

Wahlkampf im Kanton Bern etwas anders

In einem Monat, am 25. März 2018, sind Wahlen im Kanton Bern. Wegen der emotionalen Abstimmung über No-Billag, erhalten die äusserst wichtigen Wahlen in den Medien und Social Media nur wenig Aufmerksamkeit. Um die Leute auch nach dem Abstimmungssonntag vom 4. März bei Laune zu halten, gehen einige Parteien neue Wege:  

Neue Wege im Wahlkampf

Die SP setzt unter anderem auf den Wahlkampf per Telefon. Freiwillige - zum Teil auch prominente Köpfe der SP - telefonieren mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-26.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists David Stampfli, digital-liberal, Digitalisierung, FDP, Lea Thommen, Nicola von Greyerz, Raphael Karlen, Sp, Telefon, Wahlen Bern 2018, Wahlkampf
RaBe-Info · 22. Februar 2018

Italien, Amnesty-Bericht, sonOhr

Heute geht es im Info um schwierige Entwicklungen in der Asylpolitik und um das Radio&Podcast Festival sonOhr, das am kommenden Wochenende zum 8. Mal über die Bühne geht.

Weltweite Diskriminierung von Minderheiten

Flüchtlinge werden weltweit immer stärker diskriminiert und als ein Problem wahrgenommen. Zu diesem Schluss kommt die Menschrechtsorganisation Amnesty International in ihrem heute veröffentlichten Jahresbericht. Der Bericht umfasst dieses Jahr rund 160 Länder und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-22.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Amnesty International, Asylpolitik, Diskriminierung, Italien, Konservativ, Migration, Podcast, radio, Rechtsextrem, sonOhr Festival, Wahlkampf

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe