• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Blues Zeppelin
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Liebe

BOTZ3000 · 23. März 2022

Liebe und Hingabe statt Rassismus!

Diese Woche steht auch unsere Sendung vor allem im Zeichen des Kampfes gegen Rassismus. Neben dem entsorechend thematischen Fokus der Moderation geben wir dir in unserer Filmkritik einen Einblick in «no apologies». Dieser Film beschreibt den physischen und psychischen Notzustand von People of Color in prekären Situationen in Lausanne. Ausserdem hörst du einen selbstgeschriebenen live Slam und wir geben dir etwas Zündstoff für Diskussionen mit ins Wochenende, heute zum Thema "Colorblind ... >

Aktuell, Events, Unterhaltung Aktionswoche gegen Rassismus, Anti-Rassismus, Bern, colorblind casting, Diskussion, Dokumentarfilm, Filmkritik, Liebe, live, Musik, Slam, Zeitumstellung, Zündstoff
Carnotzet Voltaire · 8. April 2021

Relation amoureuse de qualité

Jeanne et Mike forment un couple un peu particulier: ils ont signé un contrat d’une année pour une « relation amoureuse de qualité », alors qu’ils s’étaient à peine rencontrés. Une performance artistique de Jeanne Spaeter, qui questionne les vertiges de l‘amour et les dangers du couple en essayant de tout optimiser. On lève le voile sur leur intimité sur Radio RaBe.

Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung, Wissenschaft Liebe, Romandie, Soziologie, Tinder
Blaton · 12. März 2021

Bombe

Mit diesem Wort bezeichnen wir Dinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Wir machen Arschbomben vom 10-Meter-Sprungbrett, benutzen Samenbomben fürs Guerrillagardening, denken uns ökologisch abbaubare Bomben aus, die Elefanten vertreiben und wir sind auch in der Lage, wirklich grausame Exemplaren von Bomben zu entwerfen und einzusetzen. Über all das und noch ein bisschen mehr unterhalten sich Helen Alt und Ralph Natter in dieser Sendung.

Bomben für den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/blaton_2021-3-11_Bombe-Edit.mp3
Allgemein Atombombe, Atomkatastrophe, Atompilz, Atomwaffenverbotsvertrag, Beziehung, Beziehungen, Bombe, Borderline Syndrom, Bücher, Chilibombe, Christine Merzeder, Cordula Droege; IKRK, Drama, Erfahrungen, Evelyne Béguin, Fukushima, Helen Alt, Hiroshima, ICRK, International Committee of the Red Cross, Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Japan, Kernwaffe, Liebe, Love Bombing, Nagasaki, Narzissmus, Narzisst, narzisstisch, NATO, Nuklearwaffe, Peace, politik, Psychologie, Ralph Natter, Schweiz, Sprengstoff, Susanne Grädel, Tischbombe, toxische Beziehungen, Unglück, Verhaltensweisen, Verletzungen, Verliebtsein
Subkutan · 25. Februar 2021

Botschaften aus der geistigen Welt

Margaux Gonin ist ein Medium. Sie vermittelt zwischen der geistigen Welt und der realen Welt. Die geistige Welt kann unterstützend und heilend wirken, sagt sie. So kommen Menschen in ihre medialen Lebensberatungen, um eine Botschaft aus der geistigen Welt zu erhalten. Wie Margaux Gonin diese Botschaften empfängt ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Medium.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Unterhaltung Botschaften, Geister, geistige Welt, Hellsinne, Jenseitskontakte, Leben, Liebe, Margaux Gonin, mediale Lebensberatungen, Medium, Susanne Grädel, Tod, Vermittlerin, Verstorbene
Subkutan · 24. Februar 2021

