• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Fantasy - A.A.L (Against All Logic)
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kollektiv

Subkutan · 1. Februar 2021

Karten des kreativen Protests

Vor zwei Jahren veröffentlichte das Kollektiv für kritische Bildung und kreativen Protest orangotango ein Atlas, der eigentlich keiner ist. „This is Not an Atlas“. Denn die abgebildeten Karten sind nicht objektiv, sondern ermöglichen eine Sichtbarkeit von politischen Themen. Auf eine kreative Art und Weise wird das herkömmliche ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_This_is_Not_an_Atlas.mp3
Allgemein Alarmphone, Atlas, counter cartography, Karte, Kollektiv, kollektives Kartieren, kritische Karten, Marta Krämer, orango tango, Paul Schweitzer, This is not an atlas, watchthemed
Subkutan · 27. Januar 2021

Trau deiner Landkarte nicht

  Landkarten weisen den Weg. Sie verweisen aber auf noch viel mehr als das. Hinter der vermeintlichen Objektivität sind sie nämlich immer erzählerisch, subjektiv, politisch. Denn irgendjemand hat entschieden, was eine Karte erzählt und was sie verschweigt.

Nach 10m rechts verirren

Wie bist du unterwegs, wenn du in die Berge gehst? a) die Karten gibt’s als App. Super praktisch – ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Subkutan-27.1.21.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Alarmphone, App, Atlas, Berge, Blick auf Welt, Boris Michel, Bund, counter cartography, DigitalDetox, Erdoberfläche, FAU. Geographie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Geschichte, Gesellschaft, Grenzen, Handy, indigene Gruppe, Irene Müller, Karte, Karten, kartieren, Kartographin, Kollektiv, kollektives Kartieren, kritische Karten, kritische Kartographie, Kultur, Länder, Lea Stadelmann, Lukas Stadtherr, Marta Krämer, Michal Steinemann, Natur, Offline, orango tango, Paul Schweitzer, politik, Ralph Natter, Raum, Routenführer, Schweiz, SchweizMobil, Staat, Stiftung, Territorium, This is not an atlas, Topographie, topographische Karte, Tradition, Universität Halle, unterwegs, Velofahren, Wandern, watchthemed, WEG, Wegweiser, Weltbild
Subkutan · 15. Januar 2021

Ohne Konkurrenz, dafür mit politischem Anliegen

Ökologie, Fairness, Regionalität, Saisonalität, Transparenz und Solidarität – das sind die Grundsätze des Q-Ladens in der Berner Lorraine. Der Q-Laden verkauft nicht nur Produkte für den alltäglichen Bedarf, sondern engagiert sich auch politisch. Was es mit Spionier-AG auf sich hat und wie sich der Q-Laden aus dem Konkurrenzkampf entziehen kann, hat ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Q-Laden.mp3
Allgemein Arlette, Kollektiv, Konkurrenz, Lorraine, Mischael Escher, Nachhaltigkeit, Q-laden, Quartierarbeit, Quartierlädeli, Quartierladen, Trudi
Subkutan · 13. Januar 2021

Klein, unabhängig und familiär: Quartierläden

Das alteingesessene Matte-Lädeli, den selbstverwalteten Q-Laden in der Lorraine und den brandneuen Laden im Murifeld - wir besuchen drei Berner Quartierläden. Kleine, unabhängige Läden, die Lebensmittel und andere Produkte für den täglichen Bedarf anbieten, die Begegnungsorte für Quartierbewohner*innen sind und die Samen pflanzen für eine gerechtere Welt.

Für die Quartiergemeinschaft

Schon zweimal wurde der Matte-Laden von einem Hochwasser überschwemmt und beides Mal wieder ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/2021-01-13T1130000100_040_subkutan.320k_2.mp3
Politik, Unterhaltung Aram Melikjan, Arlette, Begegnungsort, Berner Matte-Quartier, Corina Spaeth, Dorfgemeinschaft, Gemeinschaft, Ittume Idele, Kollektiv, Konkurrenz, Laden im Murifeld, Lebensmittelgeschäft, Lorraine, Marta Krämer, Matte, Matte-Lädeli, Matte-Laden, Matte-Quartier, Miete, Mischael Escher, Murifeld, Nachhaltigkeit, Q-laden, Quartierarbeit, Quartiersgemeinschaft, Quartierslädeli, Quartiersladen, Tante-Emma-Laden, Trudi, Überschwemmung Matte, Zita Bauer
RaBe-Info · 27. Oktober 2020

Inside out & Massive Gewalt in den USA

Inside Out Fotoaustellung Schützenmatte Bern Portraits Kunst Kollektiv Wir alle sind Bern Vielfalt

Im heutigen RaBe-Info geht es um eine vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte - um die zunehmende Gewalt gegen hunderte von Journalist*innen in den USA - und um den selbstgewählten Unort von einem weiteren Stadtratskandidaten im Rahmen unserer Wahlserie. Podcast der ganzen Sendung:  

Vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte

Seit letztem Dienstag sind auf der Berner Schützenmatte 64 Porträtfotos zu sehen. Sie zeigen Menschen mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-27.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, 3. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Biden, Café CosmoPolis, Demokratie, Festnahmen, fotoausstellung, Gerechtigkeitsbrunnen, Gewalt, Inside Out, JournalistInnen, Kandidaten, Kandidatinnen, Karin Fluder, Kollektiv, Kultur, Kunst, Migration, Nikalus Mürner, Plakate, Präsidentschaftswahlen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, RSF, Schützenmatte, Schwarz Weiss, Serie, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Trump, Unort, USA, Wahlkampf, Wahlserie, Wir alle sind Bern, Zensur
RaBe-Info · 8. Mai 2018

Revolution als Alltag

Wenn sich 12 Personen für sämtliche Einnahmen und Ausgaben ein einziges Bankkonto teilen - dann mutet das in unserer Gesellschaft schon höchst radikal an. Das Berner RaAupe-Kollektiv will aber noch viel mehr als nur das.  Neben der gemeinsamen Ökonomie will es den Wert von Arbeit neu definieren, es will die Care-Arbeit aufwerten und die kapitalistische Produktion möglichst umgehen. Kurz: Das Kollektiv will die Revolution in den Alltag ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/05/Rabe-Info-08.-Mai-2018.mp3
Podcasts & Playlists Antikapitalismus, Buchmesse, Care-Arbeit, Kollektiv, Raaupe-Kollektiv

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe