• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Initiative

RaBe-Info · 4. November 2020

Abstimmung über Kriegsgeschäfte

Krieggeschäfteinitiative fordert Investitionsverbot in Rüstungsindustrie durch Nationalbank und Schweizerische Vorsorgeinstitutionen wie Pensionskasse AHV IV

Im RaBe-Info beschäftigen wir uns heute mit der Kriegsgeschäfte-Initiative, mit den «Basel-Nazifrei-Prozessen» und mit einem weiteren «Unort» im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmung: Kriegsgeschäfte-Initiative

Weniger Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt. Dieses Ziel verfolgt die Kriegsgeschäfte-Initiative. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-4.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2018, 29. November 2020, Abstimmungen 29. November 2020, AHV, Aktien, Antifaschismus, Basel, BDP, Beat Flach, Bern, Börse, Contra, demonstration, Gericht, GLP, GSoA, Handel, Initiative, Investitionen, IV, Julia Küng, Junge Grüne, Krieg, Kriegsgeschäfteinitiative, Munition, Nationalbank, Nazifrei, Pensionskassen, PNOS, Pro, Prozess, Rechte, Rechtsextremismus, reitschule, Richter, Schützenmatte, Schweiz, Stadt, Stadtratswahlen, Strafvollzug, Unort, Urteil, Verbot, Verkauf, Vorsorgeinstitutionen, Waffen, Wahlen
RaBe-Info · 25. August 2020

Agrarlobby bremst Reform aus

Folgenschwere Verzögerungstaktik in der neuen Agrarpolitik, 24 Stunden Elternzeit für den Kanton Bern und ein westafrikanisches Land im Ausnahmezustand. Darum geht es im heutigen RaBe-Info  

Wirtschaftskommission beugt sich der Agrarlobby

Umweltverbände zeigen sich entsetzt. Geht es nach dem Willen der ständerätlichen Wirtschaftskommission ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-25.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Agrarallianz, Agrarlobby, Agrarpolitik, AP22+, Bauernverband, BirdLife, Christian Klatt, Elternzeit, Entscheid, Eva Wyss, Friedrich Ebert Stiftung, Greenpeace, Guy Parmelin, Ibrahim Boubacar Keïta, Initiative, Kanton Bern, Landwirtschaft, Lobby, Mali, Pestizide, Pro Natura, Schweiz, Sp, ständerat, Umweltorganisationen, Umweltverbände, WAK-S, Wintersession, Wirtschaftskommission, Wirtschaftsministerium, WWF
RaBe-Info · 23. Januar 2020

Pro & Contra: Bezahlbarer Wohnraum

„Spekulanten stoppen“ sagen die einen, „Planwirtschaft verhindern“ die anderen. Im heutigen RaBe-Info lassen wir Befürworterinnen und Gegner der Initiative für mehr bezahlbaren Wohnraum zu Wort kommen. Ausserdem fragen wir bei der Berner Reitschule nach, ob sie mit dem Ergebnis der Verhandlungen über den neuen Leistungsvertrag zufrieden sind oder nicht. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmungen: Initiative für „Mehr bezahlbare Wohnungen“

Die Wohnungssuche in einer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-23.-Januar-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Abstimmungen 9. Februar 2020, Hauseigentümerverband, Initiative, Leistungsvertrag, Mehr bezahlbarer Wohnraum, MieterInnen, Mieterverband, reitschule, Stadtrat, Wohnungen
RaBe-Info · 5. Dezember 2019

30 Jahre Abschaffung der Armee

Im heutigen Zeitsprung werfen wir einen Blick zurück auf die Abstimmung über die Armeeabschaffungsinitiative von 1989 und wollen wissen, weshalb die Initiative eine derart nachhaltige Wirkung hatte. Podcast der ganzen Sendung:  

Braucht ein Land wie die Schweiz überhaupt noch eine Armee?

Mit dieser Frage beschäftigt sich die Politik hierzulande seit ziemlich genau 30 Jahren, - genauer gesagt seit dem 26. November 1989. Damals stimmten die Schweizer StimmbürgerInnen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-05.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info 1989, 30 Jahre, Armeeabschaffungsinitiative, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, Initiative, Jo Lang, Militär, Zeitsprung
RaBe-Info · 18. September 2019

Ein würdiges Leben für Tiere…!!!

Mit einer soeben eingereichten Initiative soll die Massentierhaltung in der Schweiz verboten werden. Menschen über 50, die erwerbslos werden, kämpfen mit einem schwierigen Arbeitsmarkt. Hans Arnold gilt als «Salvador Dalí von Schweden» und über ihn gibt es nun einen Film.  

Abschaffung der Massentierhaltung

Gestern wurde die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-18.-September-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists 50+, Arbeitslosigkeit, demonstration, Erwerbslosigkeit, Hans Arnold, Horror, Initiative, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Schweden, Sozialhilfe
Subkutan · 24. Mai 2019

Zellkulturen: Die Versuchstiere von morgen?

Wieso werden Tierversuche heute trotz alternativer Methoden noch durchgeführt? Gibt es ausser ethischen noch andere Gründe, Tierversuche zu verbieten? Diese Fragen hat Susanne Grädel Renato Werndli gestellt. Er ist Arzt und Co- Präsident der Interessensgemeinschaft für die Tierversuchsverbot Initiative und forscht schon seit mehreren Jahrzehnten leidenschaftlich im Bereich ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Tierversuch_Beitrag_Alternative2.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Alternativen, Ethik, Forschung, Gesundheit, Initiative, Kosmetik, Medikamente, Medizin, Renato Werndli, Susanne Grädel, Tierschutz, Tierversuche, Tierversuchsverbot
Subkutan · 22. Mai 2019

Tierversuche: Wo liegt deine Schmerzgrenze?

- Sendung ganz -

Unsere Tagescrème im Bad, das Shampoo in der Dusche oder die Tablette gegen die Kopfschmerzen nach einer durchzechten Nacht: Das alles sind Produkte, die an Tieren getestet wurden. Doch wie geht es einem Forscher, der mit Versuchstieren tagtäglich arbeitet? Und sind Zellkulturen eine mögliche Alternative der Zukunft? Subkutan findet's heraus! Wir besuchen ein Versuchslabor, einen Aktivist der Tierverbots Initiative und sprechen live mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/Sendung_Tierversuche_WEB.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Alternativen, Ethik, Forschung, Gesundheit, Gregor Rainer, Initiative, Julika Fitze, Komission, Kosmetik, Labor, Leid, Medikamente, Medizin, Primanten, Renato Werndli, Schmerz, Susanne Grädel, Tierforscher*in, Tierschutz, Tierschutzkomission, Tierversuche, Tierversuchsverbot, Tupajas, Valentina Scheiwiller
Subkutan · 1. Juli 2018

Aktivismus kennt kein Alter!

Schon seit sie jung ist setzt sie sich für eine friedlichere Welt ein. Louise Schneider (86) engagiert sich für die GSoA(Gruppe für eine Schweiz ohne Armee) und erlangte Berühmtheit, als sie die Wand vor der Schweizerischen Nationalbank mit „Geld für Waffen tötet“besprayte. Was sie antreibt, ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/60_Aktivistin_Tobias.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Aktivismus, Friedensaktivistin, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, Initiative, Kriegsgeschäfte, Louise Schneider, Nationalbank, Pazifistin, sprayen
RaBe-Info · 13. Juni 2018

Boot Aquarius Massentierhaltung

Heute im Info geht es um die als politischer Spielball missbrauchten 629 Bootsflüchtlinge, die Abschaffung der Massentierhaltung und der Hanf-Diebstahl im Botanischen Garten Den Podcast gibt`s hier:

Initiative gegen Massentierhaltung

Der Thinktank Sentience Politics lancierte gestern in Zusammenarbeit mit anderen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-13.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bootsflüchtlinge, Botanischer Garten, Festung Europa, Greenpeace, Guy Krneta, Initiative, Italien, Massentierhaltung, Mittelmeer, Sentience Politics, Tier im Fokus
RaBe-Info · 6. März 2018

Racial Profiling, fairer Wettbewerb in BE

Heute im Info verfolgen wir einen Racial Profiling Gerichtsfall, wir beleuchten die Hintergründe zur kantonalen Initiative "Für fairen Wettbewerb und zum Schutz von Gewerbe und Beschäftigten" und feiern mit dem Verlag Gesunder Menschenversand Geburtstag.

Racial Profiling

Weil er eine Polizeikontrolle als eindeutig rassistisch empfand, ist der Basler Marc O. eingeschritten. Dafür muss er sich heute Dienstag vor dem Basler Strafgericht verantworten, wegen Behinderung einer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-6.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists Gesunder Menschenversand, Gewerkschaften, GKB, Initiative, Initiative für fairen Wettbewerb, Marc O., Niedriglöhne, Polizei, Racial Profiling, spoken word, Subunternehmen, Verlag
RaBe-Info · 2. November 2017

Das grosse Insektensterben – droht uns die Apokalypse?

Es tönt wie eine Verschwörungstheorie: Bauern beginnen massenhaft Gift auf Pflanzen zu verteilen. Langsam beginnen Insekten massenhaft zu sterben. Das ganze Ökosystem kollabiert. Leider ist das keine Verschwörungstheorie von einem verrückten Pseudowissenschaftler mit Weltuntergangsfantasien, sondern bittere Realität, zeigt eine neue Studie. Biologen und ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20171102-dasgrosseins-85735.mp3
Podcasts & Playlists Bienen, Initiative, Insekten, Insektensterben, Neonikotinoide, Papiliorama, Pestizide, Pflanzenschutzmittel
RaBe-Info · 20. Oktober 2017

Organspende-Initiative

Alle Schweizer und SchweizerInnen sollen künftig Organspender werden. Das fordert die frisch lancierte Initiative „Organspende fördern – Leben retten“. Die Initiative stammt von der Organisation Junior Chamber International (JCI). Sie soll dabei ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/24.Organspende_Initiative.mp3
Ethik, Initiative, Leben, Medizin, Organspende, Sterben, Transplantation, Widerspruchslösung

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!