Geister – Von Spukwesen und den Liebsten im Jenseits

ganze Sendung

Wer kennt es nicht das wohlige Schauern wenn gekonnt eine unheimliche Geschichte erzählt wird. Geister- und Schauergeschichten gehören zum Kulturgut und begleiten die Menschen seit Jahrhunderten. Lea Stadelmann heftet sich der Stadtführerin Therese Caruso bei ihrer Tour „Gespensisches Bern“ an die Fersen , und begegnet unerlösten Seelen, die in der nächtlichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/Subkutan-24.2.2021.mp3
Allgemein Aberglaube, Altstadt, Bern welcome, Berner Matte, Botschaften, Brunngasse, Buchautor, Erscheinungen, Geister, Geisterhäuser, Geisterstunde, geistige Welt, geldgieriger Schuhmacher, Gesellschaft, Hebammenschule, Hellsinne, historisches Museum Luzern, Hohes Gericht, Jenseitskontakte, Kreissaal Bar, Kurt Lussi wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lea Stadelmann, Leben, Liebe, Magie, Margaux Gonin, mediale Lebensberatungen, Medium, Mitternacht Bern, Moral, Münster, Mythologie, Referent, Reformation, Religion, Schwarze Katze, Stadtführung „Gespenstisches Bern“, Susanne Grädel, Therese Caruso, Tod, UNESCO-Weltkulturerbe, Vermittlerin, Verstorbene, Volksglaube, Zytglogge
Subkutan · 25. Oktober 2019

Frida Kahlo und der Alkohol

Frida Kahlo ist zu einer Popikone geworden. Ihr Gesicht mit den markanten Augenbrauen ziert T-Shirts, Poster und Notizbücher. Bekannt sind ihre farbigen Selbstporträts. Doch was steckt hinter der mexikanischen Lebensfreude? Frida Kahlo litt während ihres ganzen Lebens unter starken körperlichen- und psychischen Schmerzen, welche sie mit Alkohol und Drogen zu betäuben versuchte. Welch e Auswirkungen hatte ihre Alkohol- und Drogensucht auf ihr künstlerisches Schaffen? Diese Frage stellte ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Frida_Kahlo.mp3
Kultur, Sendungsformat Alkohol, Arzt, Briefe, Buch, Busunfall, Diego Rivera, Drogen, Ehe, Farben, farbig, feiern, Feste, Frida Kahlo, Gefühle, Leben, lebensfreude, Liebe, Lisa Grüneisen, Malerei, Mexico, mexikanisch, Morphium, Schmerz, Sucht, Susanne Grädel, tequila, Unfall
Subkutan · 23. Oktober 2019

Alkohol- Freund oder Feind? Vom tiefen Blick ins Glas

ganze Sendung

Nur ein Gläschen, komm schon! Dieser Satz ist schon fast Standard geworden in unserer Gesellschaft. Sich dem Alkoholkonsum komplett zu entziehen kann mitunter ein heikler Slalom werden der diplomatisches Geschick erfordert. Schliesslich ist gemütlich zusammen trinken doch eine gesellige Angelegenheit. Aber längst nicht alle haben ihr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/Subkutan-23.10.2019.mp3
Allgemein Alkohol, Alkoholfrage, Alkoholkonsum, Alkoholsucht, Anonyme Alkoholiker, Arzt, Bier, Briefe, Buch, Busunfall, Diego Rivera, Drogen, Ehe, Farben, farbig, feiern, Feste, Frida Kahlo, Gefühle, Hollywood, Jakob Tanner, junge Schweizer Künstlerin, Kolonialisierung, Konsum, Leben, lebensfreude, Liebe, Lisa Grüneisen, Malerei, Mexico, mexikanisch, Morphium, Nina Hofmann, Schmerz, Schnaps, Sucht, Sucht im Studium, Susanne Grädel, tequila, Unfall, Valentina Scheiwiller, Wein
Subkutan · 26. März 2019

Tinder macht das Lieben leichter

Wie DatingApps wie Tinder und Co. unsere Sexualität, Kommunikation und Intimität beeinflussen, wollte Susanne Grädel von der Sexualtherapeutin Natascha Mathis wissen. Sie erzählt vom Zusammenhang zwischen Bewerbungsgesprächen und DatingApps und erklärt wie sich enttäuschte Erwartungen auf unsere Sozialkompetenz auswirken. Der Druck, der auf DatingApps entsteht, hat aber auch Einfluss auf unsere Sexualität. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/beitrag_tinder.mp3
Kultur, Sendungsformat App, Bezieuhung, Chat, Dating, Enttäuschung, Intimfrisur, Intimität, kennenlernen, Liebe, Liebesbeziehung, Lust, Manuela, Natascha Mathis, Sex, Sexualität, Sexualtherapeutin, Susanne Grädel, Tinder, Whatsapp
Subkutan · 20. März 2019

Sex und Technologie

ganze Sendung

Bist du auf Tinder? Was sind die neusten Sex-Tech Spielzeuge? Und wo bestellt man regional einen Sexroboter? Eine Sendung zu Möglichkeiten und Absurditäten rund um den Markt mit der Lust.

Tinderst du schon?

Wie DatingApps wie Tinder und Co. unsere Sexualität, Kommunikation und Intimität beeinflussen, wollte Susanne Grädel von der Sexualtherapeutin Natascha ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/Subkutan-20.03.2019.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Amy Nichol, App, Banz Shop, Bezieuhung, Camgirl, Camshow, Chat, China, Dating, Emma, Ent-täuschung, Evelyn Banz, Fernbeziehung, Innovation, Intimfrisur, Intimi-tät, Japan, kennenlernen, Künstliche Intelligenz, Liebe, Liebesbeziehung, Long-Distance Sextoy, Lovense, Lust, Manuela, Masturbator, Natascha Mathis, Penis, Robot, Schweiz, Sex, Sex-Tech, Sexpuppen, Sexpuppen Shop, Sexroboter, Sexspielzeug, Sextoy, Sexualität, Sexualtherapeutin, Shenzhen, Susanne Grädel, Technologie, Technology, Tinder, Vagina, Vibrator, Webcamshow, Whatsapp, Zukunft
vox mundi · 24. Februar 2019

Sendung 19.2.2019

Wer ist der Valentin ???Was ist der Valentinstag?Was ist Liebe in einem Satz, Liebe im Iran und ein paar Liebeslieder, all dies war das Thema unseres Sendung. من هو فالنتين؟ ما هو عيد الحب؟ ما هو الحب في جملة واحدة ، الحب في إيران وباقة من أغاني الحب ، كل هذا كان موضوع حلقتنا من فوكس موندي.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/sendung-19.2.19.mp3
Events, Kultur, Musik Liebe, Musik
Subkutan · 31. Januar 2019

Ich lieb dich, ich lieb dich nicht…

Liebe ist ein ambivalentes Gefühl. Zu einer Beziehung gehört Streit dazu. Barbara Greminger, Paar- und Familientherapeutin erklärt unserem Redaktor Sven Niederhäuser wie Hassliebe in einer Beziehung entsteht. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Hassliebe.mp3

Sendungsformat Barbara Greminger, Beratungsstelle Ehe Partnerschaft Familie Stadt Bern, Beziehung, Bormio, Didier Cuche, Familientherapeutin, Hass, Hassliebe, Liebe, Ohrwurm, Paar, Paar-Beziehung, Paarpsychologie, Paartherapeutin, Psychologie, Therapie
Subkutan · 30. Januar 2019

Ich hasse dich

-Ganze Sendung -

Du dummi Sou, du stinksch, du närvsch, hou ab - Rassismus, Sexismus und Homophobie im Netz ist längst alltäglich geworden. Online geben sich die Menschen ungehemmt auf den Deckel. Wo begegnest du Hass?

Im Kampf gegen Hasskommentare

Hass ist im Offline-Leben schon überall auffindbar. Aber auf facebook, twitter und co. wimmelt es nur so von hasserfüllten Kommentarspalten und shit storms. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/Subkutan-30.01.2019.mp3
Allgemein Alliance F, Ausgrenzung, Barbara Greminger, Beratungstelle Ehe Partnerschaft Familie Stadt Bern, Beziehung, Bormio, Damir Skenderovic, Didier Cuche, Familientherapeutin, Hass, Hassliebe, Hate Comments, hate-speech, Käfigturmkrawall, Liebe, Ohrwurm, Paar, Paar-Beziehung, Paarpsychologie, Paartherapeutin, Parteien, politik, Psychologie, Rechtspopulismus, Ressentiments, Rhetorik, schwarzes Schaf, Shit Storms, Sophie Achermann, Strategie, SVP, Therapie, Universität Freiburg, Zeitgeschichte
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe