• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
QueerUp Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Schütz

Subkutan · 25. Januar 2023

„Gelebte Utopien und zerplatzte Träume“

Ein unbebauter Betonplatz an bester Lage: die Schützenmatte in Bern. Die Nutzung und Gestaltung dieses Platzes ist seit Jahren ein Politikum, 2028 ist eine grosse Umgestaltung geplant. Subkutan fühlt der "Schütz" den Puls: Wie wird der Platz in diesen kalten Wintermonaten genutzt? Was wird geschätzt an diesem Platz? Und was sind die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/vorplatz-schütz_def.mp3
Aktuell, Information Aviv Szabs, Bern, Joseba Zbinden, Medina, reitschule, Schütz, Schützenmatte, Skater, Skaterpark, Stella Bollinger, Verein Medina, Vorplatz Reitschule
Subkutan · 26. Juni 2021

Nachhaltige Forstwirtschaft: Holzernte und Verjüngung

Förster*innen und Waldbesitzer*innen müssen in Zeiträumen von 100 Jahren denken, wenn sie ihre Wälder mit nachhaltiger Bewirtschaftung fit für die Herausforderungen des Klimawandels halten wollen. Janine Schweier von der eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft gibt Jeannette Wolf Auskunft über Methoden und Gründe einer solchen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Wald_Jeannette.mp3
Kultur, Politik, Unterhaltung Bäume, Baummischung, Beton, Biodiversität, CO2, Dr. Janine Schweier, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Energie, Erholung, Fichte, Forstwirtschaft, Holz, Holzhäuser, Holzmöbel, Holzproduktion, Instrumente, klimafit, Klimawandel, Monitoringwälder, nachhaltige Waldbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Natur, Ökologie, Ökosystem, Ökosystemleistung, Schnee und Landschaft, Schütz, Trockenheit, Verwertungspfad, Wald, Waldpflege, Waldverjüngung, WSL
Subkutan · 23. Juni 2021

Unterwegs im Wald

Der Wald leistet Vieles: Er ist sowohl Holzlieferant wie auch Erholungsgebiet. Eine nachhaltige Forstwirtschaft soll ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Ansprüche aufeinander abstimmen. Nachhaltig ist auch die Art und Weise wie Holzrückepferde bei Holzschlag im Wald eingesetzt werden – ein Ausflug ins bernische Jura. Und schliesslich: Wie ist es, allein im Wald unterwegs zu sein? Von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/2021-06-23T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Wissenschaft Anouk Wüthrich, Arbeitstier, Bäume, Baummischung, Beton, Biodiversität, CO2, Dickicht, Dr. Janine Schweier, Dunkelheit, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Einsamkeit, Energie, Erholung, Fichte, Forsten, Forstwirtschaft, Glück, Gruselmoment, Henri Spychiger, Hof, Holz, Holzhäuser, Holzmöbel, Holzproduktion, Instrumente, klimafit, Klimawandel, Kurs, Landwirtschaft, Maël Forster, Maschinen, Maultier, Michal Steinemann, Monitoringwälder, nachhaltige Waldbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Nacht, Natur, Ökologie, Ökosystem, Ökosystemleistung, Pferd, Rückengasse Baumkrone, Schnee und Landschaft Holzrückepferd, Schrei, Schütz, Spazieren, Sport, Trockenheit, Verwertungspfad, Wald, Waldpflege, Waldverjüngung, WSL
Subkutan · 2. Oktober 2019

Spiel mit mir Kapitalismus

Subkutan Talk

Mechanismen des Kapitalismus übersetzt in Spielobjekte - das bietet das Museum des Kapitalismus. Ab nächstem Samstag, 5. Oktober kann man sich auf der Schützenmatte in Bern unserer Gesellschaftsordnung einmal ganz spielerisch widmen. Bröni vom Organisationskollektiv vom Museum des Kapitalismus erklärt, wie die Übersetzung von komplexen Themen rund um Wirtschaft und Gesellschaft in bedienbare ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Talk_2.10.2019.mp3
Kultur, Sendungsformat Alternative, Ausstellung, Bröni, Kapitalismus, Kritik, kritisch, Museum, Museum des Kapitalismus, Schütz, Susanne Grädel, Zugänglich
Subkutan · 7. Februar 2018

Mutig, Mutiger… Mädchenhaus!

In der Schweiz gibt es nur ein einziges Mädchenhaus. Es steht in Zürich und hat gerade mal sieben Plätze zur Verfügung. Dies soll sich nun ändern: Der Verein Mädchenhouse des Filles plant ein Pilotprojekt für ein zweites Mädchenhaus in Biel. Es soll sechs ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_07.02.2017_Talk_Mdchenhaus_Podcast.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Biel, billingue, Empowerment, Ermächtigung, Feminismus, Gewalt, Mädchen, Mädchenhaus, Mädchenhouse des Filles, Melanie Hiltbrand, Schütz, Sicherheit, soziale Arbeit, zweisprachig
Subkutan · 23. August 2017

Meins oder deins? Öffentlicher Raum in Bern!

> Ganze Sendung<

Bewegungsraum, Kulturort und Treffpunkt: Öffentlicher Raum Bern!

«Öffentliche Räume sind Voraussetzung für das Wohlbefinden und die Identifikation der Bevölkerung mit Ihrer Stadt.» So steht es auf der Homepage der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Sendung_Subkutan_23.8.17_HP.mp3
Kultur, Sendungsformat Bern City Slack, Dalmazipark, Dalmazipärkli, Franziska Burkhard, Fussball, Gestaltung im Öffentlichen Raum Bern, Jonglage, Jürg Lüdi, Künstler, Künstlerinnen, Neustadtlab, Öffentliche Räume, Öffentlicher Raum, Progr, Progrhof, Schütz, Schützenmatte, Slack, SlackAttack, Slackline, Thomas Buckingham, Yoga
Subkutan · 17. August 2016

Wer belebt die Schützenmatte?

Wo sonst ein trister Parkplatz ist, herrscht diesen Sommer wieder reges treiben. Subkutan besucht drei Projekte auf der Schützenmatte: Den Skatepark, die Solstage und das UNA-Festival.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/Subktaun-Sendung-Schuetzenmatte-16.8.2016.wiederholung.mp3
Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Schütz, Schützenmatte, Sk8.be, Solstage, UNA-Festival

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe