Heute im Info: Warum die Berner Gastroszene zum Streik aufruft, wie Pflegende besser mit starken Gefühlen bei ihrer Tätigkeit umgehen können und eine fantasievolle Geschichte, die sich in einem Tram zugetragen hat:
Gastrostreik
Eine der Branchen, die am härtesten von Coronamassnahmen betroffen ist, ist die Gastronomie. Fast wöchentlich ändern sich die behördlichen Vorgaben, wie ein Restaurant, eine Bar oder ein Café noch Gäste empfangen darf.
Viele Betriebe haben ... >
Ein Viertel aller Berner*innen können bei den Gemeinde- und Regierungsratswahlen Ende November nicht wählen gehen, weil sie keinen Schweizer Pass haben. In der heutigen Sendung besuchen wir das Wahlbüro im PROGR, das allen Menschen eine Stimme gibt. Zudem werfen wir einen Blick auf die Corona-Schutzmassnahmen in Rückkehrzentren für Asylsuchende - diese werden nämlich von Betroffenen und Asylorganisationen scharf kritisiert. Wir enden mit einer Prise Spass und der Frage, wie Humor uns in ... >
es gibt Themen in Bezug auf die Corona-Krise, die zu kurz kommen!
Wie erleben Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung den Lockdown? Was bedeutet die aktuelle Situation für Sexarbeitende? Und wie sind asylsuchende Personen von den Corona-Massnahmen betroffen? Diese Fragen versuchen wir in der heutigen Sendung zu ... >