• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Virtual Reality

The Vidiot · 25. November 2019

The Vidiot goes Virtual

VJ Rhaps THE VIDIOT begibt sich auf eine Reise in virtuelle Welten und erzählt in der aktuellen Sendung, warum er glaubt, «immersive technology» wird die Welt verändern - irgendwann mal in den nächsten dreissig Jahren... ;-)

VRdays Europe Amsterdam 2019
«Eines Tages werde ich mein Smartphone, meinen TV und vielleicht auch mein Halbtax-Abo in den ... >

Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists 360 grad, 360°, AR, Augmented Reality, Chagall, Daan Kip, immersive technology, Mixed Reality, spatial computing, Video, Virtual Reality, VR, VRdays Europe, XR
RaBe-Info · 19. August 2019

Mixed Reality und 10 Jahre Soli-Karte

Was ist die nächste grosse technologische Disruption? Mixed Reality? Ein Gespräch darüber mit dem neuseeländischen Game- und Film-Designer Greg Broadmore. Gibt es die Soli-Karte eigentlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-19.-August-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Augmented Reality, Debora Buess, Design, District 9, Flüchtlinge, Geflüchtete, Greg Broadmore, King Kong, Migros, Mixed Reality, NIFFF, Soli-Karte, Solidarität, Virtual Reality, Weta Workshop
RaBe-Info · 2. Juli 2019

NIFFF und die Avantgarde der Filmtechnologie

Ab dem 5. Juli treffen sich Filmfreaks aus der ganzen Welt am Neuchâtel International Fantastic Film Festival NIFFF. Bis am 13. Juli 2019 laufen dort über 150 Filme der Genres Horror, Science Fiction und Fantasy aus aller Welt sowie Gangster- und Kampfsportfilme aus Asien. Zudem gibt es am NIFFF ein reichhaltiges Rahmenprogramm, dass sich mit Gaming Culture und den Technologien der Zukunft befasst, wie zum ... >

Podcasts & Playlists Augmented Reality, Christian Ströhle, fantasy, Horrorfilme, Magic leap, mispa, NIFFF, Science Fiction, Virtual Reality
RaBe-Info · 1. Juli 2019

Virtual Reality, Art Hacking & Milizdienst

Mit Virtual Reality die Nazi-Verbrechen sichtbar machen und zerstörte Synagogen wieder aufbauen, mit Hacking als Kunstform gegen die Auswirkungen des Kolonialismus kämpfen und mit einem Systemwechsel alle Bürger*innen zum Milizengegament verpflichten... über das berichten wir heute im RaBe-Info:  

Virtual Realitiy und «gehackte» antike Kunst

Für die einen sind es lustige Spielereien. Für andere ist es die Zukunft des Reisens und der Kommunikation: Virtual Reality (virtuelle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/RaBe-Info-1.-Juli-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Ägypten, Archäologie, Bürgerinnenpflicht, Bürgerpflicht, Deutschland, Hacking, Marc Grellert, Miliz, mispa, Nazis, Neferteti Hack, Neonazis, Nofretete, Nora Al-Badri, Rechtsextreme, Synagogen, Virtual Reality
RaBe-Info · 8. Mai 2019

Vermessungsamt wird Geoinformation… Tag der offenen Tür wird zur digitalen Entdeckungsreise

Geoinformation Stadt Bern öffnet am 10. Mai 2019 ihre Türen für die Öffentlichkeit. Seit dem 1. Mai heisst das ehemalige Vermessungsamt «Geoinformation Stadt Bern». Der etwas altmodische Namen musste weichen, weil das Amt heute weit mehr tut, als bloss zu vermessen.   Geoinformation ist zwar immer noch zuständig, die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/09.geoinformation.mp3
Podcasts & Playlists Augmented Reality, Christine Früh, Geoinformation, Karten, Stadt Bern, Stadtgeometrin, Stadtplan, Stadtplanung, Vermessungsamt, Virtual Reality
RaBe-Info · 5. Juli 2018

Gaswerkareal belebt, Objektsexualität

Heute im Info besuchen wir das Kollektiv Anstadt, welches seit gestern Nacht eine Wiese des Gaswerkareals belebt, wir reden mit einem Psychologen über Objektsexualität und wir werfen einen Blick auf das diesjährige Neuchâtel International Fantastic Film Festival NIFFF.  

Kollektiv Anstadt

Seit letzter Nacht ist die Wiese zwischen dem Jugenkulturzentrum Gasekessel und der Sportanlage Schönau besetzt. Das Kollektiv Anstadt möchte dort ein Stadtexperiment realisieren, fernab ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/07/RaBe-Info-05.-Juli-2018.mp3
Kultur, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Anstadt, Belebung, besetzt, Besetzung, EWB, Film, Filmfestival, Gaswerk, Gaswerkareal, Horrorfilme, LGBT, NIFFF, Objektsexualität, Psychologie, Umnutzung, Uwe Rauchfleisch, Villa Stucki, Virtual Reality
Subkutan · 4. September 2017

Virtuelles Spielen als Therapie

Virtual Reality steht vor allem im Fokus der Game- und Unterhaltungsindustrie. Stimmt das?  Das Start-Up MindMaze nutzt die moderne Technologie ganz anders: aus Virtual Reality Games wird Therapie! Das Start-up hat ein Gerät entwickelt, das Schlaganfallpatientinnen und -patienten hilft, ihre Arme wieder zu bewegen.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Zita_VR_Medizin.mp3
Kultur, Sendungsformat Mindmaze, Schlaganfall, Therapie, Virtual Reality, Virtuelle Realität, VR
Subkutan · 1. September 2017

Wie funktioniert Virtual Reality?

Was ist Virtuelle Realität? Was braucht es, damit sich unsere Sinne täuschen lassen?  «Immersion – Interaktion – Präsenz», lautet die Antwort des Informatikprofessors Urs Künzler. Redaktorin Monika Hofmann auf der Suche nach Antworten in der realen Welt.  

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Monika_Wissenschaft.mp3
Kultur, Sendungsformat Informatikprofessor, Urs Künzler, Virtual Reality, Virtuelle Ralität, VR
Subkutan · 31. August 2017

Unser Erstes Mal: Virtual Reality!

  RaBe Subkutan Virtual Reality from Fabian Krebs on Vimeo. Das VR-Center in Dübendorf bietet sogenanntes Full Body-Virtal Reality an. Man geht in einen leeren Raum, zieht sich eine Brille und einen Anzug an, und erlebt eindrückliche ... >

Allgemein, Kultur, Sendungsformat 3D, Virtual Reality, Virtuelle Realität, VR Center Dübendorf, VR Game
Subkutan · 30. August 2017

Schöne, neue Welt: Virtual Reality!

> Ganze Sendung<

Durch unerforschte, dunkle Grotten wandern. Furchterregende Bösewichte besiegen. Oder doch über eine saftig grüne Wiese am Fluss aus Schokolade entlang spazieren? Schwierige Entscheidung, denn in der Virtuellen Realität ist alles Möglich.

Nur eine Täuschung «In andere Welten versinken! Mit der neuen Technologie ist das kein Problem!», so der Informatikprofessor >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Subkutan_Sendung_30.8.17_HP.mp3
Kultur, Sendungsformat 3D Brillen, Technologie, Virtual Reality, VR, VR Center Dübendorf, wissenschaft
RaBe-Info · 28. Juni 2017

Die Realität ist fantastischer als das Kino geworden

Am diesjährigen Neuchâtel International Fantastic Film Festival NIFFF treffen sich wiederum Filmfreaks, Special-Effect-Nerds, Arthouse-Kinoliebhaberinnen und andere Gestalten, die Freude am Horror-, Fantasy- und Science-Fiction-Kino haben. Eine Woche lang - vom 30. Juni bis am 8. Juli 2017 - wird Neuchâtel zum Mekka für die Freunde und Freundinnen des fantastischen Films. Einmal mehr legt das NIFFF auch ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Asien, Augmented Reality, Christian Ströhle, Festival, Film, Games, Horrorfilme, Miike Takashi, NIFFF, Science Fiction, Virtual Reality

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe