• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Medikamente

RaBe-Info · 13. September 2022

Margen von 90%, bezahlt von der Allgemeinheit

Wovon andere Branchen nur träumen können ist in der Pharmaindustrie nicht ungewöhnlich: Astronomische Profite von bis zu 90 %, beispielsweise beim Einsatz von Medikamenten in der Krebstherapie. Zu diesem Schluss kommt eine gestern veröffentlichte >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/13.-medikamentenpreise.mp3
Krebs, Krebserkrankung, Medikamente, Pharma, pharmaindustrie, Pharmalobby, Pharmaunternehmen, Public Eye
Subkutan · 11. Dezember 2020

Mein Körper – Meine Medikamente

Sam*, Mara und Ra nehmen täglich Medikamente zu sich. Sam* macht eine Hormontherapie. Mara nimmt Medikamente wegen Schmerzen und Endometriose. Ra wegen chronischer Depression. Ob und wie sie ihre Medikamente als Teil des eigenen Körpers wahrnehmen, macht Mischael Escher mit der Collage von Interviewausschnitten hörbar. Lange Version der ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Mischa.jpg.mp3
Allgemein chronisch krank, Cyborg, Fremdkörper, mara, Medikamente, Mental Health, Mischael Escher, ra, sam*
Subkutan · 9. Dezember 2020

Fremd-Körper

  Wo fängt der Körper an und wo hört er auf? Wo verschwimmen die Grenzen des Körpers mit anderen Objekten, vermeintlichen Fremdkörpern, zum Beispiel Prothesen, Medikamenten oder Perücken? Passend zum Sendungsnamen „Subkutan“, was "unter die Haut“ bedeutet, gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

- ganze ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/medis_lang_web_fertig.mp3

Allgemein, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Bionicman, Chemotherapie, chronisch krank, Comic, Cyborg, Fremdkörper, Give Children a Hand, Haarprothese, Handprothese, hormontherapie, Körper, Kreisrunder Haarausfall, Lea Stadelmann, mara, Medikamente, medikamente fremdkörper, Mental Health, Michal Steinemann, Michel Fornasier, Mischael Escher, Morgenthaler Coiffeur, Nadja Morgenthaler, Perücke, Prothese, ra, sam*, Superheld, veränderung medikamente
Subkutan · 19. Februar 2020

Der lange Schatten der Schweizer Kinderheime

- ganze Sendung -

Laut diversen Psychologiebüchern ist die  Kindheit von grosser Bedeutung. Aber längst nicht alle Kinder haben  so eine behütete Kindheit, wie sie sich das wünschen. Ende letzten Jahres hat Subkutan die Geschichte von Madeleine in den Fokus ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Kinderheime_WEB.mp3
Allgemein, Hörspiel, Kultur, Politik, Wissenschaft administrative Zwangsmassnahmen, Agir Pour La Dignité, Charly Kowalczyk, Erziehungsheim, Fremdplatzierte, fürsorgerische Zwangsmassnahmen, Grandson, Heime, Kinderheim, Kinderheime Schweiz, Les Mûriers, Medikamente, Medikation, Neuenburg, Otto Hostettler, Psychiatrie, Sterilisation, Susanne Grädel, Thomas Huonker, UEK, Ursula Schneider Schüttel, Waadt, Zwangsmedikation
Subkutan · 22. November 2019

«Ich will vorwärts schauen!»

Das sagt Madeleine. Sie war eines von hundert Mädchen im Kinderheim «Les Mûriers» in Grandson im Kanton Waadt. Dort erlebte sie Gewalt und Demütigung. Man zwang die Mädchen, Tabletten zu nehmen, die sie unfruchtbar machen sollten. Doch Madeleine hat trotzdem Kinder bekommen und führt ein selbstbestimmtes Leben. Sie ist 69 Jahre alt. Wie lebt sie heute mit ihrer Geschichte? Darüber spricht sie mit Susanne Grädel. Mehr zum Thema ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Kinderheim.mp3
Aktuell, Hörspiel, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik Alter, Arbeit, Demütigung, Familie, Feld, Fribourg, Gewalt, Grandson, katholisch, Kind, Kinderheim, Les Mûriers, Mädchen, Medikamente, Nonnen, Schmerzen, schwanger, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zwangsmedikation
Subkutan · 20. November 2019

Alter, was geht?

ganze Sendung

Eine Kreuzfahrt machen? Oder mit den Enkelkindern in den Bergen Skifahren? Oder das Experiment eines Mehrgenerationenhauses wagen? Die Pläne fürs Alter sind vielfältig und werden immer zahlreicher - denn noch nie, war laut >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Sendung_Alter_WEB.mp3
Allgemein alleine, Alter, ältere Menschen, Arbeit, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Demütigung, einsam, Einsamkeit, einsperren, Familie, Feld, Forever Young, Fribourg, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Grandson, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Herausforderung, Isolation, isoliert, katholisch, Kind, Kinderheim, Kontakte, körperlich, Les Mûriers, Mädchen, Markus Zürcher, Medikamente, Nonnen, Pasqualina Pierrig-Chiello, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Remo Largo, Schmerzen, schwanger, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Social Ageing, Social Ageing Society, Staat, SVS, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zusammenleben, zwäg, Zwäg ins Alter, Zwangsmedikation
Subkutan · 24. Mai 2019

Zellkulturen: Die Versuchstiere von morgen?

Wieso werden Tierversuche heute trotz alternativer Methoden noch durchgeführt? Gibt es ausser ethischen noch andere Gründe, Tierversuche zu verbieten? Diese Fragen hat Susanne Grädel Renato Werndli gestellt. Er ist Arzt und Co- Präsident der Interessensgemeinschaft für die Tierversuchsverbot Initiative und forscht schon seit mehreren Jahrzehnten leidenschaftlich im Bereich ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Tierversuch_Beitrag_Alternative2.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Alternativen, Ethik, Forschung, Gesundheit, Initiative, Kosmetik, Medikamente, Medizin, Renato Werndli, Susanne Grädel, Tierschutz, Tierversuche, Tierversuchsverbot
Subkutan · 22. Mai 2019

Tierversuche: Wo liegt deine Schmerzgrenze?

- Sendung ganz -

Unsere Tagescrème im Bad, das Shampoo in der Dusche oder die Tablette gegen die Kopfschmerzen nach einer durchzechten Nacht: Das alles sind Produkte, die an Tieren getestet wurden. Doch wie geht es einem Forscher, der mit Versuchstieren tagtäglich arbeitet? Und sind Zellkulturen eine mögliche Alternative der Zukunft? Subkutan findet's heraus! Wir besuchen ein Versuchslabor, einen Aktivist der Tierverbots Initiative und sprechen live mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/Sendung_Tierversuche_WEB.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Alternativen, Ethik, Forschung, Gesundheit, Gregor Rainer, Initiative, Julika Fitze, Komission, Kosmetik, Labor, Leid, Medikamente, Medizin, Primanten, Renato Werndli, Schmerz, Susanne Grädel, Tierforscher*in, Tierschutz, Tierschutzkomission, Tierversuche, Tierversuchsverbot, Tupajas, Valentina Scheiwiller
RaBe-Info · 21. Mai 2019

Medikamente: zu teuer in Schwellenländern

Die Themen im heutigen Info: Medikamententests in Schwellenländer, Nekane Txapartegi erneut vor Gericht, Abstimmung über den Kauf von neuen Kampfjets.    

"Fürs Testen gut genug, fürs Nützen leider zu arm"

Pharmakonzerne testen ihre Medikamente oft in Schwellenländern. Dort gelten besondere ethische Regeln, unter anderem sollen die Menschen in diesen Ländern später die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-21.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, Kampfjet, Medikamente, Nekane, Nekane Txapartegi, Pharma, pharmaindustrie, Pharmalobby, Public Eye, Schwellenländer, Viola Am

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe